In einer von dunklen Wäldern eingerahmten Mulde liegt der geheimnisvolle Alatsee. Zur 2. Burgruine Falkenstein Eine der schönsten Wanderungen direkt vor der Haustüre unseres gastlichen Apartmenthauses in Füssen - Bad Faulenbach führt vom Falkenstein über den Aussichtsbalkon Zirmgrat zur Salober-Alm und entlang des Alatsees in das Landschaftsschutzgebiet "Faulenbacher Tal". Zusätzlich ist ein einfacher und kurzer Abstecher zu der auf steilem Felsen aufragenden Burgruine Falkenstein empfehlenswert. Wanderung zur Ruine Falkenstein auf einen […] In Wanderwege veröffentlicht | Kommentieren Wir starten am kostenlosen Parkplatz etwa 1,5 km vor dem Alatsee an der Salober Straße und folgen dem Wegweiser in Richtung Alatsee. Nur wenige Meter davon entfernt kannst du bereits die Burg Falkenstein erkunden. Die Wanderung von Bad Faulenbach zum Alatsee erfolgt auf einer gut ausgebauten, flachen Fahrstraße, die für den öffentlichen Verkehr gesperrt ist. Einer der schönsten Orte die wir hier in Deutschland, wenn nicht sogar auf der (Wander)Erde bisher gesehen haben. Topografische Karte 1:50 000 des Bayer. Jetzt ist es nicht mehr weit bis zum Burghotel Falkenstein. Während des Zweiten Weltkrieges war der See militärisches Sperrgebiet, in dem wohl geheime Waffen getestet wurden. Nachdem wir die Bundesstraße überquert haben, laufen wir in Oberkirch die Straße hinauf nach Hinteregg. Nur zu Beginn müssen wir uns steil bergauf mühen. Schau Dir Angebote von Alatsee auf eBay an. Die Schätze, die auf seinem lebensfeindlichen Grund vermutet werden, blieben bis heute unauffindbar. Der staatlich anerkannte Luftkurort wartet mit traumhaften Naturerlebnissen auf dich. Vor den giftigen roten Algen muss man keine Angst haben, denn ihr Lebensraum ist nur in der Tiefe des Sees. Hier gibt es … Abstieg über den Alatsee nach Vils und Pfronten. Sein schwefelhaltiges, durch Algen rot gefärbtes Tiefenwasser ist giftig. Tourenverlauf : Wir folgen in Roßmoos dem Wegweiser zum Falkenstein. Auch hier besteht wieder die Möglichkeit, einer Wegspur nach rechts zu folgen und nun den Zwölferkopf zu besteigen. Die Wandertour führt vom malerischen Weißensee zu Deutschlands höchstgelegener Burgruine auf dem Falkenstein und zum geheimnisvollen Alatsee. Wir folgen jedoch weiter dem schmalen Hangsteig, der uns oberhalb steil abfallender Wände zur »Magnusruh« bringt. Der Zirmgratweg quert jedoch geradewegs ohne große Anstiege die Nordflanke des Zwölferkopfes, bis wir die Gratschneide erreichen. Vor und nach der Brücke führen von den nahen Haltestellen, an denen man bei Anreise mit dem Bus startet, Fußwege zu unserer Wanderroute herauf. 40 Familientouren in wunderschöner Berglandschaft, Auf den Siplingerkopf – Wandern in der Nagelfluhkette, Zur Bad Kissinger Hütte auf dem Aggenstein, Wandern wie der Märchenkönig – Neuschwanstein und Alpsee, Wanderweg Fellhorn – Wandern durch blühende Bergwiesen, Alatsee – Weißensee – Roßmoos – Ruine Falkenstein – Alatsee. Werden mehrere Begriffe eingegeben, so … Geradeaus folgt der rot markierte Hauptweg im Auf und Ab dem Kamm. Wir begeben uns jedoch wieder auf den Rückweg und laufen die Forststraße entlang bis zu unserem Ausgangspunkt zurück. Ohne große Mühe führt uns das Weglein teils über aussichtsreiche Almflächen zur bewirtschafteten Salober-Alm. Highlight dieser abwechslungsreichen Tour ist Deutschlands höchstgelegene Burgruine auf dem Falkenstein (1268 m). Vom Alatsee gehen wir auf der Zufahrtsstraße zurück und biegen am Ende der Parkzone links in einen Forstweg ein. Wir biegen jedoch rechts auf einen Forstweg, der teils steil aufwärtsführt. Anschließend wanderst du auf dem Zirmgratweg über den bewaldeten Bergrücken