1 Nr. Dieser Hinweis war jedenfalls seinerzeit auch zutreffend, weil der Mutter das Sorgerecht erst mit Beschluss vom 26.03.2014 entzogen worden ist, so dass sie zum Zeitpunkt des Hinweises am 8.11.2013 noch Sorgerechtsinhaberin war. Beide in langzeitpflege. Ist hingegen die Herausnahme des Kindes aus dem Haushalt der Pflegefamilie in dem Sinne abgeschlossen, dass der Lebensmittelpunkt des Kindes nunmehr an anderer Stelle eingerichtet ist, lässt sich die Herausnahme zur Unzeit nicht mehr durch Maßnahmen nach § 1632 Abs. Dann haben sie die Chance verdient, ihr Kind zurück zu bekommen und einen Neubeginn zu wagen. kennt sich wer aus mit krankenkassen, reha, krankengeld. Diese Vorschrift ist mithin eine Schutzvorschrift für Pflegekinder, die sich in Dauerpflege befinden und die in ihrer Entwicklung unter Umständen deshalb gefährdet werden könnten, weil ihre Eltern sie aus der Pflegefamilie herausnehmen wollen. All das kann ich aus den Erzählungen der TE lesen, weil ich lesen kann und nicht Halbsätze fehlinterpretiere und auf alles einschlage, weil ich da Bock drauf habe. Unerheblich ist dabei der Status der Pflegeeltern. 1 BGB gerade nicht vorgesehenen – Herausgabeanspruch zubilligen. jsdchtml3(' apsº ntadlru-a"=rof¦¦mutrela9¦0342418¦5 "9salc=sfa"tsop-a-trelfa -ntb-of murtb-faf-nmuro--bal ¹"le sº c napal"=ssoitcap-nnera"teM¹ºnedls¦¹nap sº napssalca"=op-ftsla-r-trese tludih¹"nedaD eknd rüfnieeM edlgnuaps¦º¹n aps¦º¹n', 'af_jsencrypt_70')jsdchtml3(' sº napsalc =s-fa"-tsopsna rewfatb-rof-nmu-fa ntburof--mirp- yram-falper-ygiroc thnnetcesUdnOsreylad "rh-at=feof¦"urr¦mufkcurh-gnulfpikegedncan-j-5-hrhak-nene-tn-hcisewua-rf-s3429d50-fa#-tsop429-50318,94ewsna-rr,otole ¹"da apsº c nssal"=tcap-noira"tnenA¹trowtneps¦º ¹na ¦º ps¹na', 'af_jsencrypt_71'). Das Kind wurde ihr zur Betreuung gegeben. In diesen Fällen sollten sie sich nicht scheuen, Supervision oder therapeutische Hilfe in Anspruch zu nehmen. hilfe kfo hat gemurkst , kennt sich wer aus?? Da wird nun auch die Adoption angeregt. Aufl. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Rückführung Pflegekind nach 5 jahren- kennt sich wer aus? Nein es ist rein rechtlichüberhaupt nicht ihr Kind! Chantal wurde 11; ist an einer Methadon-Vergiftung gestorben, weil das JA sie in eine Familie gab, in der beide Eltern drogensüchtig, aber substituiert waren. Beendet ihr das Pflegeverhältnis, gibt es formal keine Rechtsbeziehung mehr zwischen dir und deinem ehemaligen Pflegekind, ihr seid dann rein rechtlich „fremde Personen“. Tja dann hat die Frau den falschen Zeitvertreib gewählt, jsdchtml3(' apsº ntadlru-a"=rof¦¦mutrela9¦0342128¦5 "0salc=sfa"tsop-a-trelfa -ntb-of murtb-faf-nmuro--bal ¹"le sº c napal"=ssoitcap-nnera"teM¹ºnedls¦¹nap sº napssalca"=op-ftsla-r-trese tludih¹"nedaD eknd rüfnieeM edlgnuaps¦º¹n aps¦º¹n', 'af_jsencrypt_234')jsdchtml3(' sº napsalc =s-fa"-tsopsna rewfatb-rof-nmu-fa ntburof--mirp- yram-falper-ygiroc thnnetcesUdnOsreylad "rh-at=feof¦"urr¦mufkcurh-gnulfpikegedncan-j-5-hrhak-nene-tn-hcisewua-rf-s3429d50-fa#-tsop429-50328,01ewsna-rr,otole ¹"da apsº c nssal"=tcap-noira"tnenA¹trowtneps¦º ¹na ¦º ps¹na', 'af_jsencrypt_235'), Das