Bei den heute bei Fahrräders üblichen Li-Akkus ist der Effekt zwar weit geringer, aber auch spürbar: Als Daumenregel kann man davon ausgehen, dass der Peukert-Effekt bei normaler Belastung (bis 14A) bei einem 10-15Ah Akku vernachlässigbar ist, bei einem 5Ah Akku aber bereits erheblich spürbar ist (ca 20% Verlust). Wer gut mittritt und wie beim … Das wirkt sich auch positiv auf den Preis … Was bedeutet bei Akkus das nachgestellte „h“ Das nachgestellte „h“ bezeichnet eine weitere Zeiteinheit in Stunden. Für Tourenfahrten empfehlen wir 400 Wh (für überwiegend ebenes Terrain). Der Name rührt von ihrer zylindrischen Bauform her. Letztlich hängt es aber von der Qualität des Akkus ab, wie lange er seine Leistung bringt. 13,47 Wh entspricht 3500 mAh, 10,68 Wh entsprechend 2800 mAh. einen 12V Akku(12,8V) lediglich bis ca. Entladung werden Akkus zerstört. Problematisch bei -dU ist der Umstand, daß die Spannungsspitze bei NiMH-Akkus recht gering ausfällt, insbesondere bei niedrigen Ladeströmen (