in Richtung Saloberalm. Für die Rückfahrt kann man schon in Oberkirch den Bus nehmen. Vom Gratweg aus kannst du eine herrliche Aussicht auf den Weißensee und den Alatsee werfen, bevor du die Saloberalm erreichst. Alatsee-Weißensee-Falkenstein-Saloberalm-Alatsee - Wandern - Die Suche unterscheidet nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung. Ihre E-Mail wird niemals veröffentlicht oder weitergegeben. Wanderung . Hier biegen wir nach links, überqueren eine nahe Vorfahrtsstraße und wandern auf einer Brücke über die Bundesstraße nach Roßmoos. Wir wenden uns nach links und erreichen nach kurzer Strecke die Parkplätze an der Zufahrtsstraße zum Alatsee. Gemächliche Wanderung mit viel Abwechslung: Die Burgruine Falkenstein hat eine Rundtour im Angebot, einen Grat, eine Grotte und viele, viele Seen. Bevor wir dort eine verdiente Rast einlegen, steigen wir zur nahen Burgruine hinauf, die einen herrlichen Aussichtsplatz hoch über Pfronten bietet. in der Reihe Bruckmanns Wanderführer hat er mehrer Bände zum Allgäu und zu Schottland veröffentlicht. Die Burg Falkenstein wurde als höchstgelegene Burg Deutschlands erbaut. Von dort geht es über den aussichtsreichen Zirmgrat zur Einkehr auf der Saloberalm und weiter zum geheimnisumwitterten Alatsee. An dieser Stelle soll sich im 8. ... Da wir mit Kind und einer kniemaladen Oma unterwegs waren, stellten wir ein Auto am Alatsee, das andere am Parkplatz zur Burgruine Falkenstein ab. Das Burghotel Falkenstein auf der Salober-Alm. Die 12,8 km lange Zirmgrat-Runde hat einen mittleren Anspruch und lässt die Herzen von Wanderfreunden dank zahlreicher Highlights höher schlagen. Ziel der Wanderung ist die Burgruine Falkenstein, die auf dem höchsten Punkt des Falkensteins steht und von der man einen phantastischen Rundumblick auf Seen und Berge der Füssener Region hat. Deine Wanderung zum Alatsee beginnt am eleganten Burghotel. Die Route führt über einen Feldweg in Weidegebiet (Achtung Almvieh! Nach einem Linksknick wandern wir durch Vorderegg aufwärts, bis wir in ebenem Weideland eine Straßenkreuzung erreichen. Der Alatsee in Füssen bei Schwangau. Wanderung zunächst auf steilem Forstweg, zur Ruine Falkenstein weitgehend auf Teerstaße und auf dem Kamm schmale Steige. Start am Bahnhof Pfronten-Steinach - Aufstieg zur Burgruine Falkenstein - weiter über den Zirmgrat vorbei an Einerkopf, Zwölferkopf und Salober - über den Vierseenblick zur Salober Alm - Abstieg zum Alatsee - Ziel Strandbad am Weißensee gelaufen am 05. Auch wenn du mit Bus und Bahn anreist, eignet sich Oberkirch gut als Startpunkt. Ein steiniges Weglein ermöglicht bald einen vorzeitigen Abstieg zum Seeuferweg. Auf einem als »Friedrichsweg« ausgeschilderten Steig lässt sich eine Kehre der Schotterstraße abkürzen, ehe sie uns bis an das Seeufer hinabführt. Deine Wanderung zum Alatsee beginnt am eleganten Burghotel. Abwechslungsreiche kleine Wanderung über schmale Waldpfade – mit gleich zwei Badeseen zum Abkühlen. Nach wenigen Metern Anstieg erreichen wir diese aussichtsreiche Scharte, von der man rechts aufwärts den Einerkopf ersteigen kann. Wanderung Füssen - Alatsee -Falkenstein - Pfronten. Landesvermessungsamtes, Blatt Füssen. Hier biegen wir nach dem Abstecher zur Burgruine Falkenstein in den schmalen Zirmgratweg ab. Kauf … 08362/938 50, Fax 08362/93 85 20, E-Mail. Und oben auf dem Gratrücken versteckt sich in einer von steilen Waldhängen eingefassten Mulde der Alatsee. Am Nordfuß des Zirmgrates liegt der freundliche Weißensee, der im Sommer einer der beliebtesten Badeplätze im Füssener Umland ist. Auf Wirtschaftswegen und schmalen Steigen über den aussichtsreichen Bergkamm, der das Ostallgäu vom