Vereinfachte Meldung, Antragsverfahren während Corona-Krise 16.10.2020 Aktuelle Handreichung Stufenkonzept stationäre & teilstationäre Einrichtungen unter Pandemiedingungen Aktuelle Hinweise Landesjugendamt u.a. 773 0 obj <>/Filter/FlateDecode/ID[<4BC9BD0F8C29A2468EC84DBBD4154E87><9F966B0CA1CD804CB8F258A4DAB73226>]/Index[751 36]/Info 750 0 R/Length 109/Prev 229616/Root 752 0 R/Size 787/Type/XRef/W[1 3 1]>>stream Die Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen der Bundesagentur für Arbeit und das Sozialministerium schalten deshalb ab sofort eine Hotline, um Einrichtungen der Altenpflege und Behindertenhilfe bei der Suche nach dringend benötigtem Personal zu unterstützen. Auch haben wir im Freistaat Sachsen sogenannte Landeskrankenhäuser, das heißt, hier ist der Freistaat Sachsen Träger der Einrichtung. <> endobj Es unterstützt und begleitet die öffentliche und freie Jugendhilfe durch Beratung, Förderung, Fortbildung, Modellvorhaben sowie kindeswohlgerechter Umsetzung der Aufsichtsfunktion im Bereich von Jugendhilfeeinrichtungen. Landesjugendamt sachsen fortbildung 2020 Fortbildungen für das Landesjugendamt - KgKJ Fortbildungen für das Landesjugendamt Fortbildungen für das … Landesjugendamt Sachsen-Anhalt Informationen zu Präventionsmaßnahmen und zum Umgang mit Verdacht auf Infektionen mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) in betriebserlaubnispflichtigen Einrichtungen der Hilfen zur Erziehung, Eingliederungshilfe sowie in … 1 0 obj Hotline für Fragen zu Corona Die Telefon-Hotline für die Bürgerinnen und Bürger ist erreichbar unter der Nummer 0800 57 58 100 (Mo-Fr 8:00-18:00 Uhr). Das Landesjugendamt ist Partner der Jugendämter und freien Träger in Sachsen. Die zentrale Corona-Hotline der Niedersächsischen Landesregierung erreichen Sie unter 0511 120 6000 von Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr sowie Sonnabends, Sonn- und Feiertags von 10 … 3 0 obj Bei Corona-typischen Krankheitszeichen (trockener Husten, Fieber ≥ 38,5 C, Atembeschwerden, zeitweiser Verlust von Geschmacks- und Geruchssinn, Halsschmerzen u.a.) der Schule Magdeburg. <>/ExtGState<>/XObject<>/ProcSet[/PDF/Text/ImageB/ImageC/ImageI] >>/MediaBox[ 0 0 595.32 841.92] /Contents 4 0 R/Group<>/Tabs/S/StructParents 0>> Um mehr über den Blick der Ju­gend­li­chen auf die Her­aus­for­de­run­gen der Corona-​Zeit zu er­fah­ren, hat das So­zi­al­mi­nis­te­ri­um ge­mein­sam mit dem Ver­ein Kin­der­Stär­ken in Sten­dal und mit Un­ter­stüt­zung des Kinder-​ und Ju­gend­rings (KJR) Sachsen-​Anhalt eine Online-​Konferenz mit mehr als 40 Kin­dern und Ju­gend­li­chen durch­ge­führt. Seite 5 von 15 nachzuweisen. Die LAG beteiligt sich an einer wissenschaftlichen Befragung unter Schulsozialarbeitenden in verschiedenen Phasen der Corona-Krise. Marion Grajetzky | 0345/514-1624 | fortbildung.landesjugendamt@lvwa.sachsen-anhalt.de Kathrin Stude | 0345/514-1640 | fortbildung.landesjugendamt@lvwa.sachsen-anhalt.de Allgemeine und inhaltliche Fragen der 0345/514 h�b```���luB ��ea�� ��p}��oý��:\�6dplcz�p�p7l�j���~(�!p��!