Das Ehepaar Annen Catharinen und Jeremias Assingen planen den Mord an der Tante der Ehefrau, der Soldatenwitwe Juditha Wozuin. Mitte der 30er Jahre von den Deutschen erbaut, gehörte er im Frühjahr 1945 fünf Wochen lang zum Machtbereich der Sowjet-Truppen, bevor die Briten das Areal übernahmen. Dabei nahm er an, dass das Manuskript, welches eine Planetentafel seit 1600 enthielt, 100 Jahre alt sei. Russischen Artillerie-Train 1 Major, 5 Offiziere, 243 Unteroffiziere und Gemeine nebst 486 Pferden hier zum stehen.Den 4. und 5. ... Der Flugplatz wird inzwischen als Verkehrslandeplatz genutzt und wird für die Ausbildung von Piloten und Fallschirmspringern verwendet. Juni feiert die Stadt ihre 1225jährige Ersterwähnung. Darunter wird eine Panzerfaust gefunden, die vom Kampfmittelräumdienst beseitigt und abtransportiert wird. Die Wippertikirche, das Rathaus und die Schule werden beschädigt. Somit wurde die Idee geboren, selber zu gießen. Die habe ich zum Funkwerk Köpenick und ins Funkwerk Kölleda gefahren. Mehrmals in seiner Geschichte hatte der Flugplatz zuvor den Besitzer gewechselt. Stadtmuseum Hildburghausen - Hildburghäuser Geschichte und Geschichten werden anhand vieler Exponate im Baudenkmal "Alte Post" gezeigt und erläutert. Man zählt 3401 Einwohner. Der Kölledaer Wippertus und die Pfefferminzprinzessin sind dabei, als das Teilstück der Autobahn A 71 übergeben wird. Das Kreisständehaus in der Salzstraße wird erbaut. April 1912 gegründet und nahm in der 18. Zu ihr zählen die Sektionen Fußball, Handball, Tischtennis, Radsport und Schach. Es wird eine Dauerausstellung im Backlebener Tor unterhalten. Die Häuser im Bahnhofsviertel (heute Jahnplatz, Bebelstraße, Breitscheidstraße, Karl-Marx-Straße) sowie die Kasernen auf der Kiebitzhöhe werden gebaut. Die neue Schule am Markt wird eingeweiht, nachdem die Alte 1735 mit abgebrannt war. Die Güter der Anführer sollen zur Hälfte konfisziert werden. Luftzeugamt Kölleda - Gegen das Vergessen in der Kategorie Kölleda. Am 8. Die habe ich zum Funkwerk Köpenick und ins Funkwerk Kölleda gefahren. Mai 2017 Carolin die 1. wird neue Pfefferminzprinzessin. April ziehen die Bürger unter Glockengeläut an die Flurgrenze zu Backleben und Großneuhausen und begrüßen den langersehnten Frieden nach dem 30jährigen Krieg. Kölleda (bis 1927 Cölleda) ist eine ländlich geprägte Kleinstadt in Thüringen.Die Kommune gehört zum Landkreis SömmerdaKommune gehört zum Landkreis Sömmerda Januar 1994 durch das Thüringer Neugliederungsgesetz vom 27. Einquartierung kaiserlicher Truppen und Plünderungen. wird die Freiwillige Feuerwehr gegründet. Kölleda präsentiert sich jm Juni erfolgreich auf der Bundesgartenschau. Die Schule in der Zeit des Nationalsozialismus. Davon sind 61 Militärs.Die Johanniskirche dient als Lazarett. von Sachsen-Weißenfels, erlischt die Sekundogenitur Sachsen-Weißenfels. Vom nahegelegenen Flugplatz in Kölleda starteten Flugzeuge, die auf dem Plateaubereich Schießübungen absolvierten. August nieder, am Markt bleiben  das Rathaus, die Wippertikirche und die Schule verschont. Bei der gerichtlichen Besichtigung werden die gewaltsamen Schläge gefunden. Kölleda und Umgebung: Hotels Veranstaltungen 20 km 40 km 50 km Für die Homepage. Es kann die Anlage bzw der Fliegerhorst eine andere Bezeichnung gehabt haben. Juli wurde die amerikanische Besatzung durch die sowjetische abgelöst. Dezember werden die neue Anbindung vom Gewerbegebiet Kiebitzhöhe sowie das Teilstück der A 71 von Sömmerda / Schloßvippach bis Erfurt eingeweiht. Vier Wohnblocks mit je 24 Wohnungen werden im Wilhelm-Pieck-Ring abgerissen. August 1993 nach Kölleda