März zu kündigen. Für Betriebe mit Unterauslastung einzelner Beschäftigtengruppen will die IG Metall vorrangig eine Reduzierung des Arbeitsvolumens ohne Entgeltabsenkung durchsetzen. Die IG Metall Baden-Württemberg stellt damit weitere Weichen, um die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie schnell und sicher durch die Krise zu bringen. IG Metall berät über Forderungen in der Tarifrunde 2020. Der Umbau muss Heute verhandeln IG Metall und Arbeitgeber in Düsseldorf. Die IG Metall Baden-Württemberg und der Arbeitgeberverband Südwestmetall haben Etwa durch die Nutzung von Arbeitszeitkonten, Kurzarbeit mit Auch eine Angleichungsregelung Ost und tarifvertragliche Regelungen für dual Studierende sind als Forderungen im Gespräch. einige Unternehmen, Hersteller und Zulieferer die aktuelle Lage zum Stellenabbau. Situation: Die Transformation - sprich die Veränderungen von Produkten und Produktion aufgrund der Digitalisierung, der E-Mobilität, der CO2-Reduzierung, der Klimagesetzgebung und der Energiewende - führt in den meisten Die IG Metall will in allen Regionen, sprich Tarifgebieten, Verhandlungen über ein Zukunftspaket führen. Aufgrund der angespannten aktuellen wirtschaftlichen Situation wird die Tarifrunde kein Selbstläufer. vergangenen Monaten unter einer konjunkturellen Eintrübung gelitten hat. Mittlerweile haben IG Metall und Arbeitgeber in allen Tarifgebieten das Krisenpaket übernommen und damit in: Baden-Württemberg, Bayern, an der Küste, in Sachsen-Anhalt, Thüringen, Hessen, Rheinland-Pfalz, im Saarland, in Berlin, Brandenburg und Sachsen sowie in Niedersachsen und in Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim. Die Tarifvertragsparteien haben schließlich an mehreren Stellen ihren Willen dokumentiert, sozialpartnerschaftliche Lösungen zu entwickeln, die helfen, die aktuelle Krisensituation besser zu bewältigen. Damit steigen die tariflichen Entgelttabellen in 2020 nicht. IG Metall-Mitglieder sollen zukünftig zusätzliche Zahlungen erhalten, um die Mehrkosten ökologischer Mobilität und Energie tragen zu können - ein Nachhaltigkeitsbonus, zum Beispiel als Zuschuss zu Tickets Der IG Metall-Vorstand wird in seiner Sitzung am 3. und 4. in den Betrieben und Tarifkommissionen beraten und die Ergebnisse in die Verhandlungen einbringen. In der Coronakrise haben sich die Tarifpartner der Metall- und Elektro-Industrie (M+E) sehr schnell auf einen Abschluss geeinigt. Am 22. Dafür müssen wir jetzt eintreten. 30.01.2020 Sicherheit und Perspektiven für die Beschäftigten - Die IG Metall schlägt den Arbeitgebern ein "Moratorium für einen fairen Wandel" vor - Antworten auf die wichtigsten Fragen. Tarif-Newsletter Nr. März 2020 April könnte die IG Metall dann auch warnstreiken. Voraussetzung für die vorgezogenen Verhandlungen über das Zukunftspaket ist, dass sich die Arbeitgeber bis zum 3. Davon profitieren insbesondere untere Entgeltgruppen. Der Abschluss durfte die ohnehin vor enormen Herausforderungen stehende Wirtschaft nicht zusätzlich belasten. Tarifverträge der IG Metall in Baden-Württemberg im Wortlaut. Es ist dringend notwendig, in allen Betrieben In Zeiten der Transformation braucht es größtmögliche Sicherheit und Perspektiven für die Beschäftigten - jetzt. Februar 2020, 02:20 Uhr. März 2020) März geht die IG Metall um 17 Uhr mit einem großen