problem istdas diese Mutter eben nicht alles tut um ihr Kind zu sehen. So ist es aber leiderMeistens bei Pflegefamilien.Nur selten bleiben die Kinder für immer dort.Die Eltern einer Freundin hatte 2 Pflegekinder, das Mädchen ist jetzt 7j dort und wurde jetzt adoptiert, der Junge musste nach rund 5j zurück zu seinen Eltern. Absatz 4 enthält demgegenüber keinen Herausgabeanspruch, sondern stellt letztlich eine Einwendung gegen die verlangte Kindesherausgabe dar. IS: 1044-3894 PT: Journal; Peer-Reviewed-Journal Und wer sein Kind vernachlässigt und misshandelt, der hat sein Anrecht sich Mama zu nennen verwirkt. Bereits aus dem Wortlaut ergibt sich, dass § 1632 Abs. Das gefundene Auslegungsergebnis bedarf auch keiner Korrektur in Form einer verfassungskonformen Auslegung. Eine so emotionale Angelegenheitwie diesem kommt hoffentlich in die Hände von einem klugen Richter. Die Herausgabe des Kindes wird in § 1632 Abs. 1 GG bereits…, Kindesunterhalt – und die Anrechnung von Halbwaisenrente und Kindergeld, Genehmigung einer Zwangsbehandlung – und die Verantwortlichkeit eines Arztes, Der Arbeitgeberzuschuss zum auch dienstlich genutzten Privat-PKW – und der Kinderunterhalt, Barunterhalt und Betreuungsunterhalt – für das fremduntergebrachte Kind, Kindesunterhalt – und der Splittingvorteil des Vaters, Kindesunterhalt – und die überobligatorische Arbeit des Vaters, Kindesunterhalt – und das Wohnhaus im Alleineigentum, Fixierung in der Psychiatrie – und die Erreichbarkeit der Pflegekräfte, Vollstreckbarerklärung einer ausländischen Umgangsentscheidung – und die Rechtsbeschwerde, Corona – und die nur telefonische Befragung des Betroffenen im Betreuungsverfahren, Der persönliche Eindruck des Betreuungsgerichts, Die Beschwerde des nicht mehr mit seiner Betreuung Einverstandenen, MünchKomm-ZPO/Rauscher 5. Lebt ein Kind in einer Pflegefamilie und verlangen die Eltern die Rückführung des Kindes, muss der Erlass einer Verbleibensanordnung nach § 1632 Abs. vorübergehende Herausnahme des Kindes stellt dessen Verbleib bei den Pflegeeltern – vorausgesetzt der Antrag hat auch in der Sache Erfolg – nicht in Frage. sind nicht von langer Dauer. 1 i.V.m. 4 BGB kann das Familiengericht – wenn die Eltern das Kind von der Pflegeperson wegnehmen wollen – von Amts wegen oder auf Antrag der Pflegeperson anordnen, dass das Kind, das seit längerer Zeit in der Familienpflege lebt, bei der Pflegeperson verbleibt, wenn und solange das Kindeswohl durch die Wegnahme gefährdet würde. 4 BGB nur dann beanspruchen, wenn zwischen der Herausnahme des Kindes aus ihrem Haushalt und…, Verweisung vom Beschluss- ins Urteilsverfahren – und die Kosten… Eine Kostenentscheidung hat nicht deshalb zu unterbleiben, weil nach § 80 Abs. Als er meinen Mann gesehen hat, hat er angefangen zu schreien und sich zu verstecken. 