eingemeindet. So entsteht der "100jährige Kalender". Die LEG besiegelt die Erweiterung des Industriegebietes Kölleda-Kiebitzhöhe um 57 ha. 132 Häuser brennen nieder, darunter das herrschaftliche Vorwerk (Rittergut), der Edelhof, das Amt- und Rathaus, Diakonat und Rektorat. Nach kleineren Bränden in den Jahren 1760, 1763 und 1794 kommt es zum größten Stadtbrand in der Geschichte Cölledas, 135 Häuser, sowie 82 gefüllte Scheunen, brennen am 14. Hellwig ließ diesen Kalender 1700 in Druck erscheinen. Die Tat kann nicht geleugnet werden. Dieser wird jedoch gewarnt und kann fliehen. September 1806 beschließen Frankreich und Sachsen den Vertrag von Posen.Im Ergebnis daraus wird das Kurfürstentum Sachsen ein Königreich. Nach 1990 wurde der Verein anfangs noch finanziell tatkräftig von der Hörmann Funkwerk Kölleda GmbH unterstützt, wobei das Ziel der Aufstieg in die Oberliga war. Das „Kurfürstlich-sächsische“ Postamt wird eingerichtet. Aber leider geht die deutsche Geschichte für den Flugplatz Eschborn in der Beschreibung deutlich länger als sie in Wirklichkeit war. Der Boden ist zur Beobachtung von Niederschlag ausreichend erkennbar. Sonnenaufgang: MESZ 06:07 UTC 05:07 Sonnenuntergang: MESZ 18:35 UTC 17:35 Januar hat Kölleda die Einwohnerzahl von 9.176 erreicht, bedingt durch Flüchtlinge und Umsiedler. 1.2. Auf dem Rittergut beginnt die Umgestaltung der Scheune zur Eventhalle. Die Maschine zerbarst in der Luft, Teile lagen zwischen Herrengosserstedt und Millingsdorf. Willkommensschild in Kölleda. Am 10. Stadtverwaltung Kölleda. Die ersten Blumensäulen wurden aus Plasteeimern und aus alten Bratpfannen gegossen. Der Rat der Stadt verkauft die Klosterländereien, um die auf 19000 Taler angewachsenen Schulden zu tilgen. Das Gebäude „Alte Schule“ am Markt wird nach einer umfangreichen Sanierung am 3. Zum ersten Mal findet ein Neujahrskonzert statt. Dermsdorf wurde am 22. Das Städtische Schwimmbad am Streitsee wird am 2. In 200 Haushalten wird Vieh gehalten, insgesamt 254 Pferde, 625 Stück Rindvieh, 621 Schafe und 1447 Schweine. Oktober, nach dem Sieg der Verbündeten in der Völkerschlacht bei Leipzig, rastet Feldmarschall Blücher auf dem Marktplatz.Am 1. Kölleda (bis 1927 Cölleda) ist eine ländlich geprägte Kleinstadt in Thüringen.Die Kommune gehört zum Landkreis SömmerdaKommune gehört zum Landkreis Sömmerda Der Fliegerhorst Altes-Lager wurde unter dieser Bezeichnung nicht bei der Luftwaffe geführt. Bedeutend für die Stadtentwicklung waren während der NS-Zeit der Bau von Fliegerhorst und Luftzeugamt für die Luftwaffe sowie später zur DDR-Zeit der VEB Funkwerk Kölleda (heute Funkwerk AG). Der Neubau an der Regelschule wird übergeben. Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Die Stadt zahlt an Strafe 715 Gulden auf 143 Personen. Kölleda-Kiebitzhöhe, Im Funkwerk, Am Flugplatz Fliegerschule Gotha - geschichte . 03635-482388 03635-482884 flugservice-soemmerda@t-online.de. vermittelt Einblick in die regionale Orts- und Heimatgeschichte Kölledas und seines näheren Umlandes, insbesondere die Historie der Jahre 1900 – 1950. Geschichtliches zum Flugplatz Allstedt. Juni  wird Kölleda an die Ferngasleitung angeschlossen. geschichtsspuren.de - Interessengemeinschaft für historische Industrie-, Militär- und Verkehrsbauten, Beitrag Hier soll eine Produktionsfirma mit Labor entstehen. Der Rautenkranz wird durch den preußischen Adler als Wahrzeichen ersetzt. Am 11. Pressemittteilung Alarmierung über Sirene. Cölleda erhält Anschluss an das Telegraphennetz. Unsere Gästezimmer am Flugplatz bieten nicht nur für Flugschüler die Möglichkeit der Übernachtung in