Daniel.Otto@fernuni-hagen.de. Dass so viele abbrechen mag an den niedrigeren Kosten liegen oder am Schwierigkeitsgrad – ich habe bisher die Erfahrung gemacht, dass es zum Großteil ein steiniger und schmaler Weg ist, den man zum Großteil im Alleingang bewältigen muss. Im Vergleich zu anderen staatlichen Universitäten und zu privaten Fernhochschulen ist diese Quote sehr deutlich die höchste. Fernuni Hagen klingt mehr nach Intensivkurs als eine Präsenzuni, das genaue Gegenteil ist der Fall und dadurch wird auch das Lernpensum unterschätzt wird. 8,657 Followers, 158 Following, 502 Posts - See Instagram photos and videos from FernUniversität in Hagen (@fernunihagen) Nach dem ich die Steuern opulenten belegt und erfolgreich die Klausuren geschrieben habe, war die Welt bei der Arbeit ganz anders. Aber mit 8 Jahren als Fernstudent hast du den ja bewiesen. Die Ursachen dafür wurden bereits benannt, jedenfalls liegt es nicht unbedingt daran, dass es die Leute intelektuell nicht schaffen würden. Die Antwort läge nach Einschätzung der (privaten, staatlichen) Fernhochschulen darin, dass das Fernstudium für viele Studenten irgendwann nicht mehr mit Beruf und Familie zu vereinbaren wäre. Mal schauen, welches Feedback da zurückkommt. Ich weiß nicht wie es dir erging, ich hatte mir anfangs sehr schwer getan mich einzufinden an der FU. Ganz gleich ob Präsenz- oder Fernstudium ist es unabdingbar sich im Alleingang den Lehrstoff anzueignen. Das ist nicht unmöglich, aber alles andere, als ein Kinderspiel. Man darf hier nicht vergessen, dass es im Prinzip die einzige Möglichkeit ist eine universitäre Ausbildung im Fernstudium parallel zum Job ist und dieser Strohhalm gerne gegriffen wird, aber einen dann doch der Alltag einholt. Diese 39% der Fernstudenten in Hagen, die bereits über einen Studienabschluss verfügen, stellen auch einen deutlichen Unterschied zu privaten Anbietern dar, bei denen lediglich 5 – 20% über ein zuvor abgeschlossenes Studium verfügen. Das Fernstudium läuft – auch für mich – nebenbei und auch ich musste meine persönlichen Anforderungen bzgl. Das Studium bei der Fernuni ist das größte Herausforderung. Ein Grund, warum die Durchfall- und/oder Abbrecherquote bei privaten Anbietern niedriger sein könnte, als bei der einzigen staatlichen Fernuniversität in Hagen, sind die großen Unterschiede bei den Kosten für einen Fernstudiengang. Wenn man die Fächer mit dem Beruf übereinstimmen, macht ganze dann erst Sinn. Mit Beginn der Selbstständigkeit musste ich jedoch Prioritäten setzen und erkannte, dass ich mit dem Fernstudium kein Ziel mehr verfolgte. +49 2331 987-2444. Die FernUni schenkt den Leuten nichts, sie hat – genauso wie andere Hochschulen auch – einen wissenschaftlichen Auftrag und dem geht sie auch nach. Fakt ist, dass das Fernstudium an der Fernuni Hagen wohl mit am schwierigsten ist, vor allem im Vergleich zu privaten Fernhochschulen. Doch was könnte der Grund zu einem Abbruch bei dieser Mehrheit der Fernstudenten ohne Erststudium sein? Die Fernuni Hagen schätzt ihre Abbrecherquote auf 70 Prozent. Die Universitätsbibliothek ist eine zentrale Einrichtung der FernUniversität, die allen Mitgliedern und Angehörigen der Hochschule bei der Informations- und Literaturversorgung in Forschung, Lehre und Studium Unterstützung anbietet und darüber hinaus allgemein Interessierten zu Informations- und Weiterbildungszwecken offensteht. ein besseres Gehalt hinarbeitest. Da kam bei mir gleich ein vertrautes Gefühl auf, wie ich es von Gruppenarbeiten