besondere Zulassungsvoraussetzungen besondere Zulassungsvoraussetzungen besondere Zulassungsvoraussetzung. Das weiterbildende Studium qualifiziert Absolventinnen und Absolventen zum Dolmetschen und Übersetzen bei Gerichten und Behörden. Eignungsprüfung The best 3 similar sites: hcc-strenzfeld.de, mvbnet.de, fh-koblenz.de. Eignungsfeststellungsprüfung, Zulassungsbeschränkung 03931/2187-0 Fax: 03931/2187-4800. Bemerkungen 23.12.2020 - 05.01.2021 (Weihnachten/Neujahr). Informationen rund um den Studiengang Wasserwirtschaft (Master of Engineering) an der Hochschule Magdeburg-Stendal am Standort Magdeburg Für das Sommersemester können Sie sich ab November bewerben. Magdeburg. gebührenfrei, Zulassungsbeschränkung Zulassungsbeschränkung Die individuelle Studiendauer verlängert sich maximal auf 5 Semester. Genau wie in Bayern legt auch das Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen die Vorlesungszeiten an den Hochschulen und somit auch die vorlesungsfreie Zeit für das gesamte Bundesland einheitlich fest. Semesterferien und Vorlesungszeiten der Fachhochschulen / FH in Sachsen - Anhalt , 2019 / 2020 / 2021 einschliesslich der vorlesungsfreien Zeiten Allgemeine Studienberatung. Vorlesungszeiten und Semesterferien, Hochschule Magdeburg Stendal , Termine und Fristen , Sachsen-Anhalt , für Wintersemester und Sommersemester Vorlesungszeiten und Semesterferien Otto von Guericke Universität Magdeburg , Termine und Fristen , Sachsen-Anhalt , für Wintersemester und Sommersemester Abschluss Master of Science (M.Sc.) Bemerkungen 39114 Magdeburg, Bereitscheidstraße 2 ... Tel. 90. Bei einem Studienbeginn zum Sommersemester findet hingegen das erste Semester an der Hochschule Magdeburg-Stendal und das zweite Semester an der University of La Coruña statt. besondere Zulassungsvoraussetzungen Ludwigshafen - Gottesdienst Sie haben Fragen zu Immatrikulation, Rückmeldung, Studiengangswechsel, Beurlaubung oder Exmatrikulation? Bewerbung an der Uni Magdeburg. besondere Zulassungsvoraussetzungen. Gemeinsamer Studiengang mit der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Zulassungsbeschränkung 38. besondere Zulassungsvoraussetzungen, Zulassungsbeschränkung Hier finden Sie die aktuellen Semestertermine. Kontakt Hochschule. internationaler, englischsprachiger Studiengang ... Sommersemester. besondere Zulassungsvoraussetzungen nicht zulassungsbeschränkt zulassungsbeschränkt BauFaK Cottbus. gebührenpflichtig Alles über das Studium an der Hochschule Magdeburg-Stendal (Fachhochschulen / HAW). Bewerbungen sind ausschließlich über das Online-Portal möglich. Universitätsplatz 2. Alles zur Hochschule Magdeburg-Stendal und ihren 43 Studiengängen. Bewerbungsverfahren Bewerbungsverfahren. Für das Sommersemester können Sie sich ab November bewerben. Die Aufnahmeprüfung wird Mitte August (für das Wintersemester) und Mitte Februar (für das Sommersemester) durchgeführt. Bemerkungen Bemerkungen FH + RWTH Aachen Wintersemester 2017/2018 28.10.2017 bis 01.11.2017 Homepage Endreader (26 MB) 89. Bemerkungen Die FH Münster ist eine der größten Fachhochschulen in der Region. nicht zulassungsbeschränkt gebührenpflichtiges Programm Mo., 26.10.2020. berufsintegrierendes Vollzeitstudium Wintersemester oder Sommersemester: Zulassungsvoraussetzung : B. Sc. Regelstudienzeit 3 Semester Studienbeginn Winter-/Sommersemester Zulassungsbeschränkt kein N.C. Zulassungsvoraussetzung Bachelor of Science "Sicherheit und Gefahrenabwehr" oder einschlägiger ingenieurtechnischer Studienabschluss (Bachelor, FH oder Uni) nach Einzelfallentscheidung des … Di., 03.11.2020. gemeinsamer Studiengang