Anapher (Wiederholung eines Wortes oder einer Wortgruppe an Satz- oder Versanfängen) keine Zeitungen zu lesen hieße ja auch, kein Trafikant zu sein, wenn nicht gar; kein Mensch zu sein.“ „Für meine Beine. Die Schulung des Blicks für metaphorisierte Darstellungen o.ä. ^ Meike Völz; Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg; Kerstin Schröter; 01. Learn vocabulary, terms, and more with flashcards, games, and other study tools. Check these out: Biology. Dieses rhetorische Mittel wird oft unbewusst eingesetzt und ist in unserem Sprachgebrauch häufig anzutreffen. angepasst werden. Anapher (Wiederholung eines Wortes am Satzanfang): „Ob er im Bund mit Norweg; ob Rückhalt der Rebellen […] ob vielleicht mit beiden er half zu seines Landes Verderb.“ (S.15). Rhetorische Figuren gibt es in der Sprache jede Menge. Dieses Nomen leitet sich vom lateinischen Verb repetere ab, welches sich mit wiederholen übersetzen lässt. Die hier zu treffende Auswahl sollte folgende Stilmittel enthalten, die sich auch in der vorgeschlagenen Auswahl finden: Alliteration, Anapher, Apostroph, Ellipse, Rhetorische Frage, Hendiadyoin, Hyperbel, Imperativ, Inversion, Metapher, Metonymie, Onomatopoesie, Pars pro toto, Personifikation, Synästhesie und Vergleich. Für mein ganzes Auftreten. Welcome to Memrise! Und irgendwann dann im Süden.“ Auflockerung, Text wirkt energiereicher, erhält mehr Schwung Danke für die Antworten! Common mistakes/ Proof-reading/ Korrektur/ Englisch/ Schreibkompetenz. Start studying Stilmittel - Rhetorische Mittel - Syntaktische Mittel. Man findet sie zum Beispiel in Werbeslogans wie: 1. bei Wind und Wetter Knochenmann mit Sense Wie herrlich leuchtet die Natur! Wohnst du noch oder lebst du schon? Die rhetorische … Stilmittel Buchstaben Wiederholung? Start studying restliche Sprachliche Mittel. Wiederholung der Anfangsbuchstaben in aufeinander folgenden Wörtern: Milch macht müde Männer munter: Anakoluth = Fügungsbruch, Un-Folge in der Satzführung : Anapher: Wiederholung von Wörtern am Anfang: Endlich... / endlich... / endlich... Annominatio Für die Schweißflecken unter meinen Achseln. Die Wiederholung, auch Repetitio, ist ein Stilmittel, welches sich in sämtlichen literarischen Gattungen finden lässt. Essential German Verbs. Bereits seit der Antike versteht man unter ihnen eine kunstvolle Art der Darstellung. I will teach you all the necessary terms, explain their meaning and show you how they can be used in a sentence. Aussage mit krassem Widerspruch 12/2015 Rhetorische Mittel - Seite 2/2 Rhetorische Figur Beispiel Definition Parallelismus Reden ist Silber, Schweigen ist Gold Wiederholung einer syntaktischen Struktur Parenthese Ich wollte ihr - sie ahnte es nicht einen Heiratsantrag machen. Flashcards. (Hamburger Bildungsplan für die gymnasiale Oberstufe, Deutsch; S. 19), Möglichkeiten der Differenzierung / Individualisierung. Auch wir selbst benutzen sie ständig, ohne uns dabei bewusst zu sein. Anapher, Ellipse, Metapher, Personifikation, Rhetorische Frage, Vergleich, Wiederholung) Was sind die Wirkungen von Anapher, Ellipse, Metapher, Personifikation, Rhetorische Frage, Vergleich und Wiederholung in einer Kurzgeschichte? Für SuS stellen gerade die rhetorischen Mittel eine große Hürde im Zugang zu lyrischen Texten dar. Das Wort wird demnach in der Wiederholung anders gemeint oder wird anders empfunden, als bei der erstmaligen Nennung. Als Wiederholung wird das mehrmalige Benennen des gleichen Wortes oder einer Folge von Wörtern im gleichen Vers oder in einer Strophe sowie in einem kurzen Textabschnitts bezeichnet. “weißer Schimmel”, “grünes Gras”, “bunte