an Präsenzunis kenne. Von den insgesamt 104.750 Fernstudenten haben sich fast die Hälfte, nämlich 52.025 für die Fernuni Hagen entschieden, wahrscheinlich auch aufgrund der geringeren Kosten. Man studiert für sich selbst und alle Benefits, die ein Fernstudium mit sich bringt, sei es beruflicher Erfolg oder Anerkennung kommen von alleine (oder auch nicht). Ich gehöre zu denjenigen, die nach 8 Jahren Studium an der FernUni Hagen gerade ihren Abschluss machen. erschreckend hoch. 19 % – 25 %. Da das Arbeitspensum aber nicht ohne ist und in anderen Bereichen des Alltags Zeit raubt (Job, Freizeit, Familie, Freunde etc. Nos marques, Fluval, Exo Terra, Nutrience, Laguna, Living World, Dogit, Catit, Habitrail, Marina et Nutrafin, répondent aux … Der damalige Präsident der Fernuni Hagen, Helmut Hoyer, hat sich in diesem Artikel zu dieser Situation ebenso geäußert wie der damalige Präsident des Fachverbands DistancE-Learning, Martin Kurz. Ich habe mein Teilzeit-Fernstudium an der Fernuni Hagen auch neben einem Vollzeitjob angefangen. Die vergleichsweise günstigen Studiengebühren der Fernuni sind zudem äußerst verlockend. An der Fernuni Hagen tut ein Abbruch nicht ganz so weh. Viele unterschätzen das. Die extrem hohe Abrrecherquote an der Fernuni Hagen wäre für private Fernhochschulen auf jeden Fall tödlich. – 7. zu bewältigen und gleichzeitig ein Vollzeitstudium zu absolvieren. Lass Dich nicht beirren, mach weiter und geniess jeden errungenen „Sieg“ auf dem Weg zum Abschluss – so habe ich es auch gemacht und ich bereue es nicht! Allerdings studieren die meisten Fernstudenten in Teilzeit und arbeiten in Vollzeit. direkt nach dem Abi ihr Studium anfangen. Dies erforderliche Selbstdisziplin ist ein ziemlich harter Brocken, den es aufzubringen gilt. Schön, dass für beides – Fern- und Präsenzstudium – günstige Möglichkeiten angeboten werden und jeder die für sich passendere Lernform wählen kann ;). vielen Dank für deinen Kommentar, der vielen Fernstudenten oder Interessierten bestimmt weiterhelfen wird. Dennoch sind mögliche Gründe für einen Studienabbruch nicht nur in den Studenten selbst zu suchen. (Da Fragt man sich mal was ist ein „Studienabbrecher“ im Sinne der FernUni-Führung?) Der persönliche Kontakt zu Kommilitonen war mir zu meiner damaligen Studienzeit an der FU auch nicht wichtig. Dass private Fernhochschulen anwendungsorientierter seien, als die Fernuni Hagen könnte ich mir auch vorstellen, denn viele private Anbieter, wie die Euro-FH haben deutlich mehr Präsenzphasen, als die Fernuni Hagen. Durch die starke Spezialisierung auf BWL-Inhalte, für die sich die meisten Fernstudenten interessieren, könnte an privaten Fernhochschulen eine praxisnähere Ausrichtung der Studieninhalte vorherrschen. Sie liegen schon richtig mit Ihren 90% denn dies war für Abbrecher- und Durchfallquote gedacht. Viele studieren einfach nur, um zu studieren bzw. Die Vor- und Nachteile liegen auf der Hand. Unterm Strich ist und bleibt das Fernstudium eine Herausforderung, denn die meiste Zeit verbringt man alleine vor seinen Studienunterlagen. Das Anforderungsniveau an der Fernuni Hagen entspricht alles anderem, als einem „Intensivkurs“. Zum Beispiel, war ich bei der Erstellung der Jahresabschlusses sehr am Anfang, da ich vorher nur die Buchführung machst. The FernUniversität in Hagen is Germany’s only state distance-learning university, and its largest in terms of student numbers. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. www.fernuni-hagen.de. Selbst als Vollzeitstudent ist es nicht einfach, das Lernpensum in der Regelstudienzeit zu bewältigen. Photo: Hardy Welsch. Da zeigt sich mal wieder, dass man sich nichts aus den offiziellen oder inoffiziellen Zahlen machen sollte, sondern einfach sein Ding durchziehen kann! schade, dass Du aufgehört hast. Man muss nur dazu sagen, ich bin nicht diszipliert aber nach Kontakten süchtig. Was die internen Abläufe betrifft, bin ich damals eigentlich ganz gut zurecht gekommen bzw, habe mir die benötigten Infos „aus dem Netz gekramt“. Hagen fabrique, en s’inspirant du comportement des diverses espèces animales, des produit de soins pour animaux familiers qui sont ingénieux. Die Fernuni Hagen lehrt nicht mehr und nicht weniger als eine Präsenzuni. Anfang war bei mir Okt. Es ist wie du schreibst: man muss bereit sein, sich mit dem Studium voll und ganz auseinanderzusetzen und es eben nicht als „nettes nebenher-Hobby“ zu betrachten. Ein klares Ziel vor Augen und/oder die Möglichkeit, Gelerntes direkt im Berufsalltag anzuwenden, spornen an und motivieren auch in anstrengenden Phasen zum Durchhalten. Und ich kann mir gut vorstellen, dass zahlreiche Fernstudenten in zunehmendem Alter auch Kinder, Hausbau etc. Aber ich denke, auch dieser Wert hätte an den Aussagen des Rektors nichts geändert. Wir können doch "du" sagen, oder? Für diese Zwecke stünde ein Teilzeitstudium zur Verfügung. Danke für deinen Kommentar, der hat mich echt aufgebaut ;). Im Vergleich: Die Abbrecherquote der Fernuni Hagen liegt bei über 70 %. Ich wünsche allen Mut und Kraft, um das Studium abzuschließen, denn wenn nicht wir, wer sonst? Und ich kann aus meiner Perspektive auch berichten, dass  der Druck, schnell einen Abschluss zu erzielen, geringer ist, wenn man bereits ein abgeschlossenes Studium hat. Damals machten nicht einmal 10% der Fernstudenten einen Abschluss, insofern ist doch bis heute eine deutliche Verbesserung erkennbar ;). LG Sabine. Ich finde solche Beispiele immer wieder beeindruckend, weil sie zeigen, worum es im Fernstudium wirklich geht: Es geht nicht darum, schnell mal einen akademischen Abschluss zu machen, um seine Jobchancen zu verbessern, den Chef, Arbeitskollegen oder Familie zu beeindrucken. einen Studienabbruch bedingen. Die deutlich steigenden Studentenzahlen im Fernstudium und die hohen Abbrecherquoten der Fernuni Hagen waren bereits 2010 in einem Artikel in der Zeit ein Thema. vielen Dank für deinen Kommentar und die interessanten Infos! Willkommen auf unserer offiziellen Facebook-Seite. Ich habe mein Bachelor an einer Präsenzuni gemacht und will meinen Master an der FU Hagen machen. Man muss nur den richtigen für sich herausfinden und sich trauen, ggf. Und anschließend die Krönung — deinen Abschluss und den Nachweis, dass du doch etwas kannst. Viele Meinungen dazu sind größtenteils rein populistischer Natur – mal kräftig Schaum geschlagen. Die Abbrecherquoten an den privaten Universitäten und Fernhochschulen liegen bei lediglich 20 bis 35 Prozent. Tausche dich nach Möglichkeit mit anderen Fernstudenten aus (das habe ich zu meiner Fernstudienzeit versäumt bzw. Aber auch das mehrjährige Durchhalten erfordert Disziplin und Ausdauer, da man sich neben dem Studium auch auf den Job konzentrieren muss. Realschulabschluss mit Hauptschulabschluss, Realschulabschluss ohne Hauptschulabschluss. Einfach ist es daher nicht, daher gilt es, die Freude am Lernen zu bewahren, sich kleine und realistische Ziele zu setzen und Schritt für Schritt auf Kurs zum erfolgreichen Studienabschluss zu bleiben ;). „Man kann aus dem Fernstudieren ein richtiges Hobby machen“. Franziska ist mittlerweile 37 Jahre alt und anstatt sich jetzt auf ihrem erfolgreichen Fernstudium auszuruhen, geht es für sie an der Fernuni Hagen weiter: Mit dem Fernstudium Wirtschaftswissenschaften! „Sie würden eben nicht »für die Visitenkarte« studieren, wie es Studenten der privaten Fernhochschulen manchmal vorgeworfen wird.