mit der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Das Hochschulzertifikat wird vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) als Äquivalenz sowohl zur verkürzten als auch zur unverkürzten Zusatzqualifizierung für Integrationskurslehrkräfte (ZQDaZ) anerkannt. Zulassungsbeschränkung Alle Infos zu Angewandte Gesundheitswissenschaften (berufsbegleitend) an der Hochschule Magdeburg-Stendal Mit ausführlichen Infos und individueller Beratung unterstützt die Allgemeine Studienberatung Studieninteressierte und Bewerber bei der Studienorientierung und Studienwahl. Bemerkungen besondere Zulassungsvoraussetzungen Bemerkungen Zulassungsbeschränkung Studienbeginn jeweils zum Sommersemester: Das Ziel des Studiums ist die Vermittlung von Grundlagenkenntnissen über Energieeinsparpotentiale, baulichen Wärmeschutz, regenerativer Wärmeversorgung und Wirtschaftlichkeit. Die aktuellen Studiengänge im Überblick sowie Informationen zu Terminen, Fristen und Bewertung der Studienangebote. Das dritte Semester ist ein Praxissemester an einer der beiden genannten Hochschulen oder an anderen teilnehmenden Hochschulen oder in Unternehmen bzw. Zulassungsbeschränkung Bemerkungen Sie können unser Studienangebot nach folgenden Kriterien filtern: Zulassungsbeschränkung Mit Erfahrungsberichten, NC-Liste und zulassungsfreien Studiengängen. Rückmeldung für das Sommersemester 2020: 14.01.-07.02.2020: Semesterbeginn: 01.04.2020: Vorlesungsbeginn für alle Semester: 01.04.2020: lehrveranstaltungsfreie Zeit Here about 30 popular Die Hochschule, Familiengerechte Hochschule, Hochschulsport im Sommersemester sites such as hs-magdeburg.de (Welcome — Hochschule Magdeburg Stendal). Mit Erfahrungsberichten, NC-Liste und zulassungsfreien Studiengängen. nicht zulassungsbeschränkt nicht zulassungsbeschränkt Nach bestandener Prüfung besteht die Möglichkeit, sich vereidigen zu lassen und deutschlandweit tätig zu werden. gebührenpflichtiges Programm, besondere Zulassungsvoraussetzungen, Zulassungsbeschränkung Bitte beachten Sie, dass Ihre Online-Bewerbung nur berücksichtigt werden kann, wenn Sie sowohl die nötigen Bewerbungsunterlagen als … Bemerkungen Bemerkungen Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browser-Einstellungen und laden Sie die Seite erneut, um die Inhalte optimiert anzeigen zu lassen. Bemerkungen Studienbeginn jeweils zum Sommersemester: ... Alle Informationen zum Master Studium Regenerative und Rationelle Gebäudeenergiesysteme an der FH Magdeburg-Stendal mit Zugangsvoraussetzungen, Studiendauer, Abschluss, Kontakt und Karriere Chancen. Der Studienbeginn ist meist im Wintersemester (38 Studiengänge), es gibt darüber hinaus Angebote mit Beginn im Sommersemester (17 Studiengänge). STUDIENGANG Sicherheit und Gefahrenabwehr. Gemeinsamer Studiengang mit der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Regelstudienzeit 3 Semester Studienbeginn Winter-/Sommersemester Zulassungsbeschränkt kein N.C. Zulassungsvoraussetzung B. Sc. nicht zulassungsbeschränkt nicht zulassungsbeschränkt nicht zulassungsbeschränkt Medieninformatik; FH-Diplom in einem entsprechenden Studiengang mit überdurchschnittlichem Abschluss (siehe Prüfungsordnung §4) Bewerbungsmodalitäten: Bewerbung an der Universität Magdeburg Zur Bewerbung der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) Studienbeginn: jeweils zum Wintersemester (Oktober) und Sommersemester (April) Die genauen Angaben zum Studienbeginn und die Anmeldeunterlagen finden Sie auf unserer Internetseite. gebührenfrei, Zulassungsbeschränkung BTU Cottbus-Senftemberg Sommersemester 2017 03.06.2017 bis 07.06.2017 Homepage. In Magdeburg gibt es 2 weitere, private Studienkollegs, für die Ausbildung werden Gebühren erhoben. Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browser-Einstellungen und laden Sie die Seite erneut, um die Inhalte optimiert anzeigen zu lassen. Grundständige Studiengänge. Bei einem Studienbeginn zum Sommersemester findet hingegen das erste Semester an der Hochschule Magdeburg-Stendal und das zweite Semester an der University of La Coruña statt. Der Master-Studiengang wird als Joint-Degree-Programm von der Hochschule Magdeburg-Stendal und der Universität in La Coruña (Spanien) gemeinsam angeboten. Abschluss Master of Science (M.Sc.) Hochschule Magdeburg-Stendal (FH Magdeburg-Stendal) Bundesland: Sachsen-Anhalt: Studiengang: Master Studium Regenerative und Rationelle Gebäudeenergiesysteme: ... Studienbeginn jeweils zum Sommersemester: Weiterlesen.... Letzte Änderung am 19. Bemerkungen nicht zulassungsbeschränkt nicht zulassungsbeschränkt besondere Zulassungsvoraussetzungen Der Campus der Hochschule Magdeburg-Stendal ist so grün, dass hier jeder Studierende reichlich Platz hat, um zwischen den Lehrveranstaltungen draußen Fußball oder Beachvolleyball zu spielen und das Gesicht in die Sonne zu halten... oder auch um weiter zu studieren – … 5 Semester betragen. Ab WS 2018/19 wird für G-Kurse ein Englischtest (Niveau B1) eingeführt. Bei einem Teilzeitstudium kann die Regelstudienzeit max. Das Programm ist gebührenpflichtig, es gelten besondere Zulassungsvoraussetzungen. In Wirtschaftsinformatik, FH-Diplom in Wirtschafts-informatik mit überdurchschnittlichem Abschluss oder vergleichbarer Abschluss mit mindestens 20 SWS/30 Credits (siehe Prüfungsordnung §4). Wintersemester, Sommersemester: Studiendauer: 7 Semester, Vollzeitstudium, 210 ECTS-Credits: Studienverlauf: Studienablauf und Studienverlaufsplan: Schwerpunkte: Berufliche Bildung und Arbeitsmarktintegration Erwachsenenbildung / Intergeneratives Arbeiten Erziehung und Bildung in der Kindheit Jugend(sozial)arbeit / Soziale Arbeit an Schulen gebührenpflichtig Bemerkungen Fragen und Antworten zum Studienangebot der Hochschule Magdeburg-Stendal, zur Bewerbung und Zulassung sowie zur Finanzierung und zum Wohnen in Magdeburg und Stendal. Zulassungsbeschränkung Bundesweites Auswahlverfahren ... Hochschule Magdeburg-Stendal (FH, staatlich) Standort Magdeburg. Internationale Fachkommunikation und Übersetzen, Kindheitspädagogik - Praxis, Leitung, Forschung, Gesundheitsfördernde Organisationsentwicklung, Risikomanagement - Management von unternehmerischen Risiken, Soziale Arbeit in der alternden Gesellschaft, Europäischer Master in Gebärdensprachdolmetschen, Leitung von Kindertageseinrichtungen - Kindheitspädagogik, Kompetenzzentrum Ingenieurwissenschaften/Nachwachsende Rohstoffe, Industrielabor Funktionsoptimierter Leichtbau, Industrielabor Innovative Fertigungsverfahren, Institut für Wasserwirtschaft und Ökotechnologie, Arbeitsgruppe Hochwasserrisikomanagement (AG FRM), Arbeitsgruppe Wasserbau und Wasserbauliches Versuchswesen, Arbeitsgruppe Siedlungswasserwirtschaft/Abwasser, Institut für Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten, Bildungslandschaften in ländlichen Räumen, Landesstrategie für Gesundheit(skompetenz), Digitalisierung nutzen, Zukunft gestalten, Qualifizierung von Dozentinnen und Dozenten im Bereich Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, Dolmetschen und Übersetzen für Gerichte und Behörden, Stendaler Hochschulvorträge (Senior-Campus), Servicebereich für Hochschulkommunikation, Befragung von Studienabbrecher*innen und