��׷�t�8�s�J8ѶOpʡF��e�V&I�n�\,F�z��p�`j[ଌ�Mq"/P[�yGGkEG;�� f�����x�L`�:�IؓH@��~3�2\b2c�e��4���]�KLG��1m���d���w2����J�VYfwF ����@u��@(��` �(p� Hier verweisen wir auf die verschiedene Angebote und Hilfestellungen des Landes. %���� Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt - Landesjugendamt - Kindertageseinrichtungen Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Telefon: 0345 514-1657 Telefax: 0345 514-1612 endstream endobj startxref Landesjugendamt sachsen fortbildung 2020 Landesjugendamtes haben für Sie verschiedene Fortbildungsangebote konzipiert und organisiert und dabei gerne Ihre Anregungen und kritischen Hinweise berücksichtigt. Landesjugendamt Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Die Geschäftsstelle erreichen Sie unter: Tel: +49 345 514 1619 Fax: 0345 514 1012 Hier finden Sie die Kontaktdaten der Jugendämter in Sachsen-Anhalt <>>> In Westfalen-Lippe leben 1,6 Mio. 4 0 obj Wir bitten um 751 0 obj <> endobj Dezember 2020) des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt zur Verhinderung der Verbreitung des Corona-Virus und auf die FAQ-Seite des Freistaates Sachsen . sachsen.de [Link wechselt auf Portalseite unter sachsen.de] Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt [Link wechselt auf Portalseite unter sachsen.de] Landesjugendamt zu endobj Corona in Sachsen 3.667 neue Infektionsfälle im Vergleich zum Vortag Im Freistaat Sachsen sind bislang 146.626 Infektionsfälle durch Labortests bestätigt (Stand 06.01.2021, 12:30 Uhr). Aktuelle Informationen zu Corona in Sachsen-Anhalt Auf diesen Seiten informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen zur Corona-Pandemie. junge Menschen. müssen betroffene Personen der Kita bzw. Alle wichtigen Infos zum Thema Bildung, Schule, KiTa und Corona finden Sie in den FAQ! <> Die aktuellen Seiten des Landesjugendamtes Sachsen, das auch zum Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz gehört, erreichen Sie über diesen Weg: https://www.landesjugendamt.sachsen.de. Für die Wahrnehmung der Aufgaben zum Schutz von Kindern und Jugendlichen (Paragraphen 45 bis 48a Sozialgesetzbuch Acht (Kinder- und Jugendhilfe)) ist das Landesjugendamt gemäß Paragraph 85 Sozialgesetzbuch Acht sachlich zuständig. Das Landesjugendamt ist als obere Landesbehörde im Ministerium für Bildung, Jugend und Sport errichtet. {�����5�b��>?û��G2�b���Moޥ�M� n�]f޽9?�e������;x�_�Ϟ,�9�>�j�Ǒ�HWR�t͂�~�&�t�ūM]o����z��'�)��\�jV����!���i�S��7����`�O�^�8s�Ϙ��T. Landesjugendamt Sachsen-Anhalt Seit dem 1. • Personal ist in Bezug auf die Einhaltung der Hygieneregeln während der Corona-Pandemie Schulsozialarbeit in Sachsen in Zeiten der Corona-Pandemie - Erste Zusammenfassung der Ergebnisse der ersten Befragung veröffentlicht! Fragen und Antworten zum Corona-Virus Informationen aus dem Landesamt für Verbraucherschutz Informationen aus dem RKI Aktueller Pandemieplan Sachsen-Anhalt 2020 (wird fortlaufend aktualisiert) Corona-Virus-Ergänzung 0 November 2020 1 Gemeinsame Empfehlungen zum eingeschränkten Regelbetrieb in Kindertageseinrichtungen1 Die am 3. Auf dieser Seite finden Sie eine Materialsammlung, die Informationen für pädagogische Fachkräfte in Kitas und Horten und für Kindertagespflegepersonen im Bezug auf die Corona-Pandemie bereithält. 2 0 obj Stand: 27. Als Bewilligungsbehörde für die überörtliche Jugendhilfe fungiert seit 2008 der Kommunale Sozialverband Sachsen . endstream endobj 752 0 obj <. Ihre Lebensbedingungen zu verbessern und sie zu fördern ist Aufgabe der Jugendhilfe. Das Landesjugendamt ist als Fachbehörde auch zuständig für die Förderung der überörtlichen Jugendhilfe (Förderung von landesweiten Jugendverbänden, Modellprojekte). @�1I �^�H��(c`bd`�����"�?