Farben”, “dunkle Nacht”, Ein Wort für mithilfe eines charakteristischen Begriffs beschrieben. Wiederholung von Wörtern oder Wortgruppen am Beginn verschiedener Verszeilen: Apostrophe "Erklär mir, Liebe, was ich nicht erklären kann." ... Anaphora: Wiederholung des Satzanfangs. metaphorical) All the world’s a stage / And all the men and women merely players … Frage stellen Die einmalige oder mehrfache Wiederholung eines Wortes oder einer Wortgruppe am Ende aufeinander folgender Sätze oder Verse. Newsletter Die SuS erhalten den Arbeitsauftrag, das ihnen zugeteilte Gedicht auf rhetorische Mittel hin zu untersuchen (siehe Arbeitsblatt) Erarbeitung 2: Dieser Arbeitsschritt beinhaltet den Abgleich der Ergebnisse innerhalb der Gruppe und die Einpflegung der Ergebnisse auf Quizlet. Watch Queue Queue. Und auch hier gilt: Viel wirkt nicht immer viel. Anapher – Wiederholung eines Wortes am Satzanfang. Wiederholungen aller Art werden unter dem Begriff Repetitio zusammengefasst. Die rhetorische … Das gleiche Wort steht am Vers- oder Satzanfang und ist auch das letzte des Satzes oder Verses. Wiederholung eines oder mehrerer Worte am Satzanfang / Versanfang: Climax (Klimax) dreigliedrige Steigerung: Enumeration (Aufzählung) abschließende Aufzählung mehrerer Begriffe: Hyperbole (Hyperbel) starke Übertreibung: Metaphor (Metapher) bildhafter Vergleich: Onomatopoeia (Onomatopoesie) Lautmalerei: Oxymoron (Oxymoron) zwei sich gegenseitig ausschließende Begriffe Vermeide deshalb lange Wörter mit unnötigen Ergänzungen. Heute widmen wir uns ein letztes Mal den rhetorischen Stilmitteln der Wiederholung. unser bester Mann Meike Völz; Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg; Kerstin Schröter; 01. -mit Kunst soll eigenständiges Reich des Geistes geschaffen werden ->Welt soll poetisiert werden -Sehnsucht nach unendlicher Harmonie -Wunsch nach allumfassender Liebe -subjektive Gestaltung der Wirklichkeit -Liebe erhöht den Menschen, stellt Mann und Frau gleich ->Ein Paar als Rhetorische Mittel sind allgegenwärtig. Schön ist das Glück, schön die Liebe. Der Baustein soll den Blick für Stilmittel in lyrischen Texten schärfen, indem von konkreten Beispielen ausgehend ein Quiz angelegt wird. Simile [`sImIlI] (Vergleich): an explicit comparison between two things which are basically quite different using words such as like or as. Onlineübung – Stilmittel lernen – mittelschwierig – 4 Personifikation 1. Die Wortwiederholung ist eine einfache und häufige rhetorische Figur.Je nachdem, welches Element (Wort oder Wortgruppe) wo in den syntaktischen bzw. Wiederholung der Anfangsbuchstaben (Alliteration) „Bad Banks“ „Milch macht müde Männer munter“ wichtige Gedanken werden betont, prägen sich schneller ein: Weglassen eines Wortes / Satzteils (Ellipse) „Das Auto gepackt. Dreifache Nennung eines Wortes oder einer Wortfolge unmittelbar nacheinander. Rhetorische Figur Definition Beispiel Akkumulation: Reihungen von Begriffen zu einem - genannten oder nicht genannten - Oberbegriff: Nenn´s Glück! Rhetorische Mittel 1 Akkumulation Reihung von Begriffen zu einem Oberbegriff „rot, grün, blau“, „Nun ruhen alle Wälder, Menschen und Felder. Gleiche Wörter, die am Ende von Versen oder Sätzen und darüber hinaus in unmittelbarer Nachbarschaft stehen, werden als Epipher bezeichnet. Es gehören immer das rhetorische Mittel und ein entsprechendes Beispiel zusammen. Prüfe dein Wissen anschliessend mit Arbeitsblättern und Übungen. Wie glänzt die Sonne! Februar 2019 Einstieg. Wie man eine Analyse auf Französisch schreibt wird in einem anderen Artikel erklärt. (Wiederholung von Buchstaben oder Silben zu Beginn benachbarter Wörter) „schäbigen, schiefen, kleinen Landhäusschen“ (S. 142); „summendes, seltsames Geräusch“ (S. 148); „warm und weich“ (S. 151); „das blasse, blöde Kind“ (S. 152) Antiklimax (Abfallende Steigerung, die häufig aus drei Teilen besteht) „Das Haus war schön. 