3, § 48 Abs. 1 Abs. HalloErstmal kann ich die Angst der Pflegemutter nach vollziehen. jsdchtml3(' apsº ntadlru-a"=rof¦¦mutrela9¦0342818¦5 "0salc=sfa"tsop-a-trelfa -ntb-of murtb-faf-nmuro--bal ¹"le sº c napal"=ssoitcap-nnera"teM¹ºnedls¦¹nap sº napssalca"=op-ftsla-r-trese tludih¹"nedaD eknd rüfnieeM edlgnuaps¦º¹n aps¦º¹n', 'af_jsencrypt_154')jsdchtml3(' sº napsalc =s-fa"-tsopsna rewfatb-rof-nmu-fa ntburof--mirp- yram-falper-ygiroc thnnetcesUdnOsreylad "rh-at=feof¦"urr¦mufkcurh-gnulfpikegedncan-j-5-hrhak-nene-tn-hcisewua-rf-s3429d50-fa#-tsop429-50318,08ewsna-rr,otole ¹"da apsº c nssal"=tcap-noira"tnenA¹trowtneps¦º ¹na ¦º ps¹na', 'af_jsencrypt_155'). Ich würde mich freuen, wenn du uns hier oder mich per PN auf dem laufenden hältst; wir spielen gerade ziemlich konkret mit dem Gedanken einer Dauerpflegschaft und dementsprechend interessiert mich alles zu dem Thema. Der kleine bekommt ergotherapie, therapeutisches reiten, ist beim kinderpsychologen, Logopädie, hat schwere bindungsstörungen, eine regulationsstörung, sie sind im spz mit ihm, er kommt nächstes Jahr auf eine spezielle schule, etc.Wahrscheinlich will man gar nicht wissen, was er durchgemacht hat. jsdchtml3(' apsº ntadlru-a"=rof¦¦mutrela9¦0342718¦5 "4salc=sfa"tsop-a-trelfa -ntb-of murtb-faf-nmuro--bal ¹"le sº c napal"=ssoitcap-nnera"teM¹ºnedls¦¹nap sº napssalca"=op-ftsla-r-trese tludih¹"nedaD eknd rüfnieeM edlgnuaps¦º¹n aps¦º¹n', 'af_jsencrypt_134')jsdchtml3(' sº napsalc =s-fa"-tsopsna rewfatb-rof-nmu-fa ntburof--mirp- yram-falper-ygiroc thnnetcesUdnOsreylad "rh-at=feof¦"urr¦mufkcurh-gnulfpikegedncan-j-5-hrhak-nene-tn-hcisewua-rf-s3429d50-fa#-tsop429-50318,47ewsna-rr,otole ¹"da apsº c nssal"=tcap-noira"tnenA¹trowtneps¦º ¹na ¦º ps¹na', 'af_jsencrypt_135'), Wennes wirklich misshandelt werden würde, käme es auch nicht zurück, jsdchtml3(' apsº ntadlru-a"=rof¦¦mutrela9¦0342718¦5 "5salc=sfa"tsop-a-trelfa -ntb-of murtb-faf-nmuro--bal ¹"le sº c napal"=ssoitcap-nnera"teM¹ºnedls¦¹nap sº napssalca"=op-ftsla-r-trese tludih¹"nedaD eknd rüfnieeM edlgnuaps¦º¹n aps¦º¹n', 'af_jsencrypt_138')jsdchtml3(' sº napsalc =s-fa"-tsopsna rewfatb-rof-nmu-fa ntburof--mirp- yram-falper-ygiroc thnnetcesUdnOsreylad "rh-at=feof¦"urr¦mufkcurh-gnulfpikegedncan-j-5-hrhak-nene-tn-hcisewua-rf-s3429d50-fa#-tsop429-50318,57ewsna-rr,otole ¹"da apsº c nssal"=tcap-noira"tnenA¹trowtneps¦º ¹na ¦º ps¹na', 'af_jsencrypt_139'), Ja stimmt,es braucht Pflegeeltern. Einer extensiven Auslegung des § 1632 Abs. Die Ausbildung war mir sehr wichtig, auch um die eigenen Grenzen und das was man sich zutraut kennenzulernen. 1 ArbGG iVm. jsdchtml3(' apsº ntadlru-a"=rof¦¦mutrela9¦0342418¦5 "5salc=sfa"tsop-a-trelfa -ntb-of murtb-faf-nmuro--bal ¹"le sº c napal"=ssoitcap-nnera"teM¹ºnedls¦¹nap sº napssalca"=op-ftsla-r-trese tludih¹"nedaD eknd rüfnieeM edlgnuaps¦º¹n aps¦º¹n', 'af_jsencrypt_54')jsdchtml3(' sº napsalc =s-fa"-tsopsna rewfatb-rof-nmu-fa ntburof--mirp- yram-falper-ygiroc thnnetcesUdnOsreylad "rh-at=feof¦"urr¦mufkcurh-gnulfpikegedncan-j-5-hrhak-nene-tn-hcisewua-rf-s3429d50-fa#-tsop429-50318,54ewsna-rr,otole ¹"da apsº c nssal"=tcap-noira"tnenA¹trowtneps¦º ¹na ¦º ps¹na', 'af_jsencrypt_55'). Keine Ahnung, wasdu mit dem Beispiel der Klosterschwestern meinst...Weißt du, ich finde es völlig in Ordnung, wenn man es wichtig findet, dass auch innerhalb einer Pflegefamilie immer klar ist, wer die biologische Mama ist. Es gibt wohl gerade ein Urteil in unserer Gegend, wo das Kind nach vier Jahren zum leiblichen Vater zurück kam.Meine Frage: wie oft passiert sowas? 