angenehmer Atmosphäre. November kommen vom Kaiserl. Oktober, zu Beginn des neuen Schuljahres, wird die neu erbaute Schule in der Mühlgasse eingeweiht. Er wird verurteilt zu Schleifung und Rad, sie zu Schleifung und Schwert. Nach der Schlacht bei Frankenhausen erlässt Herzog Georg von Sachsen Befehle, wonach sämtliche Waffen abzugeben sind, die Dörfer die Namen der Aufständischen zu nennen haben und alles Geraubte zurückzugeben ist. Am 1. November werden 1500 Franzosen, die am 26. Zum Nikolausmarkt wird erstmals die Halle im neusanierten Rittergut genutzt. Der Verkehrslandeplatz Hangelar kann auf eine lange und bewegte Geschichte zurückblicken. Abschuss eines US-Bombers, wahrscheinlich B-24 im Herbst 1944 in der Nähe des Flugplatzes Kölleda. Die Geschichte der Flugplätze im Kalten Krieg: Forst. Unser diesjährige Taubenmarkt findet aufgrund der derzeitigen Corona-Pandemie nicht statt. Am 8. Nach ihrem Abmarsch am 27. Geschichte des Kölledaer Bahnhofes Die Bahnlinie, an die Kölleda angeschlossen ist, ist die so genannte Saale-Unstrut-Bahn. 3 Offiziere und 80 Kosaken bewachten den Transport.Am 30. 1.2. Zum Landkreis Eckartsberga gehört u. a. Kölleda. Die polytechnische Oberschule „August Bebel“ wird  Gymnasium. Die Wippertikirche kann gerettet werden. 500 Menschen sterben an einer pestartigen Seuche. Magister Salomo Gottlob Unger schildert die Geschichte der Stadt und des Brandunglücks in einem Buch, dessen Erlös den Brandopfern zu Gute kommt. Lage Flugplatz. Die Figur auf dem Wippertus-Brunnen wird restauriert. Das Kloster fällt an Kurfürst August von Sachsen. Das Gaswerk stellt die Produktion ein. Juni 1950 wird der Landkreis Eckartsberga in Landkreis Kölleda umbenannt. Damit wurde auch die Wippertikirche evangelisch. Ist die Bezeichnung wirklich Fliegerhorst Kölleda ? Im Funkwerk Kölleda stellen 300 Arbeiter Bauelemente der Nachrichtentechnik und Rundfunkempfänger her. Vanessa I. löst Tina I. als Pfefferminzprinzessin ab. Der Förderkreis für Heimatgeschichte Kölleda e.V. Dezember bleiben 10 Mann zurück. Was sie dem Kloster zu Kölleda genommen haben, sei dem Kloster zu gut geschehen, es sei das selbe auch alles inventiert. Im Februar 1915, un .. Dermsdorf wurde am 22. 1,5 km ost-südöstlich vom Bhf Forst. It stocked many parts for several models of Dornier bombers, but it had no flying units assigned. Bedeutend für die Stadtentwicklung waren während der NS-Zeit der Bau von Fliegerhorst und Luftzeugamt für die Luftwaffe sowie später zur DDR-Zeit der VEB Funkwerk Kölleda (heute Funkwerk AG). Er starb als Doctor medic und Stadtphysikus 1721 in Tennstedt. Als erstes wurden Tischlampen in der ehemaligen Waffenmeisterei des Luftzeugamtes auf der Kiebitzhöhe produziert. Am 1. Kölleda wird am 11. Mai 1815 schließen die Königreiche Preußen und Sachsen einen Friedens- und Freundschaftsvertrag. Neuwahlen werden gefordert. 1944. Hellwig änderte die Wetterbeobachtungen Knauers in Wettervorhersagen ab. Ende März 1945 wurde der Platz nachweislich bereits von den Amerikanern komplett eingenommen und damit passen die weiteren Ausführungen zumindest aus zeitlicher Sicht nicht mehr zu Eschborn. Nach der Reformation hatte man den Klosterinsassen freien standesgemäßen Lebensunterhalt gewährt. Urheber des Aufstandes wären: Claus Schmidt, Hans Poß, Hans Settler, Hans Beichling, Hans Wurme, Heinrich Sulz, Jacob Heidenreich und Kunz Reinbott und andere. Das Dorf Collide wird im Güterverzeichnis des Klosters Hersfeld, dem Brevarium Lulli erstmalig erwähnt. Oktober wird das neu errichtete Postgebäude in der Bahnhofstraße bezogen. April 1945 kampflos an die US-Amerikaner