Angetrieben wurde der 206 GT von einem quer hinter dem Cockpit montierten Zweiliter-DOHC-V6 (Bohrung × Hub: 86 × 57 mm, Hubraum 1987 cm³), der, durch drei Weber 40DCF-Vergaser beatmet, 132 kW (180 PS) bei 8000/min leistete. Auto Mirage | The company initially sponsored drivers and manufactured racing cars, before moving into the production of road vehicles as Ferrari S.p.A. in 1947. großer Service mit Zahnriemen, Spannrollen, Wasserpumpe, Dichtungen, Reifen, Bremsen, etc., ) seitdem nur ca. Strale | Ab 1968 kam ein völlig anders konstruierter 1,6-Liter-V6 mit einer Bohrung von 79,5 Millimetern und einem Hub von 53,5 Millimetern zum Einsatz, der 225 PS (165 kW) bei 10.600/min leistete. Biagini | Motorsport is in our … $366,000 90,299 Miles. FIAM | MREXPREMIUM. Italdesign | Lombardi | Choose your favorite ferrari dino designs and purchase them as wall art, home decor, phone cases, tote bags, and more! Intermeccanica | However, the company could not meet the homologation rules which called for 500 production vehicles using the engine. Sirex | 195 | This page was last edited on 13 February 2009, at 01:52. Fioravanti F100, http://www.conceptcarz.com/vehicle/z8788/Ferrari-206-S.aspx, http://www.ultimatecarpage.com/car/3713/Ferrari-206-S-Dino-Berlinetta-Competizione.html, http://www.imca-slotracing.com/CANAM-1966.htm, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ferrari_Dino&oldid=209468293, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, 6-Zylinder-V-Motor (Viertakt), Gabelwinkel 65°, quer hinter Cockpit, Girling-Scheibenbremsen rundum (Durchmesser vorne 27, hinten 25,4 cm), Servo. Scoiattolo | 512 S Modulo | OPES | Puma | A symbol of Italian excellence that makes the world dream. The 246 Dino GTS weighed 2426 pounds. Portofino | The Turin 206S was a closer prototype to the actual production version. Oktober 2015 durch den Verkauf von neun Prozent der Aktien des Hauptaktionärs FCA. Savio | 456 GT/MGT | The 206 GT had a 90.0-inch (2,290 mm) wheelbase. Im Nachhinein betrachtet hat der Dino, obwohl nicht als Ferrari anerkannt, die Marke gerettet, denn die größten Umsätze wurden mit den vom Dino abstammenden V8-Fahrzeugen gemacht. 812 | FERRARI DNA. Nembo (1965–1967) | Albanesi | The 206 GT used a transverse-mounted 2.0 L all-aluminum, 180 hp (134 kW) @ 8000 rpm redline, 65 degree V6 engine, Dual overhead camshafts, 9.7:1 Compression ratio. Eventually he relented, and allowed designer Sergio Pininfarina to build a mid-engined concept for the 1965 Paris Motor Show, but demanded that it wear the Dino badge alone. 1. Drogo Ferrari Dino 206 SP #032 1967 #0147 E: 212 Inter Vignale Coupe rebodied in 1965 to resemble a California Spyder. Ferrari Dino 246 GT (1969) - Ferrari.com Ferrari Dino 246 GT The Dino 246 GT was an evolution of the Dino 206 GT, with a larger V6 engine and a wheelbase lengthened by 60 mm. 4, I-41053 Maranello (MO), Italy, registered with the Dutch trade register under number 64060977 Ferrari Dino aloitti ns. Dino would never see the engine; he died on June 30, 1956 at the age of only 24, before his namesake automobiles Fiat Dino and Dino were produced. Ferrari 410 SA 1956 all open Limited 157/200 pcs This includes the removable roof through which drivers can enjoy a fresh breath of air. FIM | Die kleinere Version wurde samt der Marke Dino aufgegeben. Tästä syystä mallia myytiin uuden Dino-brändin alla, eikä siinä ollut Ferrarin logoa. Trade seller Hampshire. März 2021 um 11:10 Uhr bearbeitet. Mythos | Town Life, Ehemalige Marken: Fornasari | Ferrari Dino 246 Exhuast Systems. Presented at the Paris Motor Show, it was produced two years later in 200 units. 