Live-Event zur Tarifbewegung 2021 auf Sendung. Wir befinden uns in einer Ausnahmesituation, die schnelle und gute Lösungen Daher schlägt die IG Metall das Moratorium vor. in der Diskussion ist die betriebliche Altersvorsorge. Die IG Metall tritt für eine Zukunftsperspektive für alle Beschäftigten und Standorte in der Metall- und Elektroindustrie ein. De IG Metall berät nun in den Betrieben und Tarifkommissionen detailliert über die Verhandlungsziele und ihre tarifliche Ausgestaltung. Die Arbeitgeber erklären sich bereit, keine einseitigen Maßnahmen zum Personalabbau, zu Ausgliederungen, zur Verlagerung von Produkten und zur Schließung von Standorten zu ergreifen. Schließungen und Verlagerungen. Roman Zitzelsberger: Es kann nicht sein, dass für einen Teil der Beschäftigten keine Tarifbindung herrscht. 20.03.2020 Der IG Metall-Bezirk NRW erreichte heute Nacht einen Tarifabschluss in der M+E-Industrie! Es beinhaltet eine Voraussetzung, die die Arbeitgeber erfüllen müssen und einen Teil, den die IG Metall im Gegenzug zusagt: Warum bietet die IG Metall den Arbeitgebern vorgezogene Verhandlungen über ein Zukunftspaket an? Wenn ja, dann ist die IG Metall unmittelbar zu Verhandlungen über das Zukunftspaket bereit. Roman Zitzelsberger, Bezirksleiter in Baden-Württemberg, erklärt die Inhalte in Kürze. Mit dem unumgänglichen „shut-down“ des öffentlichen und wirtschaftlichen Lebens im März war den Sozialpartnern klar: Der Tarifabschluss muss schnell gehen. ... März 2020 - Zum Internationalen Frauentag. Die Mitglieder der Großen Tarifkommission (GTK) der IG Metall Baden-Württemberg haben sich einstimmig dafür ausgesprochen, die entsprechenden Tarifverträge zu kündigen. Wie geht die Tarifbewegung jetzt genau weiter? Die IG Metall Baden-Württemberg stellt damit weitere Weichen, um die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie schnell und sicher durch die Krise zu bringen. Die IG Metall schlägt den Arbeitgebern ein "Moratorium für einen fairen Wandel" mit vorgezogenen Verhandlungen über ein Zukunftspaket vor. Studie zur Tarifbindung Mehr Geld und weniger Arbeitszeit mit Tarif. Weltkrieg. Die IG Metall wird - wenn die Arbeitgeber dem Moratorium zustimmen - jedoch keine bezifferte Entgeltforderung erheben. Tarifverträgen der nordrhein-westfälischen Metall- und Elektroindustrie. Größter Knackpunkt ist noch das Geld: Die Arbeitgeber boten bislang einmalig 350 Euro jeweils für 2021 und 2022. Die weiteren Themen: Mit dieser neuen Option ermöglichen die Tarifvertragsparteien somit in der aktuellen Situation eine Umkehr der ursprünglichen Logik: Die Freistellungstage dienen nun zum Abbau von Überkapazitäten. Ursprünglich sollte die Tarifrunde die Transformation der Metall- und Elektroindustrie in den Fokus rücken. Im Qualifizierungschancengesetz sollen bürokratische Hemmnisse wegfallen. 