"Zum Glück konnte ich mich bei heiklen Objekten bisher immer auf mein Bauchgefühl verlassen. "Wenn ich von einem Objekt nichts verstehe, lasse ich die Finger davon.". Bares für Rares (ZDF): Als eine Verkäuferin DAS sagt, muss Händlerin Susanne Steiger eingreifen. ; Das Familienunternehmen konnte verschiedene Auszeichnungen gewinnen, so wurde es beispielsweise von der Zeitschrift A&W Architektur und Wohnen in die „120 besten Adressen für Antiquitäten in … Vor ihrem Erscheinen in Bares für Rares leitete Nüdling zusammen mit ihrer Mutter ihr Familienunternehmen, eine Antiquitätenhandlung in Fulda namens Kunsthaus Nüdling. Bares für Rares (ZDF): Sensations-Angebot für Schreckensszene aus Elfenbein 20.12.2020 19:02 Bares für Rares (ZDF) lockte auch am Mittwochabend wieder Millionen Zuschauer vor die TV-Bildschirme. "Solange mich die Zuschauer sehen möchten, freue ich mich auf alles, was kommt.". Ihre E-Mail-Adresse an. Viel älter als gedacht, viel wertvoller als geglaubt – in der beliebten ZDF-Trödelsendung "Bares für Rares" erleben sowohl Gastgeber Horst Lichter als auch Händler und Verkäufer oft kuriose Momente. Dr. Elisabeth 'Lisa' Nüdling gehört zu den beliebten Händlerinnen bei 'Bares für Rares'. „Das kann nicht sein!“, sagt die erfahrene Händlerin ohne zu zögern. 15.05.2020 - Kult-Händlerin, Kunstexpertin und dreifache Mutter: Hinter den Kulissen von „Bares für Rares“ beweist Elisabeth "Lisa" Nüdling ihre Wandelbarkeit. Letzte Überprüfung: 14. Wir empfehlen unseren kostenlosen t-online.de Browser: jetzt den t-online.de Browser installieren, Das war für die "Bares für Rares"-Händlerin der bisher größte Gewinn, "Bares für Rares": Zehn der kuriosesten Raritäten und Fundstücke, Die Experten und Händler von "Bares für Rares", Darum ist Julian Schmitz-Avila noch Single, Muriel Baumeister sahnt bei ''Bares für Rares'' ab, ''Das beste Bild, was wir bis jetzt hatten''. Das Video fasst sie zusammen. | Kein GND-Personendatensatz. Juni 2017. 23.06.2020 - Kult-Händlerin, Kunstexpertin und dreifache Mutter: Hinter den Kulissen von „Bares für Rares“ beweist Elisabeth "Lisa" Nüdling ihre Wandelbarkeit. HINWEIS: Sie nutzen einen unsicheren und veralteten Browser! Seit der siebten Staffel (2017) nimmt sie hier häufiger als Händlerin ihren Platz im Verkaufsraum ein. „Das kann nicht sein!“, sagt die erfahrene Händlerin ohne zu zögern. „Bares für Rares“: Stühle aus den 60ern sorgen für Begeisterung 300 Euro pro Stuhl und somit insgesamt 1.80O Euro waren für Esther Ollick jedoch das Limit. Heute steht Herr Müller-Lüdenscheidt zu Hause auf unserem Esstisch und bringt uns immer wieder zum Lachen. April 1980) ist eine deutsche ... Mit ihren Auftritten in der ZDF-Sendereihe Bares für Rares erreichte Nüdling Bekanntheit im deutschsprachigen Raum. "Eine lebensgroße Kunststoffbüste, eine Nachbildung von Loriots 'Dr. 2007 wurde sie dort mit einer Arbeit über den Maler Carl Robert Kummer bei Frank Büttner zum Dr. phil. promoviert. Als Lars Kauter vom "Bares für Rares "-Moderator Horst Lichter begrüßt wird, soll er gleich berichten, um welche Rarität es sich bei seinem Objekt handelt. Seit der siebten Staffel (2017) nimmt sie hier häufiger als Händlerin ihren Platz im Verkaufsraum ein.