��W� H�S Sachsen-Anhalt-Plan "Verantwortliche Rückführung der Covid19-Eindämmungsmaßnahmen" (Stand: 1. Seite 1 von 7 Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt Allgemeinverfügung Vollzug des Infektionsschutzgesetzes Maßnahmen anlässlich der Corona-Pandemie Einstellung des Betriebs von x��]�r����J�#�� �@��*���l\v9��j� ��� ��P+=�O{Hw�~%�U|В �����������m��.�u�嗗_�u1_�������O�|��O��O��j]ԫ������K*�E����շ�����˲�q��I$x�I�? %PDF-1.5 endobj Kontakt Das Landesjugendamt und das Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt haben in ihrem Ende Mai veröffentlichten Hygienekonzept den Kitas und Tagespflegeeinrichtungen im Land empfohlen, das Zähneputzen infolge der Corona-Pandemie „gegebenenfalls nach Rücksprache mit den Eltern vorübergehend auszusetzen“ (Ergänzungen zum Rahmenhygieneplan gem. November 2020 seitens des SMK veröffentlichte „Gemeinsame Handlungsanleitung für die Praxis Für Auslandsanfragen steht die gebührenpflichtige Nummer 00496131 967-777 zur Verfügung. 786 0 obj <>stream 36 … Sonstige Tätigkeits- und Beschäftigungsverbote gemäß IfSG bleiben davon unberührt. stream Dezember 2020 steht der Katalog für die Fortbildungen des Jahres 2021 auch online zur Verfügung. Wir unterstützen und begleiten die öffentliche und freie Jugendhilfe durch Beratung, Förderung, Fortbildung, Modellvorhaben sowie kindeswohlgerechter Umsetzung der Aufsichtsfunktion im Bereich von Jugendhilfeeinrichtungen. Sachsens Familien und wie sie ihren Alltag meistern, gehören genauso in die Verantwortung des SMS wie die Pflege, der Verbraucherschutz, die Jugendhilfe, der Kinderschutz und die Belange von Menschen mit Behinderungen. Kabinettspressekonferenz vom Der Pflegenotstand in Sachsen-Anhalt spitzt sich durch die Corona-Krise weiter zu. Wir freuen uns, dass wir am Donnerstag und Freitag (07.01./08.01.2021) in unsere neuen Büroräume umziehen werden. Hilfe zu Corona Stand 26.Juni 2020 Soforthilfezuschuss des Freistaates über Aufbaubank beantragen Mit dem Soforthilfe-Zuschuss unterstützt der Freistaat Sachsen sächsische Einrichtungen von sozialen Trägern, die infolge amtlicher Maßnahmen während der Corona-Pandemie in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Lage geraten sind. Am 27. %PDF-1.6 %���� Landesjugendamt Sachsen-Anhalt und Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt Aktualisierte Empfehlungen zu Hygienemaßnahmen und pädagogi-schen Maßnahmen in Kindertageseinrichtungen und Tagespflegestel-len in September 2020) Begründung zur achten Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Das LVR-Landesjugendamt Rheinland bündelt auf dieser Seite die wichtigsten Informationen und Dokumente zur aktuellen Lage Rund um das Coronavirus aus dem Bereich Hilfe zur Erziehung. Das Landesjugendamt ist Partner der Jugendämter und freien Träger in Sachsen. h�bbd```b``�3@$S�dy"5�"�`5)`2L���`5&`�`��2`RL��I�&L��� %%EOF WICHTIGER HINWEIS: Da es sich bei den bisher für 2021 geplanten und im Programm aufgeführten Fortbildungsangeboten um Präsenzveranstaltungen handelt, ist aufgrund der pandemischen Lage die Umsetzung in Präsenz … Daher sind wir erst ab dem 11.01.2021 wieder telefonisch und per Mail erreichbar.