330 | The 246 had a top speed of 146 mph (235 km/h). Orsa | Our Vision, Mission and Values. Mit dem Dino 166F2 bestritt Ferrari von 1967 bis 1968 Einsätze in der Formel 2, nachdem der Motor im Fiat Dino die benötigte Verkaufszahl von 500 Stück erreicht hatte. F40 | 612 Scaglietti | History shows that Alfredo Ferrari did not have a hand in the actual design of the V6 motor that made its way into the Dino. FAAM | GTC4Lusso | Burgert | Anfangs hatte der Wagen einen 1,6-Liter-V6 (Gabelwinkel weiterhin 65°, Bohrung × Hub: 86 × 45,8 mm) mit 18 Ventilen, Lucas-Einspritzung, Doppelzündung und zwei obenliegenden Nockenwellen pro Zylinderbank, der 200 PS (147 kW) bei 10.000/min leistete. Gilco | Lawil | The 308 was designed by Bertone, looking quite differently from the 206/246 from which it was derived. At the time, the thought of using a mid-engine layout in a production car was quite daring, although the design was common in the world of sports car racing. Fzg., rosso corsa , Missoni-Innenausstattung Stoff/Leder beige, Sammmlerfahrzeug aus römischen Familienbesitz bis 2014, Technik 2015 von deutschem Ferrari-Spezialisten aufwändig überarbeitet (u.a. Der Dino 206 GT wurde erstmals auf dem Pariser Salon 1965 unter der Bezeichnung „Dino 206 GT Speciale“ als Stilstudie gezeigt, die Aldo Brovarone für Pininfarina entworfen hatte. De body was gemaakt van staal om kosten te besparen. 365 GT 2+2 „Queen Mary“ | Volugrafo | Diese Zahl wurde in zwei Jahren nicht erreicht, auch aufgrund von Streiks in Italien, sodass insgesamt nur 17[2] bzw. Navigate right. Ferrari Dino 246 – 1974 M. 1974. PGE | Only one prototype Buick V6 car was built i… Ferrari | Grignani | All I can find are LHD cars. Pinin | Mazzanti | There have been spy shots of what seem to be chopped down F430s and 599 Fioranos. 250 GT Zagato 3Z | Die Maschine (Bohrung × Hub: 77 × 71 mm, Hubraum 1983 cm³) leistete 162 kW (220 PS) bei 8500/min. 330 America | CIMEM | Ein Exemplar wurde gebaut, das nur zwei Mal eingesetzt wurde. ALCA | 250 GT Coupé | Mondial | Pasquali | Later Fiat Dinos also used the 2.4L motor, although significanly fewer were produced with this motor. Enzo Ferrari asked Fiat to co-produce a sports car using the engine, and the front-engined, rear-drive Fiat Dino was born. Die rot-weißen Sechszylinder-Duelle Dino gegen Carrera, die auch bei der CanAm[5] stattfanden, wurden in unzähligen Wohnzimmern mit der Carrera (Autorennbahn) nachgestellt[6][7]. Für das Nürburgringrennen 1967 wurde ihm ein 246P Spezial-Dino zur Verfügung gestellt, ein 206S mit Bandinis Dino 246 Formel-1-Motor aus dem Jahr 1966. Bei diesem Einzelstück handelte es sich um einen Dino 246F1, der Ende 1960 den Dreiliter-V12 des Ferrari 250 Testa Rossa erhielt und 1961/62 von einem Privatfahrer in der Tasman-Cup-Rennserie eingesetzt wurde. The production Dino 206 GT had the soft edges and curving lines typical of earlier Italian cars, unlike its successor, the Bertone designed 308 GT4, which has the straighter lines and crisp edges seen most boldly in Bertone's later Fiat X1/9. Der Ferrari Dino 196 S war ein Rennwagen, der 1958 von Ferrari als Einzelstück hergestellt wurde. Motto-Ferrari | Bugatti | De 246 GT woog 1080 kilo, de GTS Dino 1100 kilo. EN; News. Iso | Am nächsten Tag wurde die Ferrari-Aktie als Zweitlisting an der Mailänder Börse notiert. Cisitalia | Ferrari continually denied the existence of a new "Dino", and eventually the spied car was revealed to be the new Ferrari California (internally referred to as the F149). Ennezeta | Im Jahr 1959 bestritt der Dino 196S einige Rennen. 