[6][7][8]. Müller-Lüdenscheidt'. Die schöne Brosche ist mit 175 Diamanten besetzt und hat einen unglaublichen Wert. Heute arbeiten wir für Kunden aus ganz Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland. Die Kunsthandlung ist Mitglied im „Kunsthändlerverband Deutschland“[3] sowie der „International Confederation of Art and Antique Dealers Associations“ (CINOA)[4] und stellt regelmäßig auf internationalen Kunst- und Antiquitätenmessen aus. Neben Videobeiträgen bestehend aus Sendungsausschnitten von Bares für Rares macht sie dort vor allem Werbung für ihren eBay-Shop. „Bares für Rares“-Händler: Dr. Elisabeth Nüdling. Wie es dazu kam und warum sie trotz übervollem Terminkalender den Weg zu Bares für Rares gefunden hat, fragt Wolfgang Pauritsch in diesem Interview. Anzeige. Mit seinem standarisierten 80-Euro-Startgebot sorgt er immer wieder für Lacher im Team. Doch das ist nur eine Facette von vielen. Ab Sonntag, 3. Mai 2019 an Händlerin Susanne Steiger verkauft wurde. Januar 2021, 14.05 Uhr. Elisabeth „Lisa“ Nüdling (* 1. [2] 2016 ließ sie sich bei der Deutschen Gemmologischen Gesellschaft (DGemG) in Idar-Oberstein zur Gutachterin für Diamanten ausbilden (Gemmologin). Bares für Rares (ZDF): Als eine Verkäuferin DAS sagt, muss Händlerin Susanne Steiger eingreifen. (Quelle: teleschau), "Bares für Rares": Das sind die Rekordverkäufe. Als susanne_steiger ist die charmante Blondine auf Instagram zu finden. Susanne Steiger (* 9.Oktober 1982 in Aachen) ist eine deutsche Juwelierin, Geschäftsfrau, Pferdesportlerin sowie Händlerin in der Fernsehreihe Bares für Rares.. Leben. Elisabeth Nüdling: So lebt „Bares für Rares“-Lisa privat. Über mangelnden Beistand kann sich die 39-Jährige jedenfalls nach ihrer Entscheidung für eine TV-Karriere nicht beschweren. Bei "Bares für Rares" wurde schon so manches Geheimnis gelüftet, und unzählige Antiquitäten wechselten im Händlerraum den Besitzer. Lisa Nüdling hat das Leben als Kunsthändlerin quasi mit der Muttermilch aufgesogen. Den Erfolg der Show kann sie ganz einfach erklären: "Alles ist echt, es gibt keine Absprachen oder Infos vorab. "Meine Familie fand die Sendung schon vor meinem Mitwirken toll. Der Auktionator, der bereits seit fünf Jahren Teil des ZDF-Formats ist, wäre unter den TV-Ka… „Bares für Rares“ läuft werktags um 15:05 Uhr im ZDF. „Bares für Rares“-Moderator Horst Lichter und Schmuck-Expertin Wendela Horz staunen nicht schlecht, als sie das Goldarmband sehen. Steiger ist gelernte Steuerfachwirtin und seit 2015 als Diamond Grader (englisch Diamantgutachter) von „HRD Antwerp“ zertifiziert. Die BMW Isetta war der absolute Knaller bei "Bares für Rares" und löste bei den Händlern helle ... "Daniel, mir kommen die Tränen", war Lisa Nüdling ganz gerührt von der herzigen Geschichte. Ein echter Gewinn", verrät sie. Als Händlerin bei Bares für Rares wird sie von allen nur "Lisa" genannt. Aber selbst in der heutigen Zeit ist es nicht einfach für eine Frau, Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen. „Das