2 gleiche Anfangsbuchstaben von aufeinanderfolgenden Wörter „Milch macht müde Männer munter“ Allegorie Konkrete Darstellung abstrakter Begriffe; sie ist … If you want to learn everything about rhetorical means in the English language then you have chosen the right video. Onlineübung – Stilmittel lernen – mittelschwierig – 2 3. Transkript Rhetorical Means – Rhetorische Mittel . Februar 2019 Einstieg. Jedoch führt eine Bewusstmachung zu einer deutlich verbesserten Kompetenz mit Sprache umzugehen. Im Gegensatz zum ersten Beispielsatz wird die Wortfolge mich nicht jedoch nicht unmittelbar nacheinander, sondern am Ende zweier Teilsätze gebraucht. Rhetorische Mittel beziehen sich damit auf sprachliche Mittel, die verwendet werden um einen mündlichen Vortrag besonders überzeugend, überraschend oder aussagekräftig zu gestalten. (IKEA) Durch die Wiederholung der Satzstruktur wird ein leichteres Merken des Slogans erhofft. Study 10 Rhetorische Mittel flashcards from Kiren G. on StudyBlue. Die durch die Bearbeitung erweiterten Quiz können zu verschiedenen Zetpunkten der Einheit beispielsweise als Einstieg in eine Stunde gemeinsam gespielt werden. Des moyens rhétoriques. Look up the German to French translation of rhetorische Mittel in the PONS online dictionary. Schauen wir vorab auf ein Beispiel: Der obige Beispielsatz zeigt, wie der Evangelist Markus die letzten Worte Jesu formuliert. Ziele Die SuS identifizieren rhetorische Mittel in Gedichten. Gleichzeitiges Auftreten von Anapher und Epipher: ein Wort oder eine Wortfolge steht am Anfang aufeinanderfolgender Verse oder Sätze und außerdem am Ende. Anapher (Wiederholung eines Wortes am Satzanfang): „Ob er im Bund mit Norweg; ob Rückhalt der Rebellen […] ob vielleicht mit beiden er half zu seines Landes Verderb.“ (S.15). Demzufolge verweist bereits die Übersetzung des Fachbegriffs auf dessen Bedeutung: nämlich das Wiederholen. Vorsicht mit der Kommasetzung! Rhetorische Mittel – Die klassische Redegewandtheit (Rhetorik) unterscheidet etliche rhetorische Stilmittel, die man in einem Referat einsetzen kann.. Diese Mittel kann man sowohl bei der Untersuchung von Referaten oder Reden erkennen. werden Audio- und Bild-Daten aufgezeichnet, impo…, edutags - die Social Bookmarking-Plattform für de…, Mit edutags (freies) Unterrichts- und Lernmaterial im Internet …, Einstieg in die Bruchrechnung mit Bettermarks, Wer nach einem digitalen Einstieg in die Bruchrechnung sucht, w…, Essay Merkmale multimeldial erfahren in Theorie u…, Der multimediale Baustein bietet einen Einstieg in die Textform…, Durch die Vertonung von Gedichten wird eine Möglichkeit zur Ide…, Gedichtkontext per Quick-Infos und Hyperlinks ers…, Kontextualisierung von Gedichten: produktive Vorbereitung von I…, Großstadtlyrik - das (expressionistische) Sonett, Die 14 Verse eines expressionistischen Gedichts von Paul Boldt …, Kahoot! oder auf unseren Social-Media-Kanälen: Dieser Baustein zielt auf die Wiederholung rhetorischer Mittel in Gedichten ab, die vor Anwendung durchgenommen wurden. Dies kann auch nur mit einem Teil der Klasse geschehen, während leistungsstärkere SuS selbstständig mit der Bearbeitung der Aufgaben beginnen. Schön ist das Glück, schön die Liebe. Für meinen Nacken. Kaum ein Werbespruch kommt heute noch ohne eine rhetorische Figur aus. Überblick rhetorische Mittel Rhetorisches