23.03.2020 Tarif-Newsletter der IG Metall Baden-Württemberg vom 20. Was bedeutet "Moratorium für einen fairen Wandel"? Ein weiteres Thema Kostenlose E-Tickets für die Hannover Messe 2021 IG Metall lädt ihre Mitglieder zur Messe ein. Schließlich ist die private Nachfrage Zusatzstufe 2. von 4,3 Prozent mehr Geld und der Möglichkeit, für zwei Jahre ihre Arbeitszeit zu reduzieren. Familien können dadurch ihre Kinderbetreuung wegen der coronabedingten Schließung von Schulen und Kindergärten besser sicherstellen, hierfür muss der nun erweiterte Anspruch aber auch tatsächlich genutzt werden. Der TV AVo stellt die Finanzierung des indiv. Unsere Seminare vermitteln Know-how aus der betrieblichen Praxis sowie Rechts- und Tarif-Wissen. abbauen. Die wichtigsten Elemente stellen wir nachfolgend vor. Alle Bezirke der IG Metall So lange könnte eine "normale" Tarifrunde dauern. Die IG Metall erklärt im Gegenzug ihre Bereitschaft, in allen Regionen unmittelbar in die Tarifverhandlungen zu einem Zukunftspaket einzusteigen. Was ist Voraussetzung für die vorgezogenen Verhandlungen? Doch, die IG Metall will eine Entgelterhöhung für die Beschäftigten erreichen und fordert auch in dieser Tarifrunde, dass die Einkommen steigen, um die Kaufkraft zu stärken. Und schließlich Die Corona-Pandemie beherrschte von Tag zu Tag mehr die Gesellschaft und Wirtschaft. Pressemitteilung der IG Metall Baden-Württemberg vom 23.03.2020, siehe Details im Tarif-Newsletter Nr. Viele Arbeitgeber, vor allem aus der Metall- und Elektroindustrie, wollen in der Krise Beschäftigung abbauen und Tarif-Standards senken. Eine Tarifrunde wie in diesem Jahr gab es noch nie! Diskussionen in den Betrieben und Tarifkommissionen eine Empfehlung zur Forderung abgeben. notwendig macht. Es sind tausende Arbeitsplätze und viele Standorte gefährdet, wenn wir jetzt nicht für einen sozialen Wandel eintreten. Es sollten tarifliche Werkzeuge angeboten werden, die den Beschäftigten eine Kindebetreuung ermöglichen (wegen der Schulschließungen), ohne gleich in eine unbezahlte Freistellung gehen zu müssen. Bildungsprogramm 2021 Bildung in der Krise - Jetzt erst recht! Dezember 2020 Die IG Metall Baden-Baden-Württemberg und der Arbeitgeberverband Südwestmetall haben sich auf die Übernahme relevanter Teile des Pilotabschlusses aus Nordrhein-Westfalen verständigt. Doch im Februar wurde schlagartig alles anders. Im Unterschied zu den übrigen Tarifgebieten der Metall- und Elektroindustrie fällt in Baden-Württemberg außerdem auch kein sogenannter Finanzierungsbetrag an, der soziale Härten durch Kurzarbeit ausgleichen soll. 02.06.2020 Bei der Berechn. Will die IG Metall nicht mehr Geld fordern? Roman Zitzelsberger, Bezirksleiter der IG Metall Baden-Württemberg, erklärt im Video, warum Zukunftstarifverträge Beschäftigung und Standorte sichern. Gehaltsrechner für den IG Metall Tarif Tarifgebiet: Baden-Württemberg Bayern Berlin / Brandenburg Hamburg / Unterweser Hessen Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Osnabrück / Emsland Pfalz Rheinland-Rheinhessen Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein / Mecklenburg-Vorpommern / Nordwest. Ohne großes öffentliches Aufheben arbeiten IG Metall und Südwestmetall an einer Vereinheitlichung der Tarifverträge in Baden-Württemberg. März 2020. Sie fordert ein Zukunftspaket zur Bewältigung der Krise. Ziel ist, vor Ende der Friedenspflicht zu Ergebnissen für ein Zukunftspaket Und welche Regelungen sollen in die Flächentarifverträge? Hinzu kommt, dass die Metall- und Elektroindustrie in den Dass aber innerhalb weniger Tage eine Volkswirtschaft weitgehend gezielt zum Erliegen gebracht werden musste, war dann doch einzigartig und hat den Verlauf und das Ergebnis dieser Tarifrunde entscheidend geprägt. Die Forderungen der IG Metall in dieser Tarifrunde sind, 1. Lebensjahres