sieht sehr außergewöhnlich aus. 2011 wurde das Kunsthaus von dem Magazin A&W Architektur & Wohnen in den Kreis der „120 besten Adressen für Antiquitäten in Deutschland“ aufgenommen. Sie ist eine der wenigen Händlerinnen bei "Bares für Rares": Im Interview spricht Dr. Elisabeth "Lisa" Nüdling über ihr Privatleben – und verrät ihr Highlight der Trödelshow mit Horst Lichter. Dieser Frage geht das neue Daytime-Format aus der "Bares für Rares"-Welt nach. Im Juni 2017 hatte Dr. Elisabeth "Lisa" Nüdling ihren ersten Auftritt bei "Bares für Rares", seither steht die promovierte Kunsthistorikerin regelmäßig am Händlertisch neben Wolfgang Pauritsch, Esther … Felder aus. "'Bares für Rares' ist ein tolles Format, ich war schon immer ein Fan der Sendung. Susanne Steiger, "Bares für Rares"-Händlerin. Jetzt spricht sie über ihr Privatleben – und verrät ihr Highlight mit Horst Lichter. Das hat mich vor Kummer bewahrt", sagt die passionierte Schmuckhändlerin aus Fulda und verrät ihren Trick. (Quelle: teleschau). Wechseln Sie jetzt auf einen aktuellen Browser, um schneller und sicherer zu surfen. Die ZDF-Show „Bares für Rares“ hat mal wieder für große Augen bei einer Verkäuferin gesorgt, als die Händler ihr den Preis für ihr Second-Hand-Objekt nannten. Bares für Rares: Händlerin Dr. Elisabeth "Lisa" Nüdling ZDF/Frank W. Hempel. Für Kritik oder Anregungen füllen Sie bitte die nachfolgenden
Auf eine Fälschung ist sie dagegen bisher noch nicht hereingefallen. Unser Fokus liegt auf dem Verkauf von Second-Hand Schmuck. [5], Mit ihren Auftritten in der ZDF-Sendereihe Bares für Rares erreichte Nüdling Bekanntheit im deutschsprachigen Raum. Vielen Dank für Ihre Mitteilung. Auf Twitter ist sie nicht aktiv. Demnach sei die Stimmung unter den Profis der Grund, warum es innerhalb der Sendung eine feste Platzverteilung gebe, die noch kaum einem aufgefallen ist. 2003 haben wir den Bonner Goldankauf in der Gangolfstraße 13 in Bonn eröffnet. April 1980) ist eine deutsche Kunsthistorikerin und Kunsthändlerin. Horst Lichter empfängt die Raritäten-Besitzer auf dem stimmungsvoll dekorierten Schloss Drachenburg und läutet die Weihnachtszeit ein. Passte ja zur Herbst-Ausgabe von "Bares für Rares XXL" auf Schloss Drachenburg. Weihnachten bei "Bares für Rares". Elisabeth „Lisa“ Nüdling (* 1. Überrascht es euch, dass Lars den Kauf abgebrochen hat? Das will alles gut überlegt und organisiert sein. Seit 2017 ist sie Teil der Show und ein Ende ist bislang noch nicht in Sicht. Elisabeth Nüdling besuchte von 1994 bis 1999 die Hermann-Lietz-Schule Schloss Bieberstein in Hofbieber. „Bares für Rares“ (ZDF/ZDFneo): Händlerin Esther Ollick kauft nur spezielle Stücke + Esther Ollick (r.), hier bei einem Backstage-Spaß-Video, das auf ihrer Homepage zu finden ist. Marion Haase verkauft bei „Bares für Rares“ eine Diamantbrosche aus den 20er Jahren. GND-Namenseintrag: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Elisabeth_Nüdling&oldid=187391694, Absolvent der Ludwig-Maximilians-Universität München, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, deutsche