österreichischen Vilstal trennt. ), wo Sie nach kurzer Zeit links auf eine Forststraße abbiegen. Mit dem Pkw auf der B 310, die Füssen mit Pfronten verbindet, bis zum Ostufer des Weißensees und von dort auf schmaler, ausgeschilderter Straße aufwärts zum Parkplatz am Alatsee. Doch bald treibt uns der Durst hinab zur gemütlichen Burggaststätte. Der Hauptweg folgt jedoch dem breiten, aussichtsreichen Bergkamm nach Osten und führt uns auf den wenig ausgeprägten höchsten Punkt des Zirmgrates (1293 m). Nach einer Rast geht es dann hinab zum Alatsee und durch den Wald weiter zum Weißensee. Zuvor folgen wir jedoch weiter der Teerstraße, die sich in Serpentinen zur Burggaststätte hinaufwindet. Wegbeschreibung: Die Halbtageswanderung beginnt am Bad von Oberkirch. Ganz in der Nähe liegen am Nordufer des Sees die besten, am meisten von der Sonne verwöhnten Badeplätze. Zwischen Füssen und Pfronte streckt sich der lang gezogene Zirmgrat, der herrliche Blicke über das österreichische Vilstal zur Nordseite der wilden Tannheimer Berge bietet. Von dort auf dem schmalen Fußweg hinauf zum Höhepunkt des Zirmengrates (1.292 m) und teilweise am Grat entlang bis zum Falkenstein. Wer nicht zur Burgruine Falkenstein will und den Weg zurück zum Alatsee deutlich verkürzen möchte, der kann hier geradewegs durch die Waldhänge aufwärtswandern und erreicht erst kurz vor der Salober-Alm den Weg über den Zirmgrat. Nach einem letzten Anstieg erreichst du den Startpunkt der Tour. Wir haben sie leicht Gemütliche, aber - auf Grund der Länge der Tour - doch etwas anspruchsvolle Wanderung durch das Faulenbacher Tal, Alatsee, über den Salober und die Ruine Falkenstein … September 2005. Vorbei am Wanderparkplatz am Schützenheim wandern Sie durch den Weiler Roßmoos, bis Sie an der Weggabelung nach links abbiegen und von dort an der Beschilderung "Falkenstein" folgen. konnte seinen Plan, hier ein Gegenstück zu Schloss Neuschwanstein zu errichten, nicht mehr verwirklichen. Wanderung zum Alatsee von der Burgruine Falkenstein – wandern in Füssen. Oktober 2017 Anschließend kann man noch bis Füssen laufen oder wieder zurück nach Pfronten wandern. Zuvor folgen wir jedoch weiter der Teerstraße, die sich in Serpentinen zur Burggaststätte hinaufwindet. Am Alatsee, in der Ruine Falkenstein und in der Salober-Alm oberhalb des Alatsees. Überwiegend gut begehbare Wege. Schöner und einfacher zu begehen ist jedoch der Weg zur Salober Alm. Anschließend geht es auch für uns hinab zum Ufer des Weißensees, dem wir auf breitem Weg nach links folgen. Bei Anfahrt mit dem Bus startet man am besten im westlich des Weißensees an der B 310 gelegenen Dorf Roßmoos und wählt als Zielort das direkt am Weißensee gelegene Oberkirch. Vorbei an schönen Badeplätzen erreichen wir vor Oberkirch eine Weggabelung. Die familiengerechte 12,8 Kilometer lange Zirmgrat-Runde führt vom malerischen Weißensee zu Deutschlands höchstgelegener Burgruine auf dem Falkenstein und zum sagenumwobenen Alatsee.Unterwegs warten auf die Wanderer bei dieser Tour herrliche Landschaftsimpressionen und unvergessliche Ausblicke auf die Allgäuer Berge. Zwischen Füssen und Pfronten streckt sich der lang gezogene Zirmgrat, der herrliche Blicke über das österreichische Vilstal zur Nordseite der wilden Tannheimer Berge bietet. Dort wanderst du am flachen Ufer entlang. Mittelschwere Wanderung. Trittsicherheit erforderlich. An seinem Westende trägt der Bergkamm mit der Ruine Falkenstein die Reste der einstmals höchstgelegenen Burg Deutschlands. Nach der Brücke halten wir uns rechts und gehen durch das Dorf aufwärts zu einer Kreuzung. Alatsee – Weißensee 0.15 Std. Namensgeber für den Wanderweg ist die Zirbe, ein typischer