Literaturliste Schwerwettersegeln - Sturmtaktiken, https://www.wsa-kiel.wsv.de/Webs/WSA/WSA-Kiel-Holtenau/DE/0_Startseite/Aktuelle_Meldungen/Aussetzung_der_Befahrungsabgaben_NOK.html. Die Fähren queren den Kanal und richten sich dabei nach der Schifffahrt auf dem Kanal – auch nach den Sportbooten. Zudem wird ein Fenderbrett benötigt, um das Schiff an den runden Dalben sicher abzufendern. Ich will mich darauf nicht verlassen… Wenn man noch Anlegeleinen übrig hat, nimmt man die – aufgeschossen, wie sie aus Backskiste kommen – als “Leinenfender”. Dort gibt es Sanitäreinrichtungen mit Duschen sowie Wasser und Strom an den Stegen. Vielen Dank. Wer mag, kann während der Fahrt durch den Kanal die UKW-Seefunk-Kanäle 02 (Kiel-Kanal II) bzw. (zahlbar vor Ort) NOK 1.550/Stunde (mind. Sehr guter Beitrag, viele interessante Informationen. In 2015 fuhr ich erstmals mit dem Fahrrad am Kanal entlang, 2016 war dann die erste Passage mit dem Segelboot. Kommt es zu einer gemeinsamen Schleusung von Sportbooten und Frachtern, fahren die Frachter immer zuerst in die Kammer. 07.00 – 17.00 Uhr Diese Kurve hat eine Länge von 6.000 Metern. 03 (Kiel-Kanal III) abhören. Diese Beiträge könnten dich auch interessieren: Diese Website benutzt Cookies. Danke für die ausführliche Info und dem “Mut machen” ,. 02.30 – 22.00 Uhr Da geht es dann von 4,50m Wassertiefe auf 1,50m – ohne weitere Vorwarnung. Erreichbar (am 19.6.2020 erfolgreich versucht): T. 04331/23961 (Hafenmeister*in RVR). Liegt bereits ein Frachter in der Schleuse, was gelegentlich vorkommen kann, würde ich persönlich immer auf der gegenüberliegenden Seite festmachen, da dies aus verschiedenen Gründen sicherer ist. Verlängerung bis 31.12.2021: Befahrungsabgabe NOK ausgesetzt auch für Sportboote Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Kiel- Holtenau schreibt auf seiner Webseite: Aussetzung der Befahrungsabgaben am Nord-Ostsee-Kanal Datum14.12.2020 Für den NOK wurde die Aussetzung der Befahrungsabgaben bis zum 31.12.2021 verlängert. Alle Schiffe müssen diese Schleusen passieren. € aufgewendet werden müssen (zzgl. eine sehr ausführliche und hilfreiche Erklärung der Verhaltensregeln auf dem NOK. Mit jedem gefahrenen Kilometer schwindet jedoch die Aufregung und die leider mitunter recht monotone Routine der immer gleichen grünen Ufer gewinnt die Oberhand. Die Gebühren, die pro Kalenderjahr bei Hafenämtern zu bezahlen sind, entnehmen Sie der nachstehenden Tabelle. 16.10. bis 31.10. Dies ist jedoch nur ratsam, wenn der Frachter während des Überholvorganges nicht wieder Fahrt aufnimmt. Die Sportboote fahren dann am Frachter vorbei und machen davor auf der gegenüberliegenden Seite fest. Ob auch die WaSchPo (T. 04331/55603) Bescheid weiß, wurde nicht probiert. Ebenso, wo sich jeweils die Nord- bzw. 16.02. bis 29.02. Diese ist im Kanal nur unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt (eigener Kreiselkompass an der Anlage, Mindestgeschwindigkeit 4,3 Knoten uvm. Damit die Schiffe einander dennoch passieren können, gibt es die bereits angesprochenen „Weichen“. Ich habe angerufen und wurde an die WSV verwiesen. Die Sohle des Kanals ist 90 Meter breit und hat eine garantierte Tiefe von 11 Metern. Danke für den ausführlichen Bericht. Andernfalls unterliegen sie den Beschränkungen des § 50 (2) SeeSchstrO (Tagfahrzeiten) in Verbindung mit den Bekanntmachungen der GDWS Nr. Begegnung mit einem Frachter auf dem Nord-Ostsee-Kanal. 