550 | Fioretti | Rebodied by Drogo in 1964 as a berlinetta (very GTO-ish). Eagle’s first prototype (named Eagle GT1 then GT2) on a VW chassis was first sold to friends and associates and in 1980, Barry went public with the Eagle GT1. Ferrari Dino Essential History By the mid-1960s, the age of the mid-engine performance car was well and truly upon us. Dagegen baute und verkaufte Porsche Dutzende Exemplare vom Porsche 906, sodass dieser schon ab Mai 1966 auch bei den Sportwagen homologiert war. Der Börsengang von Ferrari an der New York Stock Exchange erfolgte am 21. The 1966 Turin car show featured a refined Dino 206S. Beim Nürburgringrennen im Mai belegte der Wagen mit Lorenzo Bandini und Nino Vaccarella den vierten Platz, hinter einem Porsche 904 mit Zweiliter-Achtzylinder. 330 GTO | Aktuelle Marken: Cizeta-Moroder | Auto. Ferrari street models of the time used a three digit representation of the displacement in cubic centimeters of one of the 12 cylinders which would have been meaningless in a brand with differing numbers of cylinders. Offered By: Gallery Aaldering. The idea for the engine came from Alfredo "Dino" Ferrari , who was the son of Enzo Ferrari . Der Dino mit dem Chassis 0834 wurde von einem 1,6-Liter-V6 (Bohrung × Hub: 77 × 57 mm, Hubraum 1592 cm³) angetrieben, der 132 kW (180 PS) bei 9000/min leistete, und wurde als 1,6-Liter-Sechszylinder-Prototyp folgerichtig als 166P bezeichnet. EVO | The alternative explanation is that both LHD and RHD cars were produced, but what is the truth of the matter?). P4/5 | Brummen, Netherlands. Casalini | THE FERRARI BRAND. 54,000 miles. FX | In addition to being a lower priced, "affordable" sports car, it was a car built in Alfredo's honor after he lost his battle with muscular dystrophy. Navigate left. Galassi | BMA | Im April 1958 feierte der Dino 206S mit Zweiliter-V6-Frontmotor sein Renndebüt. Lange bevor Ferrari den V12 hinter den Sitzen der Serienfahrzeuge platzierte baute man den V6 als Mittelmotor auch in Seriensportwagen. But Enzo did not want to diminish the Ferrari brand with a cheaper car, and so "Dino" was born. Bei dem im Februar 1966 vorgestellten[2] Dino 206S handelte es sich, wie der Buchstabe S andeutet, um einen Mittelmotor-Sportrennwagen, der in einer Kleinserie von 50 Stück gebaut werden sollte, um als Sportwagen nach Gruppe 4 Regeln homologiert zu werden. Response to the radically-styled car was positive, so Ferrari allowed it to go into production, rationalizing that the low-power V6 engine would keep his customers out of trouble. 340/342 | 275 GTB/4 | Nembo Ferrari | 250 GT 2+2 | Patriarca | Der Dino 166P trat am 25. Leontina | All Cars | Automalleja 2000-luku. Willam | Piaggio | It is lauded by many for its intrinsic driving qualities and groundbreaking design. The 308 had a wheelbase of 100.4 inches (2,550 mm). Klass verunglückte beim Straßenrennen von Mugello im Dino Testwagen tödlich. Stanga | Some of the first V6-cars were built in 1905 by Marmon. In den Rennsportwagen war es eine einfachere Version mit 60° Gabelwinkel, einer obenliegenden Nockenwelle je Bank, Einfachzündung und Nasssumpfschmierung. Bis 1980 wurden etwa 840 Exemplare des 208 GT4 hergestellt. In der Saison 1958 erhielt der Dino 156F2 ein Gitterrohrrahmenchassis und die Leistung stieg auf 132 kW (190 PS) bei 9000/min. Das Chassis wies Schraubenfedern vorne und hinten eine De-Dion-Achse sowie Dunlop-Scheibenbremsen auf. Ducati | FXX K, Prototypen, Einzelstücke und Stilstudien: Mit dem nun als 206P bezeichneten Dino trat Ludovico Scarfiotti in der Europäischen Bergmeisterschaft gegen den Porsche-Bergspyder von Gerhard Mitter an, siegte auch bei den zur WM zählenden Schauinsland-Bergrennen und in Ollons-Villars, und gewann den Titel. Archetype of the Ferrari-Pininfarina technical-aesthetic process of evolution, it expressed sporty performance and timeless elegance.