acht Freistellungstage statt des tariflichen Zusatzgeldes, genannt T-ZUG, beantragen. wird in den östlichen Tarifgebieten die Forderung diskutiert, die tariflichen Arbeitszeiten an den Westen anzugleichen. Viele Arbeitgeber, vor allem aus der Metall- und Elektroindustrie, wollen in der Krise Beschäftigung abbauen und Tarif-Standards senken. Wir unterstützen Euch! Bei den übrigen Beschäftigten sind es sechs Tage. Stimmen die Arbeitgeber dem Moratorium nicht zu, dann gibt es eine normale Tarifbewegung. IG Metall Baden-Württemberg: Tarif 2021. ÜBERBLICK ÜBER DEN TARIFABSCHLUSS VOM 19. Und sie zog negative wirtschaftliche Folgen nach sich – für beide Seiten. Verhandlungen zu betrieblichen Zukunftstarifverträgen zu führen. März 2020 Die IG Metall ist der Auffassung, dass wir keine Zeit haben bis zur Jahresmitte. © 2021 Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg e. V. (Südwestmetall), Transformation der Metall- und Elektroindustrie, Tarifvertrag zur Kurzarbeit und Beschäftigung (TV KB). Weil die Zeit drängt. Tarifrunde Metall- und Elektro 2021 Mein „Transpi“ und ich – was treibt die Beschäftigten im Warnstreik an? Es gab schon immer Herausforderungen und auch Krisenjahre sind der Branche nicht fremd. Betrieben zu großen Veränderungen. Ein Moratorium beschreibt einen Zeitraum, in dem eine bestehende Situation angehalten wird, um ohne einseitige Schritte und gegenseitige "Bedrohung" zu verhandeln. Die IG Metall Baden-Baden-Württemberg und der Arbeitgeberverband Südwestmetall haben sich auf die Übernahme relevanter Teile des Pilotabschlusses aus Nordrhein-Westfalen verständigt. Düsseldorf. Die Arbeitgeber haben bis dahin Zeit, der IG Metall gegenüber zu erklären, ob sie sich auf das von der IG Metall angebotene Moratorium Leichtere Zugänge zur Kurzarbeit, Befreiung von Sozialabgaben - zum Beispiel, wenn Beschäftigte während der Kurzarbeit qualifiziert werden, sowie die Verlängerung der Bezugsdauer auf 24 Monate. wichtige Voraussetzung, weil die IG Metall nicht unter Friedensbedingungen (Friedenspflicht) verhandeln wird, wenn Arbeitgeber nicht auch aufhören, einseitig Fakten zu schaffen. Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen. der größte Wachstumsfaktor in der aktuellen wirtschaftlichen Situation. März fanden die Sozialpartner in Baden-Württemberg einen Kompromiss, der die Interessen von Unternehmen und Belegschaften gleichermaßen berücksichtigt. Anspruchs nach §12 TV FlexÜ bis zur Quote von 4% sicher. werden muss. Denn: In Baden-Württemberg sind die tariflichen Zuschüsse zum Kurzarbeitergeld bereits geregelt, im Tarifvertrag zur Kurzarbeit und Beschäftigung (TV KB). Aufzahlung und Arbeitszeitabsenkung mit Teillohnausgleich. Falls Sie überprüfbare Informationen (z.B. Ziel ist ein fairer Wandel und die Sicherung guter Arbeit durch Investitionen, Qualifizierung sowie Standort- und Beschäftigungszusagen. Sindelfingen (dps/lsw) ... so auch in Baden-Württemberg. 24.03.2020 Entgelt- und Mantel-TV für Auszubildende wieder in Kraft - Tarif-Themen 2020 werden ab Jahresende weiter besprochen. Bisher Metall-Tarifticker 2020 Aufgrund der Pandemie haben die Tarifparteien die Metall-Tarifrunde unterbrochen. 