Kunsthistorikerin und Kunsthändlerin. Anzeige. Diese Seite wurde zuletzt am 9. Das bislang erfolgreichste Exponat bei „Bares für Rares“ (ZDF) ist ein Brillantkreuz für 42.000 Euro, das in der Abendshow am 22. "Ein großartiges Team, das vor spektakulärer Kulisse Menschen mit den spannendsten und interessantesten Objekten vereint, das ist ein einmaliges Erlebnis, mein Highlight", schwärmt Nüdling. Umso froher bin ich, heute ein Teil des Teams sein zu dürfen", sagt sie t-online.de. * April 2019 um 01:25 Uhr bearbeitet. Wiederholungen strahlt der Ableger ZDF Neo um 8:50 Uhr sowie um 18:30 Uhr aus. "Bares für Rares": Lisa treibt Händler mit Bussi-Offerte über Schmerzgrenze Dieser Inhalt wird veröffentlicht von Er wurde von FOCUS Online nicht geprüft oder bearbeitet. Ich habe sie nach der Sendung Waldi abgekauft, der mir zuvorgekommen ist. Jetzt unterstützt sie mich, wo es geht und freut sich riesig über jede Sendung, bei der ich dabei bin", sagt sie. Ebenfalls Diamanten-Expertin bei „Bares für Rares“ ist Dr. Elisabeth Nüdling, die seit 2017 als Händlerin das Team bereichert. Sie sind die Händler bei "Bares für Rares": Ludwig Hofmaier, Walter "Waldi" Lehnertz, Fabian Kahl und Wolfgang Pauritsch sind seit der ersten Staffel dabei. ZDF, Frank Hempel "Bares für Rares"-Moderator Horst Lichter. Mit drei Kindern geht man nicht einfach schnell mal ins Fernsehen. Egal ob Horst Lichter, Experten, Händler oder Verkäufer. 05/14/2020 mediabest Stars. Mit ihrer Mutter Charlotte Nüdling betreibt sie das Kunsthaus Nüdling in Fulda. Die Mischung macht’s." Ich habe sie meinem Mann zum Geburtstag geschenkt. Statt Diamanten gab es sogar Brillanten, einen Superstar und eine echte Preis-Sensation! ... Das ist die Nadel im Heuhaufen, und die habe ich heute Abend gefunden", war die Händlerin den Tränen nahe. Neben Susanne Steiger, Elke Velten und Esther Ollick gehört Dr. Elisabeth "Lisa" Nüdling zu den beliebten Händlerinnen bei "Bares für Rares". Der 46-jährige Händler Wolfgang Pauritsch, bekannt aus der beliebten ZDF-Sendung „Bares für Rares“, plaudert nun ganz offen über die Beziehung zu seinen Händler-Kollegen. Damit wir antworten können, geben Sie bitte
Etwas über 2.000 Menschen folgen ihren 15 Fotos, die vor allem Urlaubsaufnahmen sind. Seit fünf Jahren bereichert Walter "Waldi" Lehnertz das kultige Händler-Team von "Bares für Rares". Den besonderen Charme bringen die Mitwirkenden, jeder für sich. Sie ist im Kunsthandel groß geworden, ist promovierte Kunsthistorikerin und ausgebildete Gutachterin für Diamanten – doch die Entscheidung, an der Show mit Horst Lichter teilzunehmen, ist ihr nicht leicht gefallen. Ihre schönste TV-Erfahrung waren bisher die Dreharbeiten für die große "Bares für Rares – Abendsendung". Ihr selbst gefällt an "Bares für Rares" am besten, dass jede Show wie eine Wundertüte ist – und auch ihren bisher größten Gewinn konnte sie hier schon abstauben. Als Händlerin bei „Bares für Rares“ stellt Elisabeth Nüdling ihre unschlagbare Expertise für Kunst und Kurioses unter Beweis. [1] Danach studierte sie Kunstgeschichte an der Universität München.