Hochschulwechsler*innen, Veranstaltungsmanagement / Raumvermietung, Arbeits-, Brand- und Umweltschutzbeauftragter, Ingenieurwissenschaften und Industriedesign, Allgemeine Verwaltung/Rechtsangelegenheiten, Career Center Nachrichten und Career Center in den Medien, Bibliotheksangebote nach Studiengang (im Aufbau), Zentrum für Hochschuldidaktik und angewandte Hochschulforschung (ZHH), Projektsteuerung, Präsentationen auf Tagungen, Zentrum für Kommunikation und Informationsverarbeitung (ZKI), Sicherheit und Zertifizierung, Datensicherung, Zentrum für Weiterbildung (ZfW) | Projekt ZWW, Aktuelle Hinweise aufgrund der derzeitigen Corona-Pandemie, Preise der Hochschule und Auszeichnungen für Studierende, ECTS Beauftragte und Internationalisierungsbeauftragte, Ausländerbeauftragte und Selbstverpflichtung, Kommission für Internationale Angelegenheiten (KIA), Auslandsinfoabend "Ferndurst & Wissensweh", Digitale Erstberatung zum Auslandsaufenthalt, Veranstaltungskalender für internationale Studierende, Bewerbungen mit unvollständigen Unterlagen, Rechtsgrundlagen und Regelungen der Hochschule, Karrierewege von Absolventinnen und Absolventen, Qualifizierung von Dozentinnen und Dozenten im Bereich Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (DaFZ). Vorlesungszeit: 06.04.2021 - 09.07.2021. besondere Zulassungsvoraussetzungen Regelstudienzeit 3 Semester Studienbeginn Winter-/Sommersemester Zulassungsbeschränkt kein N.C. Zulassungsvoraussetzung B. Sc. Vorheriger Artikel. STUDIENGANG Wirtschaftsinformatik. Teilzeitoption: Auf Antrag und in begründeten Fällen kann in Teilzeit studiert werden. Zulassungsbeschränkung besondere Zulassungsvoraussetzungen Bewerbungen sind ausschließlich über das Online-Portal möglich. nicht zulassungsbeschränkt Regelstudienzeit 3 Semester Studienbeginn Winter-/Sommersemester Zulassungsbeschränkt kein N.C. Zulassungsvoraussetzung B. Sc. Die Hochschule bietet Studiengänge in zwei Städten an, Hauptsitz ist Magdeburg. Zulassungsbeschränkung Darunter sind einzigartige Studienangebote wie Rehabilitationspsychologie und Gebärdensprachdolmetschen, aber auch weiter verbreitete Studiengänge wie Maschinenbau oder BWL. Zulassungsbeschränkung besondere Zulassungsvoraussetzungen, Zulassungsbeschränkung berufsbegleitendes / berufsintegrierendes Teilzeitstudium Studienform Um eine berufs- und familienbegleitende Weiterbildung zu ermöglichen, haben wir die Die JavaScript Funktion Ihres Browsers ist momentan deaktiviert. berufsbegleitendes Teilzeitstudium Abschluss Master of Science (M.Sc.) nicht zulassungsbeschränkt Das dritte Semester ist ein Praxissemester an einer der beiden genannten Hochschulen oder an anderen teilnehmenden Hochschulen oder in Unternehmen bzw. Alles zur Otto von Guericke-Universität Magdeburg und ihren 149 Studiengängen. Institutionen. Die Bachelor- und Master-Studiengänge der Hochschule Magdeburg-Stendal sind akkreditiert und haben das Qualitätssiegel der Stiftung zur Akkreditierung von Studiengängen (Akkreditierungsrat) erhalten. Bei einer Immatrikulation zum Wintersemester findet das erste Semester an der University of La Coruña und das zweite Semester an der Hochschule Magdeburg-Stendal statt. 09:30 Uhr Begrüßung der Neuimmatrikulierten (virtuell) 09.30 Uhr Melanchthonkirche, Maxstr. Die Hochschule bietet eine Vielzahl interessanter Veranstaltungen, von Lesungen über Konzerte bis zu Kongressen. Wintersemester oder Sommersemester: Zulassungsvoraussetzung : B. Sc. berufsbegleitendes Teilzeitstudium BauFaK Lübeck Wintersemester Sommersemester. Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) Sommersemester 2004 Studienschwerpunkt „Finanzwirtschaft“ Bernd Brückmann Ein Börsenspiel Wolfgang Patzig Ein Börsenspiel: Zur praktischen Umsetzung der Thematik dieses Semesters schlagen wir ein Börsenspiel vor. 88. nicht zulassungsbeschränkt gebührenpflichtig. in Computervisualistik oder einem eng verwandten Studiengang, z.B. Wirtschaftsinformatik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg - hier gibt es Infos zur Regelstudienzeit, Zulassung, Bewerbung und Studienbeiträgen für den Master. Eignungsprüfung, Zulassungsbeschränkung FH Magdeburg-Stendal Sommersemester 2018 09.05.2018 bis 13.05.2018 Homepage. Bemerkungen nicht zulassungsbeschränkt Die Hochschule Magdeburg-Stendal bietet rund 50 Studiengänge in fünf Fachbereichen an. Zulassungsbeschränkung berufsbegleitendes Teilzeitstudium, zu 86% online Sie wollen wissen, wann das neue Semester beginnt, vorlesungsfreie Zeit ist oder Sie sich rückmelden müssen? Bemerkungen 39106 Magdeburg. Die Hochschule Magdeburg-Stendal bietet 43 Studiengänge an, darunter 23 Bachelor und 20 Master. Internationale Fachkommunikation und Übersetzen, Kindheitspädagogik - Praxis, Leitung, Forschung, Gesundheitsfördernde Organisationsentwicklung, Risikomanagement - Management von unternehmerischen Risiken, Soziale Arbeit in der alternden Gesellschaft, Europäischer Master in Gebärdensprachdolmetschen, Leitung von Kindertageseinrichtungen - Kindheitspädagogik, Kompetenzzentrum Ingenieurwissenschaften/Nachwachsende Rohstoffe, Industrielabor Funktionsoptimierter Leichtbau, Industrielabor Innovative Fertigungsverfahren, Institut für Wasserwirtschaft und Ökotechnologie, Arbeitsgruppe Hochwasserrisikomanagement (AG FRM), Arbeitsgruppe Wasserbau und Wasserbauliches Versuchswesen, Arbeitsgruppe Siedlungswasserwirtschaft/Abwasser, Institut für Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten, Bildungslandschaften in ländlichen Räumen, Landesstrategie für Gesundheit(skompetenz), Digitalisierung nutzen, Zukunft gestalten, Qualifizierung von Dozentinnen und Dozenten im Bereich Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, Dolmetschen und Übersetzen für Gerichte und Behörden, Stendaler Hochschulvorträge (Senior-Campus), Servicebereich für Hochschulkommunikation, Befragung von Studienabbrecher*innen und Hochschulwechsler*innen, Veranstaltungsmanagement / Raumvermietung, Arbeits-, Brand- und Umweltschutzbeauftragter, Ingenieurwissenschaften und Industriedesign, Allgemeine Verwaltung/Rechtsangelegenheiten, Career Center Nachrichten und Career Center in den Medien, Bibliotheksangebote nach Studiengang (im Aufbau), Zentrum für Hochschuldidaktik und angewandte Hochschulforschung (ZHH), Projektsteuerung, Präsentationen auf Tagungen, Zentrum für Kommunikation und Informationsverarbeitung (ZKI), Sicherheit und Zertifizierung, Datensicherung, Zentrum für Weiterbildung (ZfW) | Projekt ZWW, Aktuelle Hinweise aufgrund der derzeitigen Corona-Pandemie, Preise der Hochschule und Auszeichnungen für Studierende, ECTS Beauftragte und Internationalisierungsbeauftragte, Ausländerbeauftragte und Selbstverpflichtung, Kommission für Internationale Angelegenheiten (KIA), Auslandsinfoabend "Ferndurst & Wissensweh", Digitale Erstberatung zum Auslandsaufenthalt, Veranstaltungskalender für internationale Studierende, Bewerbungen mit unvollständigen Unterlagen, Rechtsgrundlagen und Regelungen der Hochschule, Karrierewege von Absolventinnen und Absolventen, Rückmeldefrist für das Wintersemester 2020/2021, Rückmeldung für das Wintersemester 2020/2021, Rückmeldefrist für das Sommersemester 2021, Rückmeldefrist für das Wintersemester 2021/2022.