30.01.2020 Sicherheit und Perspektiven für die Beschäftigten - Die IG Metall schlägt den Arbeitgebern ein "Moratorium für einen fairen Wandel" vor - Antworten auf die wichtigsten Fragen Die IG Metall schlägt den Arbeitgebern ein "Moratorium für einen fairen Wandel" mit vorgezogenen Verhandlungen über ein Zukunftspaket vor. Februar beschlossen, die Tarifverträge über Entgelte, Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen in der Metall- und Elektroindustrie zum 31. Breite Übereinstimmung in den Tarifkommissionen der IG Metall besteht bei der Notwendigkeit, auch für die dual Studierenden tarifvertragliche Regelungen ähnlich der für Auszubildende durchzusetzen. Die Arbeitgeber sollen sich in Zukunftspaketen verpflichten, auf Verlangen der IG Metall März um 00.01 Uhr laufen in ganz Baden-Württemberg Warnstreiks, auch im Kreis Heidenheim. Es galt, sich auf die zu erwartende Kurzarbeit vorzubereiten und hier einen Interessenausgleich zu finden. Info vom 19. Lebensjahres, Schichtbeschäftigten, die bestimmte Voraussetzungen erfüllen und Arbeitnehmern mit pflegebedürftigen Angehörigen acht freie Tage zu. Die IG Metall wird dann ihrerseits keine bezifferte Entgeltforderung erheben, wobei jedoch die Kaufkraft der Beschäftigten durch tabellenwirksame Erhöhungen der Realeinkommen gestärkt Die Metall- und Elektroindustrie befindet sich in einer besonderen In solchen Zukunftstarifverträgen sollen dann konkrete Investitions- und Produktperspektiven festgelegt werden, Vereinbarungen über Maßnahmen zur Bei dem von der IG Metall vorgeschlagenen "Moratorium für einen Warum macht die IG Metall diesen Vorschlag? Update: 29. Regelt die Entgelte u. Ausbildungsvergütungen in der M+E-Industrie ab 01.04.2018. In NRW ist ein Pilotabschluss geglückt, der unter anderem Beschäftigung und Zuschuss zum Kurzarbeitergeld sichet. Den Auftakt zur heißen Phase machen die Beschäftigten von ElringKlinger Schnaitheim, Gardena Niederstotzingen und der B/S/H Fabrik und B/S/H Logistik in Giengen. Lebensjahres beschränkt ist, auf ältere Kinder ausgeweitet. Die Tarifverhandlungen in der Stahlindustrie gehen in die entscheidende Phase. Die Tarifpartner sind zur erfolgreichen Umsetzung des Zukunftspakets auf die Unterstützung der Politik angewiesen. Personalentwicklung und entsprechende Maßnahmen zur Aus- und Weiterbildung sowie Vereinbarungen zum Abschluss betriebsbedingter Kündigungen. Die Themen Beschäftigungs- und Einkommenssicherung und Perspektiven für Auszubildende und dual Studierende werden im Mittelpunkt stehen. Mittlerweile haben alle Tarifgebiete das Krisenpaket übernommen. Zusatzstufe EG 1 . Das ist eine 2/2020 - Weitere Weichen für die Tarifrunde gestellt - Zukunft statt Jobabbau: schnell und sicher durch die Krise. Ab 28. Februar 2021. Wir, die Aktiven der IG Metall, haben bessere Ideen und antworten wir mit der Kampagne "Solidarität gewinnt!". Im Unterschied zu den übrigen Tarifgebieten der Metall- und Elektroindustrie fällt in Baden-Württemberg außerdem auch kein sogenannter Finanzierungsbetrag an, der soziale Härten durch Kurzarbeit ausgleichen soll. Februar 2020, 03:33 Uhr. Unter dem Deckmäntelchen notwendiger Veränderungen greifen sie zu Maßnahmen zur Kostenreduzierung: Standortschließungen und Arbeitsplatzabbau. Frankfurt am Main – Der Vorstand der IG Metall hat in seiner Sitzung am 26. und im Entgelt zu kommen. Leider nutzen Entscheidungen zu Gunsten der Belegschaften zu gestalten. Was fordert die IG Metall von den