Alpennadelbaum. Wer noch ein wenig am See verweilen möchte, kann im Hotel-Restaurant Alatsee auf der linken Uferseite einkehren. Deshalb ist Tauchen im See lebensgefährlich und grundsätzlich verboten. Wir halten uns jedoch links und wandern über den geteerten Wanderweg hinauf zu einem Parkplatz an der B 310. Hier kommt von links die kürzere Wegvariante von Roßmoos herauf. Auf ihr wandern wir bergan bis zu dem Sattel, der den Falkenstein vom Zirmgrat trennt. Diese leichte Wanderung führt von Pfronten zum Falkenstein, auf dem die höchst gelegene Burgruine Deutschlands thront. Vom Alatsee aus geht eine sehr lohnenswerte Wanderung hoch zur Salober Alm und dann weiter über den Zirmgrat zur Ruine Falkenstein. Rundwanderung Zirmgrat: Eine Wanderung vom Falkenstein bei Pfronten über den Zirmgrat zur Salober-Alm. Wanderung von Weißensee über Roßmoos zur Salober Alm Besonders reizvoll ist die Tour in den warmen Monaten, da sie sich hervorragend mit Badespaß im Weißensee und/oder Alatsee verbinden lässt. – Alatsee 1.15 Std. So berichten einige Geschichten von Fabelwesen, die am See hausen sollen, andere erzählen, dass sich der See am Seegrund zu einem Schlund verengt, durch den man direkt in die Unterwelt gelangen kann. Alternativ kannst du auch in Oberkirch am Weißensee parken und von dort deine Rundtour beginnen. Das »Burghotel Falkenstein « (Tel. Alatsee wandern Am Alatsee entlang zur Salober Alm wandern mit Kindern . Auf der Salober-Alm (Tel. Das Allgäu bietet Dank seiner landschaftlichen Vielfalt eine breite Palette unterschiedlichster Tourenmöglichkeiten, wie man sie im Alpenraum nur ganz selten findet. Wir werden die höchste Burgruine Deutschlands auf dem Falkenstein (1.267m) erkunden, auf der schönen Salober-Alm einkehren und einen weiten Blick über den Weißensee und das seenreiche Voralpenland genießen. Wir folgen dem Wegweiser zum Falkenstein. Von dort geht es dann wieder zurück zum Ausgangspunkt dem Alatsee. Erforderliche Felder sind mit * markiert, Sie können diese HTML-Tags und -Attribute verwenden
. – Burgruine Falkenstein 2 Std. An dieser Stelle beginnt der Abstieg durch den teils dichten Wald, der uns bald rechts des Kammes auf österreichischer Seite zu einer Wegkreuzung hinableitet. Noch in der Nachkriegszeit war der Zugang zum See lange Zeit gesperrt. Nur wenige Meter davon entfernt kannst du bereits die Burg Falkenstein erkunden. In der reizvollen Hügellandschaft gibt es viel Tolles auf Schusters Rappen zu entdecken. Der Parkplatz am Alatsee. Füssen Tourismus, Kaiser-Maximilian- Platz 1, 87629 Füssen, Tel. Rund um den Alatsee. Je nach Zeit, Lust und Laune könnte man in 2 Stunden noch bis zur Burgruine Falkenstein weiterlaufen. Wir wandern von der Burggaststätte auf der Zufahrtsstraße wieder bis zum Bergsattel hinab, an dem wir rechts in den schmalen, zum Alatsee und Zirmgrat ausgeschilderten Steig einbiegen. Tour auf den Falkenstein am 23. Sehr schöne, aussichtsreiche Wanderung. Alatsee, Weißensee und Ruine Falkenstein Zwischen Füssen und Pfronten streckt sich der lang gezogene Zirmgrat, der herrliche Blicke über das österreichische Vilstal zur Nordseite der wilden Tannheimer Berge bietet. Zirmgrat Wanderung. B) mit einer Runde um den Alatsee und dann hinunter durch das Bad Faulenbacher Tal nach Füssen,. Beim Wandern rund um Falkenstein befindest du dich in der herrlichen Oberpfalz. Dazu durchqueren wir an der Wegkreuzung den Zaun, der links bleibt. Mit moderater Steigung geht es dann einige hundert Meter bergan auf dem asphaltieten Fahrweg - bis der Weg links in einen Wanderpfad übergeht. Wanderung zum sagenumwobenen Altasee und Almspielplatz in den Allgäuer Alpen: Um den Alatsee ranken sich viele Mythen und Sagen. Das verfallene Gebäude ist die höchstgelegene Ruine in Deutschland und von hier oben hast du eine tolle Aussicht. Sowohl der kühle und geheimnisvolle Alatsee als auch der heitere Weißensee bieten herrliche Bademöglichkeiten. Am Burghotel Falkenstein findest du einen kostenpflichtigen Wanderparkplatz. Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben. Bevor wir dort eine verdiente Rast einlegen, steigen wir zur nahen Burgruine hinauf, die einen herrlichen Aussichtsplatz hoch über Pfronten bietet. Vom Falkenstein geht der Blick am Zirmgrat vorbei zum Weißensee und zu den Ostallgäuer Bergen. 500 Höhenmeter werden auf den gut 10 km "erklommen". 08363/ 914 35 40) ist eine der feinsten Adressen rund um Pfronten. Das verfallene Gebäude ist die höchstgelegene Ruine in Deutschland und von hier oben hast du eine tolle Aussicht. Touren in der Region Falkenstein im Weinviertel - Alpintouren, Wanderungen, Mountainbiketouren uvm. Stundenlang könnte man sich an die von der Sonne aufgewärmte Mauer des mittelalterlichen Palas lehnen und den Blick hinab ins Vilstal und hinüber zum steilen Felshorn des Aggensteins genießen. In der Nähe von Pfronten befindet sich der idylische Alatsee. Fortgesetzt wird die Wanderung auf einem Waldweg bis zur Fahrstraßen in Richtung Falkenstein. Mit dem Bus von Füssen, Pfronten oder Nesselwang bis zur Haltestelle Roßmoos an der B 310 und wenige Meter aufwärts zur Brücke, die die Bundesstraße überspannt und über die die beschriebene Tour verläuft. Wir folgen von der Alm der breiten Kiesstraße nach links und bald schon geht der Blick hinab zur Wasserfläche des Alatsees. Bayerns Märchenkönig Ludwig II. Wir haben für Dich eine Auswahl an GPS Wanderwegen zusammengestellt in der näheren Umgebung der aktuellen Wanderung: Burg Falkenstein und die Salober-Alm (Zirmgrat-Runde ab Weißensee).Alle Wanderwege sind mit GPS-Daten für Dein Smartphone hinterlegt. Zurück von der Burgruine Falkenstein kann man am Berghang zum Parkplatz (der Abzweig nach links ist etwas versteckt) laufen oder für konditionell geübte rechts über den Vierseenblick und SaloberAlm. Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Da das Wasser des Sees bei besonderen Lichtverhältnissen eine rötliche Färbung annimmt, wird er auch „blutender See“ genannt und es ranken sich viele Mythen und Sagen um ihn. Zirmgrat Wanderung. Los ging´s am Parkplatz in Pfronten Meilingen von wo aus wir zur Burgruine Falkenstein liefen. Nach kurzer Strecke wechseln wir rechts auf einen beschaulichen Waldweg, der bald oberhalb des Weißensees durch den steilen Waldhang quert. Dieses Wanderweg-Teilstück lässt sich nun sehr schön verlängern. C) oder weiter hinauf zum 2 Seenblick und dem auf dem Höhenrücken verlaufenden Weg nach Füssen oder . In Hinteregg angelangt wählen wir ein kleines Sträßchen links von uns, das uns über eine Bundesstraßen-Brücke nach Roßmoos bringt. Hinter Roßmoos führt uns ein zunächst geteerter Wirtschaftsweg weiter. Doch ein wenig abgehärtet sollte man schon sein, denn so richtig warm wird das Wasser des Alatsees auch im Sommer nicht. Zwischen Füssen und Pfronten streckt sich der lang gezogene Zirmgrat, der herrliche Blicke über das österreichische Vilstal zur Nordseite der wilden Tannheimer Berge bietet. Umgeben von tiefen Wäldern geht es auf den Wanderwegen rund um Falkenstein auf schmalen Pfaden oder breiten Forstwegen … Zurück nach Füssen: mit dem Bus Fazit Wanderung vom Weissensee zum Alatsee. Der malerische Bergsee, in dem man bedenkenlos baden kann, birgt einige Geheimnisse. Diese kurze, aber doch anstrengende Wanderung vom Weissensee zum Alatsee ist für die Aussicht, die einem geboten wird, mehr