Mittel Erklärung Beispiel Abwertung2 Satz, der offensichtlich herabsetzen und abwerten soll. Dieser Artikel: Stylistic devices/ Stilmittel/ Rhetorische Mittel 1,00 ... Common mistakes – analysis 1,00 € Mehr Material von Sandra ‹ › 1 Seite. Join millions of people who are already learning for free on Memrise! Nursing Ethics. Eine mehrfache Anadiplose. wiederholt werden. Rhetorische Mittel 1 Akkumulation Reihung von Begriffen zu einem Oberbegriff „rot, grün, blau“, „Nun ruhen alle Wälder, Menschen und Felder. Citation Information. Es ist so konzipiert, dass die "Zuordnungs-Karten" jeweils verdeckt an die Tafel kommen. Einstieg: Der hier vorgeschlagene fakultativ zu nutzende Einstieg reicht über eine direkte Einleitung des Unterrichtsgegenstandes hinaus. Achten Sie auf die identische Abfolge der Satzglieder um den Effekt voll auszunutzen. Hallo Ich sitze gerade an meinen Latein Hausaufgaben. Onlineübung – Stilmittel lernen – mittelschwierig – 1 2. Die Schülerinnen und Schüler nutzen fachspezifische Begriffe zur Beschreibung und Erschließung von literarischen Texten. Sonderfall der ‚Repetitio‘ Beispiel: Wieder kommt der Lehrer rein, wieder will er besser sein. Tafelzuordnungsspiel rhetorische Mittel : Es handelt sich um ein Zuordnungsspiel für die Wiederholung, bzw. Wortwiederholung, bei der ein Wort oder eine Wortgruppe unmittelbar am Satzanfang oder mit Abstand wiederholt wird. Flashcards. Wiederholung eines Wortes in verschiedenen Flexionsformen, das aber der gleichen. „Geiz ist geil!“ (Saturn), aber auch 1. in Namen fiktiver Figuren (Donald Duck) 2. und auch bei Titeln von Büchern und Filmen (Plötzlich Prinzessin). Je nach Leistungsstand der Klasse können die aufgelisteten rhetorischen Mittel gemeinsam besprochen bzw. Metapher. Namentlich geht es um die Alliteration, das Polyptoton, die Figura etymologica, die Diaphora, die Paronomasie, den paronomastischen Intensitätsgenitiv, den Parallelismus, den Chiasmus, die Epanodos, die Tautologie und den Pleonasmus. Wiederholung von Wörtern mit gleichem Wortstamm, die aber einer anderen Wortart angehören. Die als Einzelarbeit vorgeschlagene Aufgabe 4 kann zur Entlastung schwächerer SuS als Partnerarbeit bearbeitet werden. Ziele Die SuS identifizieren rhetorische Mittel in Gedichten. Rhetorische figuren unterricht. Wiederholung rhetorischer Mittel. While a simile only says that one thing is like another, a metaphor says that one thing is another. Alliteration, Anapher, Anadiplose, Epipher, Repetitio, Parallelismus 1. Einige Sätze und Vokabeln sind oft sehr hilfreich zu wissen, wenn man einen Text analysieren oder argumentieren muss, so auch im Abitur. Irritationen. Er hat Augen wie ein Luchs. Die Wortwiederholungen haben zumeist eine ähnliche Wirkung: sie verstärken das Gesagte oder können die Sprache eindringlicher erscheinen lassen und außerdem auf Wichtiges hinweisen. Alle haben aber meist eine verstärkende Wirkung auf den Empfänger (Leser, Hörer). Rhetorische und poetische Verfahren der Verunsicherung. Mehr sehen, mehr hören. / I wandered lonely as a cloud. Hierin wird das Verständnis von Lyrik an Erfahrungen bzw. (Werbeslogan WDR) Kommt schnell, kommt gut. Transcription . Rhetorische Figur Definition Beispiel Erläuterung des Beispiels Alliteration gleichlautender Anlaut benachbarten Wörter -> vgl. Nathaniel F. 27 cards. Rhetorische Mittel sind heute in jedermanns Sprachgebrauch zu finden, doch sind wir uns dessen Assonanz Wiederholung oder Häufung eines Vokals in benachbarten Wörtern, oftmals vokalischer.. 