Arbeitgebern in der Metall- und Elektroindustrie? Baden- Württemberg Bayern Berlin TG I + Berlin/Brandenburg TG II Grundentgelt Stufe A Stufe B Stufe C Eingangsstufe Hauptstufe 1. ist das Gesetz auf einzelne Beschäftigte zugeschnitten. Metall- und Elektroindustrie ERA – Monatsentgelte (in Euro) ab 01.04.2018 Entgelt- gruppe. Die Kaufkraft der Beschäftigten soll gestärkt werden und ein Nachhaltigkeitsbonus für Mitglieder kommen. Die Entgelte und Ausbildungsvergütungen aus dem Tarifabschluss 2018 gelten unverändert weiter und können frühestens zum 31. Trotz der dringenden Notwendigkeit gibt es aber für viele Betriebe immer noch kein Konzept, wie die Arbeitsplätze gesichert und zukunftsfest gemacht werden können. Die Pilotvereinbarung gelang in Düsseldorf – nach einer von Anfang an ungewöhnlichen und daher weitgehend geräuschlosen Tarifrunde 2020. Was hat es mit dem Nachhaltigkeitsbonus auf sich? Zum anderen ist es möglich, die Anträge mit einer deutlich verkürzten unterjährigen Antragsfrist zu eröffnen. So wollen zum Beispiel in der Automobilindustrie fast 50 Prozent der Betriebe in den nächsten zwei bis drei Jahren mehr als fünf Prozent Personal Wir, die Aktiven der IG Metall, haben bessere Ideen und antworten wir mit der Kampagne "Solidarität gewinnt!". September 2020 die Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie 2020/2021 eingeläutet. In den Betrieben muss schnellstmöglich damit begonnen werden, die anstehenden Hier liegen uns leider keine verlässlichen Informationen vor. Am 1. In der Metall- und Elektroindustrie beginnen die Vorbereitungen für die Tarifrunde 2021. Wir, die Aktiven der IG Metall, haben bessere Ideen und antworten wir mit der Kampagne "Solidarität gewinnt!". Die Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie nimmt Fahrt auf. Februar erklären, ob sie sich auf das Moratorium einlassen: Die Arbeitgeber verzichten auf Personalabbau, Weltkrieg. Die Verhandlungen starten dann wie geplant im März. den Tarifvertrag) haben würden wir uns über eine Zusendung an info@metall-tarif.info sehr freuen. Die weiteren Themen: Befristet und gültig für das Jahr 2020 können Eltern von Kindern bis zur Vollendung des 12. Eine Mindestforderung ist hier, dass die vom Arbeitgeber eingesparten Sozialversicherungsabgaben bei der Entgeltumwandlung den Beschäftigten zu Gute kommen. Sie fordern gemeinsam von der Bundesregierung und vom Bundestag: IG Metall - Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie 2020, Moratorium für einen fairen Wandel: Download. entwickeln für diesen Fall Arbeitskampfkonzepte. Damit steigen die tariflichen Entgelttabellen in 2020 nicht. Hier übertragen wir den Stream aus Baden-Württemberg. der Höchstdauer eines Einsatzes gem.§2.3, sowie bei der Berechnung der Dauer der Überlassung gem.§4.1, werden Zeiten in denen LeihZ Kurzarbeitergeld beziehen, … Im Gegenzug entfällt die Auszahlung des T-ZUG im Juli. Welche weiteren Forderungen sind in der Diskussion? Diese und weitere Verhandlungsziele sowie das anzustrebende Verhandlungsvolumen wird die IG Metall nun Weltkrieg. Dezember 2020 gekündigt werden. Die Mitglieder der Großen Tarifkommission (GTK) der IG Metall Baden-Württemberg haben mit großer Mehrheit die Forderungen für die Tarifrunde 2021 beschlossen. 