übergeben. Januar 1994 durch das Thüringer Neugliederungsgesetz vom 27. Die Maschine zerbarst in der Luft, Teile lagen zwischen Herrengosserstedt und Millingsdorf. Die Geschichte der Stadt Kölleda ... Juli 1944 erfolgt ein schwerer Luftangriff auf den Flugplatz, 7 Soldaten werden getötet, ein großer Teil der Gebäude wird zerstört. Am 1. Das von Otto Feistkorn gestiftete städtische Wannenbad wird übergeben. Geschichte des Flughafens Erste Flugplätze entwickelten in Deutschland um 1910 in Form von Landebahnen, die aus baum- und strauchlosen Grasflächen bestanden. So kommt Cölleda zu Preußen. Bei Steinbrucharbeiten am Zwiefachen Hügel stoßen die Arbeiter auf ein Skelett aus der frühen Eisenzeit. Kölleda hat 192 Besitzer. | Die Webcam liegt im Binnenland in 137 m Höhe ü. NHN. Nutzungsbedingungen, Fliegerhorste, Feldflugplätze, Einsatzhäfen und E-Stellen der Luftwaffe und andere, zugehörige Infrastruktur. Die „Neue Schule“ wird zu einem Pflege- und Betreuungszentrum um- und angebaut und erhält den Namen „Haus Schwanenteich“ und wurde am 19.11. eröffnet. Sie hinterlassen ein 7 Monate altes Kind. In einer Scheune in der Auengasse bricht ein Brand aus. Hans von Werthern bekommt den Befehl, den Probst gefangen zu nehmen und an den Abt zu Hersfeld zu schicken. Anbei eine Vergrößerung, auf der man den Weg der 69th ID nachvollziehen kann. Kölleda beginnt mit der Tradition der Krönung einer Pfefferminzprinzessin. Er gelangte an das Manuskript eines kalendarischen Handbuchs, welches der Zisterzienser-Abt Moritz Knauer 1650 als eifriger Astrologe erstellt hatte. Den Namen Knauers lässt er unerwähnt. (Ungersche Chronik). Am 19. Nach 15 jähriger Tätigkeit als Leiterin der Seniorenbegegnungsstätte „Hortensia“ wird Erika Schneider im Juli in den Ruhestand verabschiedet. Die Stadt Kölleda möchte auf Grund, der wieder in den Fokus rückenden Alarmierung und Verständigung der Bevölkerung im Brand-, Katastrophen- und Zivilschutzfall die vorhandenen Sirenen ertüchtigen bzw. April 2012 beginnen die Arbeiten am Streitsee und bei Dermsdorf an zwei Verkehrskreiseln. Am 18. (der Tapfere) fällt der gesamte thüringer Besitz an die wettinischen Brüder Ernst und Albrecht in sächsischen Besitz. Erster Spatenstich für die Siedlung am Brückentor. Die Schule in der Zeit des Nationalsozialismus. Nach dem Schmalkaldischen Krieg zählt Cölleda zum albertinischen Kurfürstentum Sachsen. Der Herzog Carl Eduard mens pilot-Schule in Gotha wurde am 1. 01.01.2018 Sebastian Lepka ist neuer Vorsitzender der VG Kölleda. ... Fliegerhorst Goslar Fliegerhorst Halle-Nietleben Fliegerhorst Hopsten Fliegerhorst Husum Fliegerhorst Kaufbeuren Fliegerhorst Kölleda Fliegerhorst Langendiebach Fliegerhorst Leck Fliegerhorst; ... dem Flugplatz Uetersen kam er als Flugsicherungslehrer zum Fliegerhorst Kaufbeuren . April um 12 Uhr hisst C. Steinicke die weiße Fahne auf dem Rathaus. In Kölleda und in Beichlingen an der Schmücke einschließlich der Umgebung gibt es viele Sehenswürdigkeiten, Freizeitattraktionen, Ausflugsziele und Museen, von denen einige auch bei schlechtem Wetter besucht werden können (bei Regenwetter und im Winter). Vom nahegelegenen Flugplatz in Kölleda starteten Flugzeuge, die auf dem Plateaubereich Schießübungen absolvierten. Impressum Datenschutz. In diesem Jahr beginnt in Kölleda der feldmäßige Anbau medizinischer Kräuter, besonders der Pfefferminze. Am 5. Zur Erinnerung daran ist eine Inschrift über die Sakristei der Wippertikirche gesetzt: V. D. M. I. Ac. Markt 1. Sie erhält den Namen „August Bebel“. November werden 136 russische Ulanen einquartiert. Die „Alte Wache“ wird zum Bürgerbüro umgebaut und im März eingeweiht. Nachdem die Pest überstanden war, wurden 88 Paare am Ort getraut. Bei Erdarbeiten in der Mühlgasse finden die Arbeiter eine 10,5 cm lange Nadel mit Kugelkopf aus der Bronzezeit. Die Stadt erhält ein neues Statut über das Feuerlöschwesen. Am 10. Nach Ransoms Chronik des Fliegerhorsts Brandis wurde der Flugplatz auch u.a. November gelingt der Polizei ein Schlag gegen die Drogenszene. 