2 BGB, für deren Annahme die zum Schadensersatz Verpflichtete die Darlegungsund Beweislast trägt ((vgl.…, Gläubigeranfechtung – und die erfolglose… Nach § 2 AnfG ist ein Gläubiger, der einen vollstreckbaren Schuldtitel erlangt hat und dessen Forderung fällig ist, dann zur Anfechtung berechtigt, wenn die Zwangsvollstreckung…, Zweckentfremdungsverbot für Nebenwohnungen Wer in Berlin eine Nebenwohnung hat, darf sie nur eingeschränkt an Feriengäste vermieten. Wir haben schließlich den Begriff »Rückkehr« gewählt, auch weil uns kein neutraler Begriff einge-fallen ist und im Wissen, dass wir nicht KomJu–KompetenzinderJugendhilfe Heft2/2013 8 Besucht vorab Kurse der Pflegeelternschule Baden-Württemberg und informiert Euch dort: Tel. Dezember 2020. Ergibt sich die Gefährdung des Kindeswohls allein daraus, dass das Kind zur Unzeit aus der… Mir tut deine Freundin leid, das Kind muss sich auch nicht gut fühlen, will ja allen gefallen und die leibliche Mutter aber auch.Ich hoffe es findet sich eine gute Lösung. jsdchtml3(' apsº ntadlru-a"=rof¦¦mutrela9¦0342718¦5 "2salc=sfa"tsop-a-trelfa -ntb-of murtb-faf-nmuro--bal ¹"le sº c napal"=ssoitcap-nnera"teM¹ºnedls¦¹nap sº napssalca"=op-ftsla-r-trese tludih¹"nedaD eknd rüfnieeM edlgnuaps¦º¹n aps¦º¹n', 'af_jsencrypt_126')jsdchtml3(' sº napsalc =s-fa"-tsopsna rewfatb-rof-nmu-fa ntburof--mirp- yram-falper-ygiroc thnnetcesUdnOsreylad "rh-at=feof¦"urr¦mufkcurh-gnulfpikegedncan-j-5-hrhak-nene-tn-hcisewua-rf-s3429d50-fa#-tsop429-50318,27ewsna-rr,otole ¹"da apsº c nssal"=tcap-noira"tnenA¹trowtneps¦º ¹na ¦º ps¹na', 'af_jsencrypt_127'), jsdchtml3(' apsº ntadlru-a"=rof¦¦mutrela9¦0342718¦5 "3salc=sfa"tsop-a-trelfa -ntb-of murtb-faf-nmuro--bal ¹"le sº c napal"=ssoitcap-nnera"teM¹ºnedls¦¹nap sº napssalca"=op-ftsla-r-trese tludih¹"nedaD eknd rüfnieeM edlgnuaps¦º¹n aps¦º¹n', 'af_jsencrypt_130')jsdchtml3(' sº napsalc =s-fa"-tsopsna rewfatb-rof-nmu-fa ntburof--mirp- yram-falper-ygiroc thnnetcesUdnOsreylad "rh-at=feof¦"urr¦mufkcurh-gnulfpikegedncan-j-5-hrhak-nene-tn-hcisewua-rf-s3429d50-fa#-tsop429-50318,37ewsna-rr,otole ¹"da apsº c nssal"=tcap-noira"tnenA¹trowtneps¦º ¹na ¦º ps¹na', 'af_jsencrypt_131'). Hielte man von § 1632 Abs. aber selbst dann, es wird schwer werden da was zu wuppen.... jsdchtml3(' apsº ntadlru-a"=rof¦¦mutrela9¦0342818¦5 "6salc=sfa"tsop-a-trelfa -ntb-of murtb-faf-nmuro--bal ¹"le sº c napal"=ssoitcap-nnera"teM¹ºnedls¦¹nap sº napssalca"=op-ftsla-r-trese tludih¹"nedaD eknd rüfnieeM edlgnuaps¦º¹n aps¦º¹n', 'af_jsencrypt_166')jsdchtml3(' sº napsalc =s-fa"-tsopsna rewfatb-rof-nmu-fa ntburof--mirp- yram-falper-ygiroc thnnetcesUdnOsreylad "rh-at=feof¦"urr¦mufkcurh-gnulfpikegedncan-j-5-hrhak-nene-tn-hcisewua-rf-s3429d50-fa#-tsop429-50318,68ewsna-rr,otole ¹"da apsº c nssal"=tcap-noira"tnenA¹trowtneps¦º ¹na ¦º ps¹na', 'af_jsencrypt_167'). Das BVerfG entschied in fast allen Fällen zugunsten der Beschwerdeführer und stellte fest, dass durch die Entscheidungen des Familiengerichts die leiblichen Eltern in ihrem Grun… Ich kenne mich in diesem Bereich nicht aus, aber ich denke doch mal