“. Ich habe die Fernuni mal angeschrieben und Informationen zu den Abbrecherquoten angefragt. 70% Abbrecherquote scheint mir ziemlich geschönt! Sobald du jedoch deinen Lernrhythmus gefunden hast und solange du den Spaß am Lernen nicht verlierst, wird es mit der Zeit einfacher werden. Ich habe mein Fernstudium abgebrochen und damit die für mich beste Entscheidung getroffen. Ich finde es gut, dass du den Fokus ganz auf dein Fernstudium legst. Wenn man einen wöchentlichen Lernaufwand von ca. Im Vergleich: Die Abbrecherquote der Fernuni Hagen liegt bei über 70 %. Teilt die Seite mit euren Freunden, damit wir alle uns wieder finden! Das i.d.R. Der Artikel der ZEIT gab hier schon mehr Aufschluss. Was ich noch anfügen möchte, eine persönliche Beobachtung/Vermutung: Ich denke ich, dass an der Abbrecherquote auch ein Wertigkeitsdenken mitschwingt. Gerade das erste Studienjahr scheint wohl die größte Hürde zu sein. Ein Studium an der Fernuni ist ein – einer Präsenzuni in keinster Weise nachstehendes – akademisches Studium, bei dem sich die Studierenden die Lehrinhalte überwiegend selbst beibringen müssen. Die Zahlen könnten durch den Psychologie-Studiengang wirklich verfälscht sein. Ich habe als Teilzeitstudierende begonnen und es keinen Tag bereut das so lange durchgehalten zu haben. Deshalb ist auch eine adäquate Bewertung der „Abbruchquote“ der FernUniversität besonders schwierig“. Das liegt dann, meines Erachtens nach, nicht an der Strenge der Fernuni Hagen sondern vielleicht einem wenig durchdachten Zeit- und Ressourcenmanagement. One of FU Hagen's main buildings located in Hagen. zum Studienabschluss. Natürlich ist das nicht mit einem Präsenzstudium vergleichbar, aber dennoch eine Unterstützung, da man das Gefühl hat, als Fernstudent nicht alleine dazustehen. Aber Abends, Nachts und an den Wochenenden, neben dem Job Studienuntelragen zu büffeln, Einsendeaufgaben bearbeiten, Vorbereitungskurse besuchen und sich auf Prüfungen vorzubereiten erfordert definitiv viel Selbstdisziplin und Durchhaltevermögen. Ich glaube nicht. Der Rekror der Fernuni führt die gestiegene Abschlussquote an der Fernuni Hagen hauptsächlich auf die Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen zurück. Die Abbrecherquote, d. h. der Anteil derer, die sich einschreiben und in Hagen das Studium nicht abschließen, ist relativ hoch. Private Fernstudium-Anbieter müssen definitiv einen Mehrwert bieten, ansonsten riskieren sie eine starke Abwanderung potentieller Studieninteressenten zu den Angeboten der Fernuni Hagen, die den starken Kostenfaktor auf ihrer Seite hat. Und genau das ist bei einem Fernstudium anders. Da die Mittel f… Man muss sich selbst bemühen und die Gleichsinnigen suchen. Einen Vollzeitjob absolvieren sie jedoch nicht. Eine Vierfachbelastung wurde es mit Beginn der nebenberuflichen Selbstständigkeit. Ebenso ist Druck, ob von einem selbst oder von Außen, tödlich für einen erfolgreichen Fernstudium-Abschluss. … Manchmal ist der Studienabbruch auch die richtige Entscheidung. Der Umstand, dass es sich um ein Fernstudium handelt, wird durch private