07.00 – 18.00 Uhr Hier liegt man in landschaftlich reizvoller Umgebung wahlweise vor Anker oder an Dalben ohne Landverbindung. Alle Crewmitglieder an Bord sollten sich entsprechend festhalten und vorher darauf hingewiesen werden, dass das Schraubenwasser passiert wird. Und es wird auf Sie reagiert. Dies ist erforderlich, da die Schiffe sich nicht an allen Stellen des Kanals begegnen können. Eine Bezahlstation steht schon im Kanal vor der Schleuse Holtenau im Sportboot Wartebereich. Mit Beginn der kommenden Segelsaison müssen Eigner von Sportbooten bis zu zehn Meter Länge wieder 12 Euro für eine Kanalpassage bezahlen, für größere Yachten ist die Gebühr teurer. Neu ist, dass es ab 2020 eine Grundgebühr pro Haushalt und eine von der Größe des Restmüllgefäßes abhängige Leistungsgebühr geben wird. Mitten im Kanal zu ankern, kommt logischerweise nicht infrage 😉. In Zahlen heißt dies für den NOK, dass dafür statt ca. Mit einem Auftragsvolumen von ca. Ich persönlich liege gerne beim Rendsburger Regattaverein. Grafik: WSA. Ab 2020 gibt es für die Abfallentsorgung im Neckar-Odenwald-Kreis eine Grundgebühr pro Haushalt und eine von der Größe des Restmüllgefäßes abhängige Leistungsgebühr.. Dazu muss man wissen, dass viele Frachter aufgrund ihrer Bauart das Schraubenwasser in der Schleuse nicht abstellen können. Sportboote, die ausschließlich privat, das heißt unentgeltlich für Sport- oder Erholungszwecke oder für die Ausbildung zum Führen von Sportbooten verwendet werden, benötigen keine Zulassung oder Zeugnisse der deutschen Flaggenstaatsverwaltung. Für den NOK wurde die Aussetzung der Befahrungsabgaben bis zum 31.12.2021 verlängert. Die Gebühren müssen entrichtet werden, bevor Du zum ersten mal in die kroatischen Küstengewässer startest. Über die "Gefahren" bist du ja schon einigemaßen aufgeklärt worden, wir habe nur eine kleine Yamarin 62 Walkaround, damit funktionierte das sehr gut, mit deiner schönen coronet bist du da noch besser dran Gestartet sind wir … Jedes Jahr passieren rund 14.000 Sportboote den Nord-Ostsee-Kanal (NOK). Yachthafen außerhalb des Kanals am Eingang zum Kanal. Weichen im NOK. Dahinter stehen Motoryachtverband SH, SBV und RVR mit freiwilligen Helfern (!!). Sönke hat 80.000 Seemeilen Erfahrung im Kielwasser und von 2007 bis 2010 zusammen mit seiner Frau Judith die Welt umsegelt. bei Sportbooten die größte Länge des Fahrzeuges in Metern. Sanitäreinrichtungen mit Duschen. Gezahlte Gebühren für die Schiffspassagen im Suezkanal bis 2015; Kennzahlen zum Kanal von Korinth 2019 ; Anzahl der Schiffe im Suezkanal nach Schiffstypen bis 2019; Dauer der Schiffsdurchfahrten vor und nach Ausbau des Suezkanals bis 2023; Gütertransporte im Nord-Ostsee-Kanal bis 2020; Bruttoraumzahl der Schiffe im Nord-Ostsee-Kanal bis 2018; Containerumschlag im Hafen von … Kurzum: Der Nord-Ostsee-Kanal ist für viele Segler der logische Weg. Karte WSA Kiel. 1,2 Milliarden Euro (Stand September 2020) ist die Schleuse die größte Wasserbaustelle Deutschlands. Fähren werden durch ein blaues Schild mit einer weißen Fähre darauf angekündigt. Für uns wird nächstes Jahr NOK-Premiere sein. Sie heißen in Anlehnung an den internationalen Namen des Kanals „Kiel-Kanal 1 bis 4“. Der Nord-Ostsee-Kanal bei Hochdonn (km 19). Innerhalb des Kanals an der Wartestelle für Sportboote an der Nordseite (km 97,5) 3. 