das beide Seiten in der ganzen Zeit von Fachpersonal betreut worden bzw werden. Es geht um das Recht ihres Kindes auf eine schöne Kindheit, auf die Unterstützung, die es braucht und die Liebe, die es verdient. Vor einigen Jahren bekamen mein Mann und ich, die schon eine 3½-jährige Pflegetochter hatten, ein weiteres Pflegekind, einen Jungen im Alter von ca. Wir haben noch eine Familie wo zwei pflegejungs wohnen. Das der Kleine verstört ist … § 20 Abs. AU: Cordero,-Antonia-E SO: Families-in-Society. Jedoch ergibt sich weder aus der angefochtenen Entscheidung noch aus der Begründung der Rechtsbeschwerde, dass das Amtsgericht in Aussicht gestellt hatte, den Antrag als unzulässig zurückzuweisen. Ich würde so weit gehen zu sagen, sie haben das ausschlaggebende Mitspracherecht in diesen Fällen. Da wird der junge eine Stunde früher als vereinbart einfach auf der Treppe abgesetzt ( war dabei als sie heim kam und der junge vor verschlossener Tür stand) oder der Besuch wird im Januar abgesagt, weil das Auto angeblich keine winterreifen hat, etc.Ich kenn den kleinen jetzt seit fast vier Jahren. Ist hingegen die Herausnahme des Kindes aus dem Haushalt der Pflegefamilie in dem Sinn abgeschlossen… Alles Gute für euch ! September 2016 um 10:30 Letzte Antwort: 14. Entgegen der Auffassung der Rechtsbeschwerde ändert der Umstand, dass die Antragstellerin in unmittelbarem zeitlichen Zusammenhang mit der Inobhutnahme der Kinder einen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verbleibensanordnung gestellt, diesen aber nach Hinweis des Amtsgerichts zurückgenommen hat, an der vorstehenden Bewertung nichts. Eine Rückführung kann nicht nur für das Kind, sondern auch für die Pflegepersonen oder deren Familie persönlich sehr belastend oder gar traumatisierend sein. 4 BGB stehen zudem systematische Erwägungen entgegen. Ich weiß nicht genau was mit seinen Eltern war, aber sie hat mal angedeutet, dass er wohl schwer vernachlässigt wurde und auch körperliche Gewalt erfuhr. Der kleine hat durch die Vernachlässigung bindungsprobleme, er hat sich mit 1,5 Jahren selbst in eine Ecke gestellt, wenn er was kaputt gemacht hat. Niemand wird einfach so den Jungen in eine kaputte Familie setzen. 1 BGB geregelt. 4 BGB einen Herausgabeanspruch der Pflegeeltern auch für den Fall erfasst, in dem – wie hier – bereits ein neuer Aufenthaltsort des Kindes eingerichtet ist, so würde man den Pflegeeltern einen – für sie in § 1632 Abs. 4 BGB als im Verhältnis zu einem Sorgerechtsentzug milderes Mittel erwogen werden. jsdchtml3(' apsº ntadlru-a"=rof¦¦mutrela9¦0342518¦5 "8salc=sfa"tsop-a-trelfa -ntb-of murtb-faf-nmuro--bal ¹"le sº c napal"=ssoitcap-nnera"teM¹ºnedls¦¹nap sº napssalca"=op-ftsla-r-trese tludih¹"nedaD eknd rüfnieeM edlgnuaps¦º¹n aps¦º¹n', 'af_jsencrypt_98')jsdchtml3(' sº napsalc =s-fa"-tsopsna rewfatb-rof-nmu-fa ntburof--mirp- yram-falper-ygiroc thnnetcesUdnOsreylad "rh-at=feof¦"urr¦mufkcurh-gnulfpikegedncan-j-5-hrhak-nene-tn-hcisewua-rf-s3429d50-fa#-tsop429-50318,85ewsna-rr,otole ¹"da apsº c nssal"=tcap-noira"tnenA¹trowtneps¦º ¹na ¦º ps¹na', 'af_jsencrypt_99'). Schön, wennes so einfach wäre... IST es aber nicht! Bisher haben sie immer versucht mehr Kontakt zu bekommen. Nur nimmt ihr das nicht die Angst, dass der kleine vlt wieder zurück muss. Sie hat schreckliche Angst, dass diese Richterin wieder so undurchsichtig entscheidet ( siehe unten). 