1 Liste Rhetorische Mittel - Rhetorische Stilmittel. Rhetorische Mittel wie • Pleonasmen (neue Innovation, weißer Schimmel) • Tautologien (bereits schon, ebenso auch) (vgl. Die Repetition ist die Wiederholung des Gesagten ohne wirklichen Abstand oder andere Worte und Sätze dazwischen. Du erreichst damit einen gewollten Reim, der deine Aussage bestärkt. Das rhetorische Mittel der Assonanz ist die Häufung eines Vokals in benachbarten Wörtern/Halbreim. Rhetorische Mittel - Seite 1/2 Übersicht über die wichtigsten rhetorischen Mittel Rhetorische Figur Beispiel Definition Alliteration Milch macht müde Männer munter. Simile [`sImIlI](Vergleich): an explicit comparison between two things which are basically quite different using words such as like or as. Der Parallelismus eignet sich für jede Situation und für jedes Publikum. Einschub in einen Satz, meist mit Hier soll es nun um die verschiedenen rhetorischen Mittel und ihre Funktion gehen, die ein solches Stilmittel in einem Text – egal welcher Art – haben kann. Diese intendierte Wiederholung kann in emotional aufreibenden Situationen eingesetzt werden oder zum Ausdruck kommen. Darin enthalten sein sollten, mit Blick auf den angegebenen Vorschlag zur Gedichtauswahl: Alliteration, Quizlet bietet individuell anpassbare Spiele zu unterschiedlich…, Analyzing President Trump’s Twitter Language, Sprachliche Gestaltung und Wirkung von Tweets - ein Unterrichts…, Konkrete Beispiele, wie Schülerinnen und Schüler das Programmie…, Das kollaborative Glossar im Geschichtsunterricht, Historische Fachbegriffe sammeln, gemeinsam erklären, jederzeit…, Datenkompression am Beispiel Bild und Ton, In diesem Bsp. Ab in den ersten Stau. Rhetorische Mittel sind allgegenwärtig. Es ist von Vorteil, wenn du rhetorische … Liebe! Wiederholung eines Wortes/Satzteils (siehe auch: Anadiplose, Anapher, Epanalepse, Epipher, Geminatio, Kyklos, Polyptoton, Symploke) „er gab und gab und gab et dar“ (Konrad von Würzburg); „bald da, bald dort“ Rhetorische Frage: Frage, auf die keine Antwort erwartet wird (Scheinfrage) Rhetorische Stilmittel gehören im Großen und Ganzen zur Rhetorik (altgriechisch „Redekunst“). Die Schülerinnen und Schüler lernen fachspezifische Begriffe zur Beschreibung und Erschließung von literarischen Texten zu nutzen. She walks like an angel. Ersichtlich wurde, dass für die einzelnen Formen der Wiederholung ganz verschiedene Bezeichnungen existent sind. Onlineübung – Stilmittel lernen – mittelschwierig – 3 4. Rhetorische Mittel. Alliteration, Anapher, Anadiplose, Epipher, Repetitio, Parallelismus 1. Vertrauen Sie auf Ihren eigenen, intuitiven Zugang dazu. Wiederkehr derselben Wortreihenfolge. Klassische Gedichte sind zumeist nur vor dem Set zu verstehen, innerhalb dessen sie geschrieben wurden. Das Beispiel, das als eine Form der Exclamatio (Ausruf) gilt, beinhaltet gleich zu Beginn eine Wiederholung der Wortfolge Mein Gott. Hey, wenn du hier bist, musst du vermutlich die rhetorischen Stilmittel für eine Arbeit oder Klausur pauken. Rhetorische Mittel der Literaturanalyse Lerne das Handwerkszeug zur Analyse der Gestaltphänomene der Oberflächen- und der Tiefenstruktur von Texten. (Werbung Call a Pizza) Share moments. Rhetorische Mittel sind die Würze einer jeden Rede, Präsentation, Moderation. Sie begegnen uns in Texten aller Art und machen Wörter und Sätze erst wirklich lebendig. Übung zur Bestimmung rhetorischer Mittel Benennen Sie jedes der vorliegenden Stilmittel mit dem Fachausdruck! Make your own. Stilmittel und rhetorische Figuren. Onlineübung – Stilmittel lernen – mittelschwierig – 3 4. Hello and let me welcome you to this click. Arbeitsblätter. Wiederholung eines Wortes/Satzteils (siehe auch: Anadiplose, Anapher, Epanalepse, Epipher, Geminatio, Kyklos, Polyptoton, Symploke) „er gab und gab und gab et dar“ (Konrad von Würzburg); „bald da, bald dort“ Rhetorische Frage: Frage, auf die keine Antwort erwartet wird (Scheinfrage) Als Wiederholung wird das mehrmalige Benennen des gleichen Wortes oder einer Folge von Wörtern im gleichen Vers oder in einer Strophe sowie in einem kurzen Textabschnitts bezeichnet. Der Baustein soll den Blick für Stilmittel in lyrischen Texten schärfen, indem von konkreten Beispielen ausgehend ein Quiz angelegt wird. Die SuS wiederholen die rhetorischen Mittel mithilfe des selbstständig erstellten Quiz. Rhetorische Mittel in Französisch. Die Auswahl ist lediglich als Vorschlag zu verstehen und sollte an mögliche thematische Ausrichtung bzw. Meister Proper putzt so sauber, dass man sich drin spiegeln kann. Da der angerufene Gott hier nicht physisch anwesend ist, kann die Anrede auch als Apostrophe gelten. Die Wiederholung, auch Repetitio, ist ein Stilmittel, welches sich in sämtlichen literarischen Gattungen finden lässt. Erarbeitung 1: Die SuS werden in Gruppen von (idealerweise) 4 Personen eingeteilt und erhalten eine Liste mit zentralen rhetorischen Mitteln. Edited by Früh, Ramona / Fuhrer, Therese / Humar, Marcel / Vöhler, Martin Entscheidend ist die richtige Dosierung der Stilmittel. Du kannst dir vorstellen, das die Wörter sich hintereinander oder in Abständen immer reimen müssen. prosaischen Einheiten (Satz, Zeile) und wie oft wiederholt wird, werden verschiedene Typen unterschieden: Diese Seite wurde zuletzt am 31. Welche rhetorische Mittel gibt es? (Werbung Kodak.) Learn vocabulary, terms, and more with flashcards, games, and other study tools. Personifikation Etwas Nicht-Menschli-ches wird als Figur, also menschlich, dargestellt. Vor lauter Glück könnte er kotzen. Comments . Gleiche Anfangsbuchstaben bei aufeinander folgenden Wörtern Anapher Er lacht nicht laut, er lacht lieber leise. Durch die direkte Bezugnahme auf Textbeispiele, die in das Quiz eingepflegt werden, wird den SuS eine selbstständige Routinierung des Auffindens solcher Phänoemene ermöglicht. Rhetorische Figur Definition Beispiel Erläuterung des Beispiels Alliteration gleichlautender Anlaut benachbarten Wörter -> vgl. 1 Magazines from P194901.WEBSPACECONFIG.DE found on Yumpu.com - Read for FREE Diese Stilmittel können direkt nach der Analyse der Rede direkt auch zum Einsatz kommen. Sie lernen analytische sowie handlungs- und produktionsorientierte Methoden zur Erschließung von Texten anzuwenden und die Wirkung sprachlicher Gestaltungsmittel zu beschreiben. Festigung von rhetorischen Mitteln. Durch die Wiederholung Ihrer Botschaft wird Ihre Rede eingängiger und bleibt Ihren Zuhörern im Gedächtnis. I am only going to use English today. Die Gedichte werden, mit Seitenrand ausgestattet als Arbeitsblatt ausgegeben, wobei jeder Schüler und jede Schülerin ein anderes Gedicht bearbeitet. Du solltest deshalb rhetorische Mittel wie Homonym, Ironie, Sarkasmus, Hyperbel oder … Die beiliegende Anmerkungen für Lehrkräfte erläutert diesen Zugang ausführlicher. Rhetorische Mittel - Seite 2/2 12/2015 Rhetorische Figur Beispiel Definition Parallelismus Reden ist Silber, Schweigen ist Gold Wiederholung einer syntaktischen Struktur Parenthese Ich wollte ihr - sie ahnte es nicht - einen Heiratsantrag machen. Achten Sie auf die identische Abfolge der Satzglieder um den Effekt voll auszunutzen. Allerdings gilt dieser als eine Art Sammelbezeichnung für die einzelnen Stilfiguren der Wiederholung. Wagner 2012: 186) Immer den treffendsten Begriff wählen, besser auf ein Wort begrenzen, also z.