Anbieter von Fernunterricht (ILS, Euro-FH, SGD & Co.) als Riesenvorteil verkauft. Als Gründe für den Studienabbruch nennt der Dekan die Doppelbelastung aus Studium und Beruf. @Alicia: Ich finde es wenig verwunderlich, dass es schwierig ist, einen Job (ich vermute Teilzeit?) Das mag für viele zwar nicht schlimm erscheinen, jedoch kann es in lernintensiven und stressigen Phasen sehr hilfreich sein, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und gegenseitig zu motivieren. Also bei der Bewerbungsverfahren hat man schon ganz anderen Karten. Erforderliche Felder sind markiert *. Wir können doch "du" sagen, oder? Its flexible degree programs and continuing education options make higher education accessible to students in a variety of life situations. Damit wäre ich ja mit 25 Jahren noch ein Frischling ;). Ich habe mich dem Thema Durchfallquote und Abrrecherquote an der Fernuni Hagen ja bereits in einem früheren Artikel gewidmet und einen Versuch gestartet, mich an diese Zahlen heranzutasten, da die Fernuni Hagen auf ihrer Seite keine Angaben zu diesen macht. Hierüber könnt ihr lieb gewonnenen Freunde aus unseren Uni Tagen wiedertreffen! Abschließend und es mit den Worten von Appius Claudius Caecus zu sagen: „Jeder ist seines Glückes Schmid“ . E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Als Tipp an alle Fernstudierenden: Plant euer Studium und die benötigte Zeit ganz genau! Einerseits weil ich die „Abwechslung“ brauche und andererseits, weil ich mir erhoffe mehr Selbstdiziplin und Durchsetzungsvermögen zu entwickeln. Ich lerne gerne für mich alleine, wobei man auch an der Fernuni gut Kontakte knüpfen und sich z.B. motiviert zu sehen, wie sehr sich andere Fernstudenten reinhängen und über Lösungsansätze diskutieren. Er beschäftigt sich mit dem Thema, dass das Fernstudieren auf der einen Seite zunehmend beliebter, auf der anderen Seite aber auch oft abgebrochen wird. Sites à visiter FernUniversität Hagen. Ich weiß noch, wie froh ich damals nach meinem Erststudium in Lüneburg war, als es nach 3,5 Jahren endlich ein Ende hatte und ich meine Bachelorurkunde in den Händen hielt. Und ich bin ja desgakb an der FernUni - der einzigen öffentlichen Hochschule, die ein solches selbstorganisiertes Lernen ermöglicht, ohne abzuzocken :-) - ich bin der Ansicht, dass Bildung zu den Grundrechten gehört, die nichts kosten sollten - oder zumindest so wenig, dass jeder der will auch kann - oder entsprechend unterstützt wird. +43 6645700557 biuro@andreaspol.at. Diese Begründung klingt logisch, schließlich kann das Bachelorstudium in kürzerer zeit abgeschlossen werden, als der Vorgänger Diplomstudium. D.h. 7 von 10 Studenten geben auf. Und trotz allem würde ich ein mögliches Masterstudium auch an einer Präsenzuni machen aus den schon vor dir genannten Gründen, dass Vorlesungs- und Seminarzeiten fix vorgegeben sind und auch meine angestrebte Studienrichtung (Medizinsoziologie) nicht angeboten wird. Der Anfang ist aber auch besonders schwer und ich habe einfach die Zeit, die das Studium tatsächlich benötigt, völlig unterschätzt. Die wäre längst pleite“. Es scheint, es ginge an der Fernuni Hagen in erster Linie darum, sein Wissen zu erweitern, sich persönlich weiterzuentwickeln und das Fernstudium wirklich als eine Art Hobby anzusehen. Denn den braucht man im Fernstudium definitiv ;). Solange du ein festes Ziel vor Augen hast und das Fernstudium für dich einen logischen, nächsten Schritt darstellt, stehen die Chancen auf einen erfolgreichen Abschluss gut!