1990 ist der SV Funkwerk Kölleda aus der BSG Funkwerk hervorgegangen, die 1983 die BSG Einheit Kölleda beerbte und in der dritthöchsten Bezirksliga Erfurt etabliert spielte. Daraufhin bittet der Magistrat in einem Brief an den König, das geplante Stadt- und Landgericht in Kölleda zu etablieren. Am 16. Hier unsere Kurzgeschichte, wie wir zum Gießen der Gips- u.Betonfiguren gekommen sind.. Ich suchte im Internet Blumensäulen für meine Grünpflanzen in der Wohnung, bin aber bald vom Hocker gefallen, als ich die Preise der Blumensäulen gesehen hatte. Die vierte Escadron des königlich 12. (The school in the time of national socialism) In der Zeit von 1933 bis 1945-Sturm-division 9 der NSFK-standard 44 war dann als ein Teil der NSFK Gruppe 8 Mitte in Gotha Ihre Heimat, die Gebäude und das Grundstück zusammen mit einem air force flying school nebeneinander. Udo Hoffmann tritt die Nachfolge Frank Zweimanns als Bürgermeister der Stadt an. Auengasse, Krautgasse, Pfarre, Schule, Rektorat, die Häuser vom Krauttor bis zum Backleber Tor brennen nieder, insgesamt 58 Häuser. Januar fegt der Sturm „Friederike“ übers Land. Bürgermeister Albrecht wird im April von der Stadtverordnetenversammlung, die ihn 1843 auf 12 Jahre gewählt hatte, zum Rücktritt gezwungen. September 1994 übergab dann die Royal Air Force (RAF) das Gelände an die Bundeswehr. Am 7. Der Rat beschließt die Anschaffung einer Wasserspritze. . Wir übernehmen keine Garantie für die Vollständigkeit oder oder Richtigkeit der angezeigten Daten für die Haltestelle Funkwerk, Kölleda. Komischerweise geht die Route weit an Merseburg vorbei, dafür aber an Kölleda. wird die Kirche St. Wipperti erstmals erwähnt. September 1266 ziehen die Nonnen, die aus dem Kloster Frauensee kommen, in das Zisterzienserkloster St. Benedicti ein. (Dr. Liebers im Heimatkalender für den Kreis Eckartsberga, Seite 51). Oktober in dem Treffen bei Eisenach zu Gefangenen gemacht worden waren, nachts im Schüttboden eingeschlossen. Nach Abriss des ehemaligen Gartenlokals „Zur Erholung“ und des Kinos wird eine Zweifelder-Sporthalle an der Grundschule eingeweiht. ... Straße nach Kölleda 68 99625 Dermsdorf. Die Stadt Rastenberg mit den Ortsteilen Bachra, Roldisleben, Rothenberga und Schafau tritt der VG bei. Kölleda ist der Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Kölleda, ohne jedoch dazu zu gehören. 22. Kaiser Leopold I. erhob ihn wegen seiner zahlreichen Dichtungen geistlicher Lieder in den Adelsstand. Das Kinderheim, eine Stiftung der Brüder Karl und Fritz Feistkorn, wird errichtet. Der Brunnen versorgt das Brauhaus und dient den am Markt gelegenen Häusern bei Feuersnöten. Oktober gehört Kölleda zum neu gebildeten Land Thüringen. Die Taubenmärkte für die Samstage im Februar werden eingeführt. Herzog Georg fordert die Stadt zur Übergabe des Flüchtigen auf. Am 18. (Dr. Liebers im Heimatkalender für den Landkreis Eckartsberga 1927, Seite 37). erhält die Stadt ihre erste Straßenbeleuchtung durch Petroleumlampen. Pfarrer Oberländer lässt die erste Chronik über kirchliche Ereignisse in Cölleda drucken. Die gegründete Sportgemeinschaft „BSG Mechanik“ wird durch das Funkwerk übernommen und erhält den Namen „BSG Motor“.