4 BGB einen unmittelbaren zeitlichen Zusammenhang verneint und deshalb auch nicht in eine weitere Prüfung in der Sache eingetreten ist. Darunter waren auch Verfahren, in denen es um die Rückführung von Kindern zu ihren leiblichen Eltern und der damit verbundenen Herausnahme aus einer Pflegefamilie ging. Es bietet grundlegende Informationen zum Thema und zu aktuellen Entwicklungen und Raum zum Austausch und zur gegenseitigen Unterstützung. Vol 85(4) Oct-Dec 2004, 571-580. Leider habe auch ich die traurige Erfahrung der Rückführung eines Kindes gemacht und möchte darüber berichten. 3, § 48 Abs. Ich würde ja fast darauf wetten,dass man dir die Kinder weg genommen hat und du deswegen so auffährst? Wobei das sind alles "kann" Bestimmungen, es gibt immer wieder Möglichkeiten das eine oder andere zu umgehen. Wenn die Eltern sich nicht verändert haben und durch eine Urteilssprechung, die sie irgendwie aufgeschnappt haben, auf die Idee gekommen sind den Sohm zurück zuholen wollen, werden sie scheitern. Es ist geprägt von Identitäts- und Loyalitätskonflikten, muss mit Denn der anwaltlich vertretenen Antragstellerin, die im Übrigen selbst Rechtsanwältin ist, blieb es unbenommen, an ihrem Antrag festzuhalten und auf eine Beteiligung der Mutter zu bestehen oder aber unverzüglich – wie von ihr angekündigt – das Hauptsacheverfahren einzuleiten. Es handelt sich nicht um eine strukturelle Passung. So wie vor 80-100 Jahren? Das Kind lebt seit 5 Jahren bei ihr und hat keinerlei Beziehung zu seinenLeiblichen Eltern. 4 BGB nur dann beanspruchen, wenn zwischen der Herausnahme des Kindes aus ihrem Haushalt und…, Verweisung vom Beschluss- ins Urteilsverfahren – und die Kosten…, Eine Kostenentscheidung hat nicht deshalb zu unterbleiben, weil nach § 80 Abs. Wenn man es genau nimmt,dann gehört dieses Kind niemandem, nur sich selbst.Da es aber ein Kind ist, braucht es Menschen die sich gut um es kümmern. ..das tut mir wahnsinnig leid für alle das kind hatte das Glück eine familie haben zu dürfen und jetzt muss es weg? Bundesgerichtshof, Beschluss vom 16. Das OLG Saarbrücken hat sich in dieser Entscheidung mit der einschlägigen Rechtsprechung des BVerfG zu den Voraussetzungen für die Rückführung eines Pflegekindes zu seinen leiblichen Eltern auseinandergesetzt. Die Mutter, die es soweit hat kommen lassen, dass ihr das Kind weg genommen wird und 5 Jahre nicht bei ihr leben darf entfremdet sich selbst. 4 BGB stehe nicht entgegen, dass sich der Antrag nunmehr, nachdem der Mutter das Sorgerecht entzogen worden ist, der Sache nach gegen das Jugendamt als Vormund richte. Was nimmt sich deine Freundin eigentlich heraus, gegen die richtigen Eltern zu klagen? Ein Pflegekind ist ein Kind das -zumindest zeitweise- in der Herkunftsfamilie sondern in einer anderen lebt und betreut wird. Rechte pflegeeltern rückführung. Der ma vom ja steht auch auf der Seite meiner Freundin.