2. In der Regel nehmen die Frachter wieder Fahrt auf, wenn sie der Gegenverkehr passiert hat. Kein Strom. Wichtig: lange Leinen stecken, da vorbeifahrende Frachter auf dem Nord-Ostsee-Kanal den Wasserspiegel kurzfristig absenken können. Rechnet man die Schwebefähre Rendsburg und die Personenfähre Kiel-Holtenau mit ein, zählt man am NOK 14 Fährstellen. Gut zu sehen, wie diese Fähre am Ufer liegend Querstrom erzeugt. Bei Nacht dürfen Sportboote nicht den Nord-Ostsee-Kanal befahren. Das Schraubenwasser des Frachters beim Anfahren ist gut sichtbar. Segler im Funkkontakt mit der Schleuse in Brunsbüttel. Wasser am Duschgebäude. Siehe dazu den Supertiipp weiter oben mit den “Fenderleinen”. 05.30 – 19.00 Uhr Werden am Signalmast drei rote unterbrochene Lichter übereinander gezeigt, ist die Ausfahrt aus der Weiche verboten. Auf dem Kanal gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 15 km/h über Grund. UKW-Kanal 03 – (Ruf Kiel-Kanal III) – Strecke Breiholz (km 49,5) bis Kiel-Holtenau Sollte es noch letzte Zweifel gegeben haben, so hoffe ich, sie mit diesem Beitrag beseitigt zu haben. Und wieder andere planen eine mehrmonatige Ostsee-Umrundung. Was die Fahrt mit einem Sportboot durch den NOK kostet können Sie hier nachschlagen: Zum Thema Verordnung über die Befahrungsabgaben auf dem Nord-Ostsee-Kanal … Hier fahren mehr Schiffe als auf dem Panama- und Suezkanal zusammen und zudem viele Sportboote. In Kiel befindet sich der Wartebereich außerhalb des Kanals vor den derzeit stillgelegten alten Schleusen und am Tiessenkai. Der Nord-Ostsee-Kanal wird überwiegend für die Passage großer Schiffe verwendet. Insgesamt 10 Brücken überqueren den Nord-Ostsee-Kanal. Der alten Hafen Brunsbüttel ist von der Tide abhängig. Der Bau der 5. Januar 2021 gelten, handelt es sich um eine Pauschalgebühr pro Paket, welche zusätzlich zu bestehenden Tarifen, Zuschlägen und/oder Gebühren erhoben wird. Weiche Breiholz. Wechselkurs EUR in NOK. Für eine Übernachtung an einer Anlegestelle oder in einem Yachthafen sind Liegegebühren zu zahlen. Jein. Das Schleusen selbst ist völlig unspektakulär. Das Holz ist glatt geschliffen oder teils bewachsen. Die Schleusenmeister müssen oft doppelt so viele Funkanrufe mit Sportbooten abwickeln als mit den Kollegen aus der Berufsschiffahrt; obwohl mehr als doppelt so viele Berufsschiffe durch die Schleusen fahren als Sportboote.“, Vor dem Funkgespräch mit einem Schleusenwärter sollte man sich generell darüber im Klaren sein, was der Unterschied zwischen den alten (kleinen) und den neuen (großen) Schleusen ist bzw. des Steuerrades kann dazu führen, dass je nach Motorisierung und Bauart des Schiffes das Boot abrupt zu einer Seite abdreht. Die Lichtsignale werden auf Masten am Ein- und Ausgang der Weichen gezeigt und gelten im Wesentlichen für die Berufsschifffahrt. – siehe hierzu §42 SeeSchifffahrtsStrassenOrdnung) und generell mit Vorsicht zu genießen, da die vielen Kurven ein sehr genaues Steuern erforderlich machen und man sich mit dem Autopilot schnell in einer trügerischen Sicherheit wiegen kann. Grundsätzlich gelten auf dem Nord-Ostsee-Kanal die Bestimmungen der Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung. (2) Eine nicht auf volle Euro errechnete Befahrungsabgabe wird auf den nächstliegenden Euro auf- oder … Hier steht ebenfalls ein Signalmast am Ufer, der Lichtsignale zeigt. Für Sportboote zwischen 10 und 20 Metern Länge werden seit dem 1. 