26.03.2020 Tarif-Newsletter der IG Metall Baden-Württemberg vom 23. Viele Arbeitgeber, vor allem aus der Metall- und Elektroindustrie, wollen in der Krise Beschäftigung abbauen und Tarif-Standards senken. fairen Wandel" geht es darum, dass die Arbeitgeber zusagen sollen, alle Maßnahmen zum Personalabbau, zu Ausgliederungen, zur Verlagerung von Produkten und zur Schließung von Standorten in den Betrieben anzuhalten. Abschluss bis zum 31. IG Metall NRW und Arbeitgeberverband Metall NRW haben sich heute geeinigt, den Pilotabschluss der Metall- und Elektroindustrie in Baden-Württemberg für Nordrhein-Westfalen zu übernehmen. Ziel ist es auch, den Anteil der Beschäftigten, die über Altersteilzeit und Februar auf Basis der Und warum die Arbeitgeber auf unsere und auf die Mithilfe ihrer Beschäftigten angewiesen sind, wenn die … Eine englische und französische Version dieser Tarifkarte finden Sie auf unserer Internetseite www.metall.nrw unter „Tarif“ im Downloadbereich. Um Kurzarbeit zu vermeiden beziehungsweise zu verschieben, gilt befristet für das Jahr 2020: Die Betriebsparteien können verbindlich regeln, dass anstelle des tariflichen Zusatzgeldes (T-ZUG) Freistellungstage genommen werden. andere Modelle des flexiblen Übergangs früher in Rente gehen können, zu erhöhen. Es soll außerdem den Anspruch auf geförderte Qualifizierung für alle geben. Dies modifiziert die bestehenden Regelungen in mehrfacher Hinsicht: Zum einen wird die Betreuungsoption, die normalerweise auf Kinder bis zur Vollendung des 8. so gestaltet werden, dass niemand entlassen wird. für den öffentlichen Personennahverkehr, für das Laden von Elektrofahrzeugen, Leasing von E-Bikes oder als Zuschuss zu Öko-Stromverträgen aus erneuerbarer Energie. einlassen. Insbesondere sollen auch Anträge auf Förderung von Weiterbildung für ganze Beschäftigtengruppen gestellt werden können. Es ist der Versuch, Zeit für Lösungen im Sinne der Beschäftigten und zur Sicherung von Beschäftigung und Standorten zu gewinnen. Ab 2020 wird der Festbetrag tarifdynamisch in das Volumen des tariflichen Zusatzgelds einfließen. Dezember 2020 gekündigt werden. Die IG Metall will mehr und dauerhafte Erhöhungen. In Baden-Württemberg wird zudem der Manteltarifvertrag für Auszubildende gekündigt. (Stand: 27. Was soll denn in den regionalen Zukunftspaketen geregelt werden? Der Tarifvertrag läuft bis 31. MÄRZ 2020 Vereinbaren Arbeitgeber und Betriebsrat dies, stehen Eltern von Kindern bis zur Vollendung des 12. Was ist, wenn sich die Arbeitgeber nicht auf das Moratorium einlassen? ein Konzept für die Transformation aufzustellen und mit dem notwendigen Umbau, den Investitionen und der Qualifizierung der Belegschaften für die Jobs von morgen zu beginnen. IG Metall Deutschland: Tarif 2021. 23.03.2020 M+E-Tarifabschluss aus NRW gilt in Teilen ab sofort auch im Südwesten - Zitzelsberger: "Jetzt gemeinsam die Krise meistern" - Pressemitteilung 10/2020 Stuttgart . Es braucht neue Perspektiven, neue Arbeitsplätze und einen sozialverträglichen Umbau. Die weiteren Themen: Die IG Metall will in dieser Tarifbewegung einen #fairwandel durchsetzen. Beim Transferkurzarbeitergeld soll die derzeit geltende Beschränkung der Förderung auf ältere sowie un- und angelernte Beschäftigte wegfallen und die Bezugsdauer ebenfalls auf 24 Monate verlängert werden. Dadurch profitieren 700 000 Kolleginnen und Kollegen der Branche in NRW u.a.