als lohnenswert. Hier ist eine Umrundung und eine Abkühlung im klaren Wasser (im Sommer) zu empfehlen. Außerdem liegen dieverse Radführer vor. Jahrhundert der aus St.Gallen kommende Heilige Magnus, besser bekannt als der Allgäuer Missionar St.Mang, auf seinem Weg nach Füssen ausgeruht haben. Gemütliche, aber - auf Grund der Länge der Tour - doch etwas anspruchsvolle Wanderung durch das Faulenbacher Tal, Alatsee, über den Salober und die Ruine Falkenstein runter nach Pfronten zum Oberen Wirt. ... Am Alatsee angelangt biegen Sie rechts auf die Fahrstraße ab und folgen dieser vorbei am Alatsee und dem öffentlichen Parkplatz bis linker Hand der Weg an der roten Schranke abzweigt in Richtung Weißensee-Rundweg. Zirmgrat-Runde. Hier nach links und abzweigende Wege ignorierend zum Ortsrand hinauf.Wir folgen nun einem geteerten Weg durch die Wiesen aufwärts bis zu einem Kiesweg. Neben der sportlichen Betätigung in freier Natur gilt sein Interesse der Kultur und Geschichte vor allem Europas. Gute Grundkondition erforderlich. Bernhard Irlinger arbeitet als freier Journalist. Wir überqueren die Bundesstraße und folgen der »Oberkircher Straße«. Der Alatsee in Füssen bei Schwangau ist ein wunderschöner, von traumhafter Natur umgebener, Gebirgssee ganz in der Nähe der österreichischen Grenze. A) über die Forststrasse hinunter zum Hugo-Ludwig-Weg und am See entlang zurück. Stundenlang könnt… Alpenvorland erleben – Wasserläufer auf der Allgäuer Wandertrilogie, Alpengipfel erklimmen – Himmelsstürmer auf der Allgäuer Wandertrilogie, Schöne Almwanderungen mit zünftiger Einkehr, Gipfel, Seen & Genuss – wandern im Tannheimer Tal, Traumtouren in brillanter Bergkulisse im Tiroler Hochtal, Wissenswertes über die Natur bis zur Geschichte - Themenwege im Tannheimer Tal, Radeln mit Auszeichnung – der Schlosspark im Allgäu, Berge, Schnee & blauer Himmel – Winterwandern im Tannheimer Tal, Grenzgänger – 6 Tage Weitwandern im Tannheimer Tal. Hier gehen wir links und steigen bald geradewegs aufwärts durch den Wald zu einer Weggabelung. Auf der Aussichtsterrasse sind aber auch verschwitzte Wanderer willkommen. +43/(0) 5677/87 88), die oberhalb des Alatsees schon auf österreichischem Gebiet steht, kann man sich am Ende der langen Tour mit deftigen Gerichten stärken. Bald quert der Weg durch die Nordflanke des Einerkopfes bis vor den Sattel, der Zwölfer und Einer voneinander trennt. Wanderung alatsee falkenstein. Finde Alatsee! An heißen Sommertagen lockt der Weißensee zu einer erfrischenden Badepause. Wer seine Tour an der Bushaltestelle in Roßmoos begonnen hatte, der kann hier rechts am See entlang zur Haltestelle im nahen Oberkirch gelangen. Wenig oberhalb einer scharfen Linkskurve wechseln wir rechts auf einen Weg, auf dem wir die geteerte Zufahrtsstraße zur Burggaststätte Falkenstein erreichen. Für diese Tour sollte man jedoch gut 4 Stunden Gehzeit einrechnen. Abstieg über die " Mariengrotte " nach Pfronten zum Bahnhof Pfronten-Steinach oder über den Zirmenweg zurück nach Vils . Alatsee-Weißensee-Falkenstein-Saloberalm-Alatsee - Wandern - Berghotel Falkenstein 1205 m, Hotel, Pension | 0.5 km, 278° W Tour von oder nach Berghotel Falkenstein planen; Burgruine Falkenstein Von dort aus wandern Sie auf der Fahrstraße bergab, bis zum Alatsee. Im Sommer lassen sich zudem die bunt blühenden Alpenrosen bestaunen. Von den Bahnhöfen Pfronten-Ried und Füssen aus fährt dich die OVG-Buslinie 71 direkt nach Oberkirch. Zur Wanderung Schlossangeralpe - Mareingrotte - Parklplatz (März 2004) Zur Wanderung Schlossangeralpe - Zirmgrat - Saloberalm - Burgruine Vilsegg - Vils (März 2004) Zur Wanderung Schlossangeralpe - Zirmgrat - Saloberalm - Alatsee