07.30 –17.00 Uhr Allerdings gelten besondere Befahrensregelungen und Einschränkungen für Sportboote. Vielen Dank dafür. Eine Yacht auf der Elbe nimmt Kurs auf die Schleusenanlagen von Brunsbüttel. Wer von Kiel startet folglich anders herum (Rot an Steuerbord). Ich bleibe nach Durchführung der Leinen auch immer auf dem Steg und kämpfe mit den aufschwimmenden Fendern. Schleusenkammer ist technisch eine große Herausforderung. Hier sollen sich die großen Frachtschiffe begegnen und aneinander vorbeifahren. Brauchbare Sanitäreinrichtungen, Duschen sowie Wasser und Strom an den Stegen. Sehr ausführliche Beschreibung. Wie gesagt, die Passage durch den Nord-Ostsee-Kanal stellt keine große Herausforderung dar. Am 20.6.2020 zufällig gefunden: Es gibt sie noch – die NOK-HELP. 06.30 – 18.30 Uhr Je nach Richtung in die es weiter geht und je nach Tiefgang kann das Sinn ergeben oder eben nicht. 3. Die ab 2020 startende flächendeckende Sammlung von Bioabfällen ist ökologisch sehr sinnvoll, allerdings ebenfalls mit zusätzlichen Kosten verbunden (Behältergestellung, Sammeltouren, Verwertungskosten). In den Weichen dürfen Sportboote bei Nebel auf der Rückseite der Dalben festmachen. Hier findet der Wechsel von Kanal 02 und 03 statt. www.ys-schreiber.de/hauptmenu/marina/. Neulich erzählte mir jemand, dass er in Rendsburg in Höhe des Eisladens kurz vor der Eisenbahnbrücke (aus Brunsbüttel kommend) kurz zum Eis essen angelegt hat. Für letztere habe ich diesen Artikel geschrieben. 04.30 – 20.00 Uhr Wer Radar an Bord hat, ist hier natürlich klar im Vorteil. Bitte beachten: In einigen Streckenabschnitten geben Schilder am Ufer vor, welcher Mindestabstand zum Ufer eingehalten werden muss. An der Westseite des Kanals bei Kilometer 2. Es reicht vollkommen aus, den Bootsnamen zu nennen, zu sagen ob man sich innerhalb oder außerhalb des Kanals befindet und was man möchte. Für die Berufsschifffahrt gibt es eigene Schleusenvorgänge. Meistens sind dort ohnehin Hinweisschilder angebracht, die das Anlegen in diesem Bereich verbieten. Grafik: WSA. Besonders auf einen sicheren Uferabstand kann gar nicht deutlich genug hingewiesen werden. Dies erlaubt anderen Yachten, die später hinzukommen, den Platz dahinter einzunehmen. Normalerweise werden Sportboote zusammen mit anderen Sportbooten geschleust. 01.02. bis 15.02. Sportboote dürfen allerdings die Segel setzen, wenn die Maschine mitläuft. Lichtsignale an den Schleusen. Der Nord-Ostsee-Kanal ist funktechnisch in vier Abschnitte eingeteilt. Innerhalb des Kanals im Nebenarm Giselaukanal beim Schleusenwärter (km 40,7) Für Sportboote zwischen 10 und 20 Metern Länge werden seit dem 1. Schwer zu sehen, aber hier leuchtet das Einfahrtsignal für Sportboote (roter Kreis). Die kleine Marina Giselau, eine idyllisch gelegene Liegestelle im Giselaukanal, einem Nebenarm des Nord-Ostsee-Kanals, verspricht eine reizvolle Landschaft und herrliche Ruhe. Versuch weiter die WSA zu kontaktieren und Klärung herbeizuführen. Da ich ohne AIS war, war es auch hilfreich, die Seite http://www.marinetraffic.com auf dem Smartphone aufzurufen, um zu sehen, wer so auf die Schleusen zufährt. Wie gesagt: Für Yachten ist nur das weiße unterbrochene Licht maßgeblich. Mehrmals war ich dort im nahen Supermarkt bunkern bis mich einmal der Hafenmeister ziemlich deutlich des Platzes verwiesen hat. Aufgrund der aktuellen baulichen Engpässe im Kanal, ist dies jedoch immer seltener der Fall und Sportboote müssen zusammen mit Frachtern schleusen.